Suchergebnisse (308 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Troezen

Troezen [Georges-1913]

Troezēn , ēnis, Akk. ēna, f. (Τρο ... ... j. Ruinen beim Dorfe Damala, Cic. de off. 3, 48. Nep. Them. 2, 8: Troezen Pittheīa u. Pitthea, Ov. met. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Troezen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3237.
Admetus

Admetus [Georges-1913]

Admētus , ī, m. (Ἄδμητος), I) Herrscher von Pherä in Thessalien, Gemahl der Alkestis (der Tochter des ... ... Ib. 444. – II) König der Molosser, Gastfreund des Themistokles, Nep. Them. 8, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Admetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 131-132.
hierher

hierher [Georges-1910]

hierher , huc. – er zog hierher in die Nachbarschaft, ... ... Zeitpunkt, in dem der Redner lebt); (usque) ad id od. illud tem:. pus. ad id loci od. ad id locorum (bis auf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hierher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1305.
Stagira

Stagira [Georges-1913]

Stagīra , ōrum, n. (Στάγειρ ... ... vorzugsw. von Aristoteles, Cic. Acad. 1, 17 (wo Akk. -tem). Vopisc. Aurel. 3, 5: auch Stagērites geschr., Varro r ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Stagira«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2784.
contendo

contendo [Georges-1913]

con-tendo , tendī, tentum, ere, anspannen, I) ... ... m. apud u. Akk., apud eos contendit falsa esse delata, Nep. Them. 7, 2. – m. pro u. Abl., illud alterum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1596-1599.
promptus [1]

promptus [1] [Georges-1913]

1. prōmptus , a, um, PAdi. (v. promo), ... ... in u. Abl., neque minus in rebus gerendis promptus quam excogitandis, Nep. Them. 1, 4. – m. adversum u. Akk., pr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promptus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1992-1993.
delibero

delibero [Georges-1913]

dē-lībero , āvī, ātum, āre (de u. libra), ... ... . enchir. 24: bes. ein Orakel, Nep. Milt. 1, 2; Them. 2, 6. – B) nach angestellter Erwägung sich entscheiden, m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delibero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2012-2013.
praesens

praesens [Georges-1913]

praesēns , entis, PAdi. (2. praes u. ens ... ... 4) dringend, praesenti bello, im Drange des Krieges, Nep. Them. 2, 1: in praesentissimis quibusque periculis, in allen dringendsten Gefahren, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1878-1879.
barbarus

barbarus [Georges-1913]

barbarus , a, um (βάρβαρο&# ... ... Curt.: u. κατ' εξ. barbarus vom König der Perser, Nep. Them. 4, 5 u.a.: u. von einem hohen pers. Beamten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barbarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 787-788.
excogito

excogito [Georges-1913]

ex-cōgito , āvī, ātum, āre, ausdenken, aussinnen, erdenken ... ... efficere, Cic. de rep. 3, 4; od. gerere, Nep. Them. 1, 4), a) v. Pers.: nihil, Cic.: omnia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excogito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2528-2529.
Magnesia

Magnesia [Georges-1913]

Māgnēsia , ae, f. (Μαγνησί ... ... am Mäander, j. Inek-bazar, Liv. 37, 45, 1. Nep. Them. 10, 2 u. 4. – III) Stadt in Lydien am ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Magnesia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 764-765.
Piraceus

Piraceus [Georges-1913]

Pīrac eu s , eī, Akk. eum u. ea ... ... größte u. mittlere Teil, Cantharus der innerste und geschützteste Hafen), Nep. Them. 6, 1: multiplices Piraei portus munitiones, Vell. 2, 23, 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Piraceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1714-1715.
concrepo

concrepo [Georges-1913]

con-crepo , puī, āre, I) v. intr. erknarren ... ... (vgl. no. I, b a. E.): Temesaea aera, die tem. Becken schlagen, Ov. fast. 5, 441. Petr. 22, 6: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1409-1410.
ingratia

ingratia [Georges-1913]

ingrātia , ae, f. (ingratus), der Undank, Tert ... ... drei Stellen der Reden von (C. F. W. Müller u. Nep. Them. 4, 4 von Halm ingratiis nach den Hdschrn. geschrieben wird). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingratia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 264.
eingeben

eingeben [Georges-1910]

eingeben , I) hineingeben: a) eig., in den Mund: ... ... Gedanken ei., daß etc, mentem alci inicere, ut etc.; in eam men tem alqm impel lere, ut etc.: diesen Gedanken gab ein Gott dem Metellus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eingeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 680-681.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

... ἔλεον ἔχειν , Mitleid erregen, Plut. Them . 10; ὄψιν , den Anblick gewähren, Xen. An . ... ... ist τιμήν, φϑόνον ἔχειν παρά τινι , Plut. Sol . 29 Them . 29); – πικρὰς ὠδῖνας ἔχουσαι beißen die Eileithyien, die bittere ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
ἈΠΌ

ἈΠΌ [Pape-1880]

... οἱ ἀπὸ γένους , Familienglieder, Plut. Them . 32 Dem . 30. – 2) Allgemeiner den Ursprung, den ... ... . 3, 135; ἀπ' εὐνοίας . mit gutem Herzen, Plut. Them . 12; ἀπὸ μιᾶς ὁρμῆς Thuc . 7, 71; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΠΌ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293-296.
respondeo

respondeo [Georges-1913]

re-spondeo , spondī, spōnsum, ēre, I) dagegen versprechen, ... ... ut u. Konj., prägn. = als Antwort den Befehl erteilen, Nep. Them. 2, 6. Iustin. 11, 11. § 11. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »respondeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2351-2353.
ἜΔΩ

ἜΔΩ [Pape-1880]

ἜΔΩ , sedere , vgl. ἕδος, ἕδρα; dav. ... ... te (für mich); ἱρόν Her . 1, 66, wie Plut. Them . 22; τῶν ἑσσαμένων ( v. l . εἱσαμένων u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΔΩ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 717.
significo

significo [Georges-1913]

sīgnifico , āvī, ātum, āre (signum u. facio), ... ... murum ligneum, denn das sei die vom Gotte bezeichnete hölzerne Mauer, Nep. Them. 2, 7. – b) m. folg. Acc. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »significo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2661-2662.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon