Suchergebnisse (308 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὠρῡγή

ὠρῡγή [Pape-1880]

ὠρῡγή , ἡ , = Folgdm, das eigtl. Wort von Hunden, Zenodot . in Ammon.; Hermesianax bei Ath . XIII, 598 e ; von Wölfen, Poll . 5, 86; plut. Them . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠρῡγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1415.
ῥαπίζω

ῥαπίζω [Pape-1880]

ῥαπίζω , mit dem Stock, mit der Ruthe schlagen, peitschen, τινά , Her . 7, 35. 8, 59; Plut. Them . 11; bes. aber nach B. A . 300, 10 ῥαπίσαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥαπίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 834.
κρείων

κρείων [Pape-1880]

κρείων , οντος, ὁ , u. tem . κρείουσα , ion. u. p. = κρέων (mit ΚΡΑΣ, κράτος , zusammenhangend), der Herrscher ; oft bei Hom ., gew. von Königen u. Feldherren, wie Agamemnon u. A., auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρείων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1505.
μητρίς

μητρίς [Pape-1880]

μητρίς , ίδος, ἡ , tem . zum Vorigen, sc . γῆ , wie πατρίς , Mutterland; Plat. Rep . IX, 575 d; Plut . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μητρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 179.
νοθεία

νοθεία [Pape-1880]

νοθεία , ἡ , uneheliche Geburt, der Stand unehelicher Kinder, Plut. Them . 1 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νοθεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 259.
ἄ-πολις

ἄ-πολις [Pape-1880]

ἄ-πολις , ιδος, ὁ, ἡ ... ... . ἄπολι Her . 8, 61; voc . ἄπολι Plut. Them . 11), ohne Stadt, ohne Vaterland, ἄπ., ἔρημος, ἄφιλος vrbdt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πολις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 312.
θαμειός

θαμειός [Pape-1880]

θαμειός ( ϑαμά ), häufig, nahe an einander, dicht gedrängt, bei Hom . nur im tem. plur. nom . u. accus ., αἰεὶ δὲ πυραὶ νεκύων καίοντο ϑαμειαί Il . 1, 52, ἐϑείρας ' αμειάς 9, 383; 22 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαμειός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1185.
εἰκασία

εἰκασία [Pape-1880]

εἰκασία , ἡ (εἰκάζω) , Abbildung ... ... . 3, 10, 1; Hesych . ὁμοιότης . – Vergleichung, Plut. Them . 29; bei den Rhett . = εἰκών , Gleichniß, Demetr. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 726.
στάμνος

στάμνος [Pape-1880]

στάμνος , ὁ , ein irdenes Gefäß, cin Krug zum Wein; ... ... Plut . 545; στάμνους ὀγδοήκοντα οἴνου , Dem . 35, 32; auch tem., Hermipp . bei Ath . I, 29 f; vgl. S. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στάμνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 929.
μητριάς

μητριάς [Pape-1880]

μητριάς , άδος, ἡ , bes. tem . zu μήτριος, ἐν χϑονὸς ἀγκοίναις ὤλετο μητριάσιν , in den mütterlichen Armen, Iul. Aeg . 45 (IX, 398).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μητριάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 179.
μόνωσις

μόνωσις [Pape-1880]

μόνωσις , ἡ , das Vereinzeln, Alleinlassen, Sp.; – ... ... Plat. Tim . 31 b; Verlassenheit, ἡ ἀπό τινος μόνωσις , Plut. Them . 10 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μόνωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 206.
μαγικός

μαγικός [Pape-1880]

μαγικός , den Magier betreffend, magisch, Plut. Them . 29; dah. zauberisch, betrügend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαγικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 79.
σιμβλίς

σιμβλίς [Pape-1880]

σιμβλίς , ἡ , bes. p. tem . zu σίμβλιος , die Biene (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σιμβλίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 882.
σύν-νοος

σύν-νοος [Pape-1880]

σύν-νοος , att. zsgz. σύννους , ... ... σκυϑρωπός entsprechend, Isocr . 1, 15; πρὸς ἑαυτῷ , Plut. Them . 3; Luc. Iov. trag . 1, u. öfter bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύν-νοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1028.
ἄ-πυργος

ἄ-πυργος [Pape-1880]

ἄ-πυργος , ohne Thurm, unbefestigt, Eur. frg. Tem . 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πυργος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 341.
χρονικός

χρονικός [Pape-1880]

χρονικός , von der Zeit, zur Zeit gehörig, die Zeit betreffend; ... ... dah. τὰ χρονικά , sc . βιβλία , Zeit- oder Geschichtsbücher, Them . 27 u. A. – Adv . χρονικῶς , Sp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρονικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1377.
ὠλενίτης

ὠλενίτης [Pape-1880]

ὠλενίτης , ὁ , tem . ὠλενῖτις , zum Ellenbogen gehörig, χόνδρος Lycophr . 135, vom Schol . durch ὠμοπλάτη erkl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠλενίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1409.
κολουρίς

κολουρίς [Pape-1880]

κολουρίς , ίδος, ἡ , fem . zu κόλουρος; Timocr . bei Plut. Them . 21 nennt den Fuchs κολουρίς . Vgl. κοϑοῦρις.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολουρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1475.
μιλτεῖον

μιλτεῖον [Pape-1880]

μιλτεῖον , τό , Gefäß mit aufgelös'tem Mennig, Röthel, Leon. Tar . 4 (VI, 205).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μιλτεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 186.
στῡλίτης

στῡλίτης [Pape-1880]

στῡλίτης , ὁ , tem . στυλῖτις, ιδος , zu einer Säule gehörig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στῡλίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 958.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon