Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
raffen, an sich

raffen, an sich [Georges-1910]

raffen, an sich , arripere. – festinanter auferre (eilig forttragen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »raffen, an sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1911.
befassen, sich

befassen, sich [Georges-1910]

befassen, sich mit etw., attingere alqd. – tractare alqd ... ... – se immiscere alci rei (sich in etw. mischen). – se interponere in alqd (dazwischentreten, um etwas zu betreiben, sich einlassen). – sich nicht einmal oberflächlich mit etw. befaßt haben, ne ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befassen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 351.
klammern, sich

klammern, sich [Georges-1910]

klammern, sich , an etw., s. anklammern, sich.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »klammern, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1444.
schmiegen, sich

schmiegen, sich [Georges-1910]

schmiegen, sich , se inflectere (eig., sich biegen). – se ad motum ... ... den Umständen richten). – se submittere (demütig tun vor Höhern). – sich an jmd. od. etwas sch., se applicare ad alqm od. ad alqd: sich vor jmd. sch., alqm adulari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmiegen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2051.
hinranken, sich

hinranken, sich [Georges-1910]

hinranken, sich , an etc. (v. Gewächsen), serpere per alqd (sich hinschlängeln, z.B. an der Erde, per humum). – se circumvolvere alci rei (sich um etwas herumwinden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinranken, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1328.
erstrecken, sich

erstrecken, sich [Georges-1910]

... – attingere alqm locum (einen Ort berühren = sich erstr. bis an etc., z.B. bis an den Fluß, flumen). – ... ... in m. Akk. (der Zeit nach sich ausdehnen). – sich bis zu einander e. (= einander berühren), ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erstrecken, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 826-827.
ἀν-ήκω

ἀν-ήκω [Pape-1880]

ἀν-ήκω , hinausgekommen sein, sich hinauserstrecken, anwachsen, τοῠδ' ... ... 111. Bei Xen . εἰς μεσόγαιαν ἀνήκει , erstreckt sich landeinwärts, An . 6, 4, 5; μέγιστον διάστημα D. Sic . 3, 15; übertr., τὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ήκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 229.
beteiligen, sich

beteiligen, sich [Georges-1910]

beteiligen, sich , bei etw., alci rei interesse (tätig ... ... alqa re (z. B. ab hoc consilio): sich bei etw. b. wollen, societatem alcis rei petere. ... ... beteiligt sein , bei etw., participem esse alcis rei (teilhaben, teilnehmen an etw.). – affinem esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beteiligen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 453.
vergreifen, sich

vergreifen, sich [Georges-1910]

vergreifen, sich , an jmd., alci vim facere ... ... nicht etc., nec temperatum manibus foret, ni etc.: sich an jmds. Eigentum v., in bona alcis invadere: sich an fremdem Gute od. Eigentum v., aliena ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergreifen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2484.
eindrängen, sich

eindrängen, sich [Georges-1910]

eindrängen, sich , ipsum se inferre (sich selbst an einem Orte einführen). – irrumpere ad invitum (zu jmd ... ... trotz seiner Weigerung od. gegen seinen Willen die Freundschaft aufnötigen). – sich in ein Amt ei., ad honorem obrepere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eindrängen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 669.
heranwagen, sich

heranwagen, sich [Georges-1910]

heranwagen, sich , an jmd., alqm adire audere. – sich unvorsichtig an die Mauer h., murum inconsultius subire. – heranwälzen , manibus subvolvere (z.B. saxa). – heranwogen , s. heranströmen. – heranwünschen , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heranwagen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1262.
versündigen, sich

versündigen, sich [Georges-1910]

... ., magnum contrahere nefas: sich an jmd. v., peccare in od. erga alqm: delinquere in alqo (sich an jmd. vergehen): sich an etwas v., peccare in alqa re (z.B. in re publica): sich an sich selbst v., peccare in se ipsum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versündigen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2541.
hinaufranken, sich

hinaufranken, sich [Georges-1910]

hinaufranken, sich , an etw., se circumvolvere alci rei. – hinaufreichen , a) von Lebl., bis zu etw.: contingere alqd (berühren, z.B. caelum, v. hohen Bauten, v. hohen Gewächsen). – attolli, erigi in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinaufranken, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1312.
hinschlängeln sich

hinschlängeln sich [Georges-1910]

hinschlängeln; sich an etc., s. hinranken, sich. – sich h. durch etc., pererrare alqm locum (übh.); se insinuare inter mit Akk. Plur. (v. einem Flusse).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinschlängeln sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1330.
ἀν-ηβάω

ἀν-ηβάω [Pape-1880]

ἀν-ηβάω , 1) wieder jung werden, sich wieder verjüngen, Theogn . 1003; Plat. Legg . II, 666 b; Xen. Cyr . 4, 6, 7. – 2) aufwachsen, zur ἥβη gelangen, Callim. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ηβάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 228.
ἀν-έῤῥω

ἀν-έῤῥω [Pape-1880]

ἀν-έῤῥω (s. ἔῤῥω ), fortgehen, zu seinem Schaden ... ... bei Suid . u. B. A . 402, ἀνήῤῥησε , er packte sich, durch ἀνεφϑάρη erkl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έῤῥω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 226.
zusammenfinden, sich

zusammenfinden, sich [Georges-1910]

zusammenfinden, sich , convenire (zusammenkommen). – congregari ( ... ... gleichs. zu einer Herde vereinigen). – concurrere (von allen Seiten sich schnell einfinden, auch übtr., z.B. confestim verba concurrunt); an einem Orte, alle ad od. in mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenfinden, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2831.
ἀν-αΐσσω

ἀν-αΐσσω [Pape-1880]

ἀν-αΐσσω , att. ἀνᾴττω , auch ohne ι subscr ., auf, in die Höhe fahren, sich rasch erheben, πηγαὶ ἀν ., sprudeln auf, Iliad . 22, 148; Aesch. Ag . 77 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αΐσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 190.
ἀν-ορμάω

ἀν-ορμάω [Pape-1880]

ἀν-ορμάω , wieder in Bewegungsetzen. – Pass ., στόλον , sich zu einem Unternehmen aufmachen, Opp. Hal . 3, 105; einen Anlauf nehmen, Luc. Icarom . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ορμάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 241.
ἀν-είλλω

ἀν-είλλω [Pape-1880]

ἀν-είλλω , = ἀνειλέω , Plat., med ., sich zurückziehen, Conv . 206 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-είλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 220.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon