Suchergebnisse (242 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑπο-χρωματίζω

ὑπο-χρωματίζω [Pape-1880]

ὑπο-χρωματίζω , darunter od. hinein malen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-χρωματίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1240.
ὑπ-εις-έρχομαι

ὑπ-εις-έρχομαι [Pape-1880]

ὑπ-εις-έρχομαι (s. ἔρχομαι ), darunter od. heimlich hineinkommen, beschleichen; εἶτα λαϑὸν ὑπειςῆλϑε τὸ γῆρας Plat. Ax . 367 b; – bes. von Gemüthsstimmungen, ὑπειςέρχεταί με δέος, ἔλεος , Furcht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εις-έρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1185.
ὑπο-κατα-κλίνω

ὑπο-κατα-κλίνω [Pape-1880]

ὑπο-κατα-κλίνω , darunter niederlegen, Luc. Gall . 11; – pass . sich niederlegen unter Etwas, τινί , Plut. Symp . 1, 2,6; sich unterwerfen, fügen, nachgeben, τινί , Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κατα-κλίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1219.
ἐγ-κατα-σπείρω

ἐγ-κατα-σπείρω [Pape-1880]

ἐγ-κατα-σπείρω , darin, darunter säen, ausstreuen, ταῖς πόλεσιν υἱοὺς ἄρχοντας Plut . Thes. 3; ταῖς πόλεσιν ἐγκατεσπαρμέναι , in den Städten zerstreu't, Cic . 14; – a. Sp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-κατα-σπείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 706.
προ-ϋπό-κειμαι

προ-ϋπό-κειμαι [Pape-1880]

προ-ϋπό-κειμαι (s. κεῖμαι) , vorher darunter gelegt sein, darunterliegen, als Grundlage; übh. vorher existiren, da sein; Plut. Sol . 15; Philo u. a. Sp ., wie S. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-ϋπό-κειμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 795.
ὑπο-κατα-πίπτω

ὑπο-κατα-πίπτω [Pape-1880]

ὑπο-κατα-πίπτω (s. πίπτω ), darunter niederfallen, -sinken, in poet. Form, ὑποκάππεσε γυῖα , Qu. Sm . 1, 588.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κατα-πίπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1219.
ὑπο-κατα-βάλλω

ὑπο-κατα-βάλλω [Pape-1880]

ὑπο-κατα-βάλλω (s. βάλλω ), darunter werfen, Qu. Sm . 10, 484 in poet. Form, ὑποκάββαλε τέφρῃ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κατα-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1219.
ὑπο-κατ-ορύσσω

ὑπο-κατ-ορύσσω [Pape-1880]

ὑπο-κατ-ορύσσω , att. -ττω , darunter vergraben, ὑποκατώρυκται Sophron bei Ath . XI, 480 b .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κατ-ορύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1219.
ὑπ-εκ-διδράσκω

ὑπ-εκ-διδράσκω [Pape-1880]

ὑπ-εκ-διδράσκω (s. διδράσκω ), heimlich darunter heraus od. davon laufen; aor., D. Cass . 36, 7; Plut. Flam . 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εκ-διδράσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1185.
συν-υπο-φύομαι

συν-υπο-φύομαι [Pape-1880]

συν-υπο-φύομαι (s. φύω ), mit od. zugleich darunter wachsen, nachwachsen, mit darunter entstehen, Plut. S. N. V . 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-υπο-φύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1038.
προς-υπο-γράφω

προς-υπο-γράφω [Pape-1880]

προς-υπο-γράφω , noch dazu oder mit darunter schreiben, einen Umriß entwerfen, Longin . 14, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-υπο-γράφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 785.
ὑπ-εκ-φαίνομαι

ὑπ-εκ-φαίνομαι [Pape-1880]

ὑπ-εκ-φαίνομαι (s. φαίνομαι ), pass ., darunter, ein wenig hervorleuchten, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εκ-φαίνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1186.
συν-υπό-πτωσις

συν-υπό-πτωσις [Pape-1880]

συν-υπό-πτωσις , ἡ , das mit darunter Verstandenwerden, S. Emp. adv. log . 2, 174.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-υπό-πτωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1038.
ὑπ-αμφι-έννῡμι

ὑπ-αμφι-έννῡμι [Pape-1880]

ὑπ-αμφι-έννῡμι (s. ἕννυμι ), darunter anziehen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-αμφι-έννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1181.
ὑπ-εξ-ανα-βαίνω

ὑπ-εξ-ανα-βαίνω [Pape-1880]

ὑπ-εξ-ανα-βαίνω (s. βαίνω ), darunter heimlich od. allmälig heraussteigen, ποδί Theocr . 22, 197.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εξ-ανα-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1187.
καθ-υπ-εμ-φαίνω

καθ-υπ-εμ-φαίνω [Pape-1880]

καθ-υπ-εμ-φαίνω , versteckt darunter andeuten, Eumath .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-υπ-εμ-φαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1289.
ἐγ-κατα-ταράσσω

ἐγ-κατα-ταράσσω [Pape-1880]

ἐγ-κατα-ταράσσω , darin, darunter verwirren; Plut. de gen. Socr . 22 p. 347.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-κατα-ταράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 706.
ὑπ-εκ-προ-θρώσκω

ὑπ-εκ-προ-θρώσκω [Pape-1880]

ὑπ-εκ-προ-θρώσκω (s. ϑρώσκω ), darunter hervorspringen, aor., Opp. Cyn . 4, 160.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εκ-προ-θρώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1186.
ὑπ-εκ-προ-χέομαι

ὑπ-εκ-προ-χέομαι [Pape-1880]

ὑπ-εκ-προ-χέομαι (s. χέω ), pass ., darunter hervor u. wegfließen, Qu. Sm . 13, 57.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εκ-προ-χέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1186.
τετρα-πτερυλλίς

τετρα-πτερυλλίς [Pape-1880]

τετρα-πτερυλλίς , ... ... böot., Ar. Ach . 836, nach den Schol ., wo aber Elmsl. darunter vierfüßige Thiere versteht, da der Ggstz όρτάλιχοι ist.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τετρα-πτερυλλίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1099.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon