Suchergebnisse (134 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
συμ-ποτικός

συμ-ποτικός [Pape-1880]

συμ-ποτικός , ή, όν , zum Gaste od. zum Gastmahle gehörig, dazu sich passend; προςμάνϑανε ξυμποτικὸς εἶναι καὶ ξυνουσιαστικός , Ar. Vesp . 1208; συμποτικὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-ποτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 989.
θηλυ-πρεπής

θηλυ-πρεπής [Pape-1880]

θηλυ-πρεπής , ές , für Weiber passend, oder weibisch aussehend, οἰνοχόος Strat . 17 (XII, 175), a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θηλυ-πρεπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1207.
εὐ-σύμ-βατος

εὐ-σύμ-βατος [Pape-1880]

εὐ-σύμ-βατος , leicht zusammengehend, passend, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-σύμ-βατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1100.
οἰκειωτικός

οἰκειωτικός [Pape-1880]

οἰκειωτικός , sich aneignend, τέχνη , Plat. Soph . 223 b; passend, πρός τι , im Ggstz von ἀντιτακτική , Plut. amat . 16 M.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰκειωτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 299.
παν-αρμόνιος

παν-αρμόνιος [Pape-1880]

παν-αρμόνιος , ganz passend, überall passend; Plat. Phaedr . 277 d ποικίλῃ μὲν ποικίλους ψυχῇ καὶ παναρμονίους διδοὺς λόγους, ἁπλοῦς δὲ ἁπλῇ ; VLL. erkl. πάντοϑεν ἡρμοσμένος ; Sp .; – mit allen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-αρμόνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 457.
κατα-χείριος

κατα-χείριος [Pape-1880]

κατα-χείριος , in die Hand passend, nach der Hand, ἐρετμός Ap. Rh . 1, 1189.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-χείριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1391.
γυμνασι-ώδης

γυμνασι-ώδης [Pape-1880]

γυμνασι-ώδης , ες , für ein Gymnasium passend, ornamenta, Cic. Att . 1, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυμνασι-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 509.
ἀ-κατ-άλληλος

ἀ-κατ-άλληλος [Pape-1880]

ἀ-κατ-άλληλος , nicht zusammen passend, Arist. mund . 6; ungehörig, inconcinn, Gramm . Ebenso adv .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατ-άλληλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
παρθενο-πρεπής

παρθενο-πρεπής [Pape-1880]

παρθενο-πρεπής , ές , für Jungfrauen sich passend, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρθενο-πρεπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 521.
ἀ-προς-διόνῡσος

ἀ-προς-διόνῡσος [Pape-1880]

ἀ-προς-διόνῡσος , sich nicht zum Dionysus, zur Bacchusfeier passend, übh. unpassend, unschicklich, Plut. Symp . 1 prooem.; Luc. Bacch . 6; man vgl. οὐδὲν πρὸς Διόνυσον , sprichwörtlich, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προς-διόνῡσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
στεφανωματικός

στεφανωματικός [Pape-1880]

στεφανωματικός , zum Kranze gehörig, passend, Diosc . u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στεφανωματικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 940.
συν-αρμοττόντως

συν-αρμοττόντως [Pape-1880]

συν-αρμοττόντως , adv. part . von συναρμόττω , passend, Plat. Legg . XII, 967 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-αρμοττόντως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1004.
man

man [Georges-1910]

man , homo (ein Mensch, z.B. wenn man das ... ... ist, maximae sunt divitiae contentum suis rebus esse: man hielt es vorderhand für passend, daß man Konsuln wählte, in praesentia placuit consules fieri: es sei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »man«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1637-1639.
gut

gut [Georges-1910]

gut , bonus (tüchtig, tauglich in physischer und moralischer Hinsicht, ... ... zunächst von Zeit u. Ort; dann auch v. Menschen = gut zu etwas passend). – prosper. secundus (dem Wunsche gemäß, günstig, Ggstz. adversus; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1183-1185.
für

für [Georges-1910]

für , I) zur Angabe des Eintretens einer Person oder Sache statt ... ... – Ferner steht ein bloßer Kasus nach Adjektiven, häufig der Dativ, wie nach »passend, tauglich« etc.: od. der Genet, z.B. eifrig für etwas, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »für«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 967-969.
Mann

Mann [Georges-1910]

Mann , I) Pers. übh.: homo. – Doch wird ... ... (Kriegsmann, Soldat). – vom M. getragen, für den M. (für Männer) passend, geeignet etc., den M. (die Männer) zierend, des Mannes, der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mann«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1640-1642.
übel

übel [Georges-1910]

U. übel, malus (im allg., Adv . ... ... (mißtönend); malus (böse, schlimm, z.B. Gerücht). – üb. passend, üb. anstehend, indecōrus. – mir ist Kb., nauseo: es ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2327.
apto

apto [Georges-1913]

... 2. – II) prägn., passend-, zurechtmachen, instand setzen, rüsten, 1) eig.: arma capere ... ... Verg.: pinum armamentis, auftakeln, Ov. – 2) übtr., passend nach od. für etwas einrichten, qui ad primum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 520.
tuus

tuus [Georges-1913]

tuus , a, um, Pronom. poss. (tu), dein, ... ... B) prägn.: 1) dein = dir günstig, für dich passend, tempore non tuo, Mart.: tempore tuo pugnasti, Liv. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3273.
recht

recht [Georges-1910]

recht , I) nicht link: dexter (Ggstz. sinister). ... ... – ein r. Winkel, angulus rectus od. quadratus. III) passend, in Beziehungen wie: die Schuhe sind mir r., calcei apti sunt ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »recht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1926-1927.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon