Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
commodus [1]

commodus [1] [Georges-1913]

... est, Plaut.: cum est commodum, Cic.: dum erit commodum, Ter.: si tibi erit commodum, Cic. – od. m. folg. Infin. ... ... . – c) der Zeit nach schicklich, gelegen, günstig, si commodius anni tempus esset, Cic.: commodior adventus, Ter. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commodus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1318-1319.
aspectus

aspectus [Georges-1913]

aspectus (adspectus), ūs, m. (aspicio), I) act., ... ... A) eig.: 1) übh., primo aspectu, Cic.: uno aspectu, Cic.: si te aspectus detinet urbis, Cic.: carere aspectu civium, Cic.: hominum aspectum lucemque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 620-621.
cohortor

cohortor [Georges-1913]

... de or. 1, 258), absol., si nosmet ipsos alloquimur cohortantes, obiurgantes, miserantes, Quint.: hāc (eloquentiā) cohortamur ... ... Ang. wozu? durch allg. Acc. pron. neutr., si qua in re (bei einer Sache) cohortabimur aliquid (zu etwas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohortor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1253-1254.
assequor

assequor [Georges-1913]

... Liv. 24, 20, 2), assequere ac retine, hol sie ein (= setz ihr nach, um sie einzuholen), Ter.: Porcius deinde assecutus cum levi armatura, Liv. – od. m. Acc., si es Romae, iam me assequi non potes, Cic.: ass. vehiculum Darei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 634-635.
deflagro

deflagro [Georges-1913]

dē-flagro , āvī, ātum, āre, I) niederbrennen, ... ... Flammen untergehen, a) eig.: α) v. sächl. Subjj.: si aedes nostrae deflagrassent, Liv.: cum curia Saliorum deflagrasset, Cic.: iis facibus incensa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deflagro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1975-1976.
attrecto

attrecto [Georges-1913]

at-trecto (ad-trecto), āvī, ātum, āre (ad u ... ... .: 1) im allg.: blanditia popularis aspicitur, non attrectatur, man fühlt sie nicht, Cic. Planc. 29. – 2) insbes.: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attrecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 697.
männlich

männlich [Georges-1910]

männlich , I) Mannspersonen eigen, sie betreffend, a) dem Geschlechte nach: virilis (von Menschen). – masculus. masculinus (von Tieren). – b) dem Alter nach: virilis (im allg.). – pubes, eris (mannbar). – das m. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »männlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1642-1643.
assevero

assevero [Georges-1913]

as-sevēro (ad-sevēro), āvī, ātum, āre (ad u ... ... asseveratur in hoc, an temptatur ? Cic. Verr. 2, 26: bella ironia, si iocaremur; sin asseveramus, vide ne etc., Cic. Brut. 293: nisi quod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assevero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 638.
decoloro

decoloro [Georges-1913]

... bräunen, schwärzen, a) eig.: si idem pallor labra et nares decolorat, Cels.: quae suppurationes... exteriorem quoque ... ... manus collybo decoloratae (geschwärzte, beschmutzte), Cass. Parm. bei Suet.: si tumore et livore decoloratum est corpus mortui, significat eum veneno necatum, Cornif ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decoloro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1926.
commodum [1]

commodum [1] [Georges-1913]

1. commodum , Adv. (commodus), I) gerade recht, ... ... , eben, α) absol., ecce autem c. aperitur foris, Plaut.: si istāc ibis, c. obviam venies patri, Plaut.: c. enim volo ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commodum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1317.
arrogans

arrogans [Georges-1913]

... Indutiomarus iste minax atque arrogans, Cic.: si (veterani) essent arrogantes, non possem ferre fastidium, Cic.: arrogantissime percussorum, ... ... in praeripiendo populi beneficio videretur, Caes. – übtr., v. Lebl., si te aliquod dictum arrogans aut superbum movet, Cic.: arr. de se ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arrogans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 589.
assensus

assensus [Georges-1913]

assēnsus (adsēnsus), ūs, m. (assentio), das Beipflichten ... ... im allg., die Beipflichtung, die Zustimmung und, insofern sie sich äußert, die Beifallsbezeigung, die Stimme des Beifalls, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 632-633.
assensio

assensio [Georges-1913]

assēnsio (adsēnsio), ōnis, f. (assentio), das Beipflichten ... ... im allg.: die Beipflichtung, die Zustimmung und, insofern sie sich äußert, die Beifallsbezeigung, die Stimme des Beifalls, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 632.
assertor

assertor [Georges-1913]

assertor (adsertor), ōris, m. (2. assero), der Vertreter vor Gericht, wo es sich um die Freiheit einer Person (ob sie frei oder Sklave sein solle) handelte, I) eig.: A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assertor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 636-637.
consonus

consonus [Georges-1913]

... . 2. paral. 20, 21: quod si videtur auribus consonum aliquid canere, Boëth. inst. mus. 3, 1. ... ... , harmonierend, passend, schicklich, credo Platonem vix putasse satis consonum fore, si etc., Cic. ad Att. 4, 16, 3: u. bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1541.
anbieten

anbieten [Georges-1910]

anbieten , offerre, jmdm., alci (gleichsam entgegentragen, antragen). ... ... »versprechen« das Nähere). – seine Dienste, seine Hilfe a., offerre se, si quo usus operae sit: zu, bei etwas, ad rem od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anbieten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 93.
schonend

schonend [Georges-1910]

schonend , clemens (glimpflich). – lenis (gelind, leise ... ... (nicht hartherzig, nicht streng). – sch. Betragen, clementia; lenitas; indulgentia: sie erhielten eine sch. Antwort, iis placide responsum est. – Adv ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schonend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2060-2061.
Befinden [2]

Befinden [2] [Georges-1910]

Befinden , das, I) Beschaffenheit, Zustand: z. B. nach ... ... re nata; prout res se habet od. habebit; ut res se dabunt: si res postulabit (wie es die Umstände erfordern). – II) Gesundheitsumstände: valetudo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Befinden [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 354-355.
unbequem

unbequem [Georges-1910]

unbequem , incommodus. – alienus (nicht geeignet für den Zweck, ... ... beschwerlich, lästig). – wenn es dir nicht unb. ist, nisi tibimolestum est; si commodum est oder erit; quod commodo tuo fiat, cum erit tuum commodum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbequem«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2377.
Kleidung

Kleidung [Georges-1910]

Kleidung , vestis (die Kleidungsstücke). – vestitus (die Art ... ... Anzug). – vestis cultus, im Zshg. bl. cultus (Kl., sofern sie der Pflege. des Körpers dienlich). – vestis ornatus (sofern ste dem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kleidung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1448.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon