Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (47 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tertius

tertius [Georges-1913]

tertius , a, um (v. ter), der ... ... dritte Tag des Saturnusfestes, Cic.: tertius decimus, der dreizehnte, Cic.: tertiae partes, die dritte Rolle, Cic. – II) subst.: 1) tertius, iī, m., a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tertius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3084.
selb

selb [Georges-1910]

selb , cum mit Abl. – selbander, cum altero (mit einem andern); unā (zusammen); copulati (vereinigt, z.B. in ius pervenimus, ... ... Verr. 4, 148): selbdritt, cum duobus: du als selbdritter, tu tertius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »selb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2116.
dritte

dritte [Georges-1910]

... dritte , der, die, das, tertius. – allemal der d., tertius quisque: einer aus der dr. Legion, tertianus: zum dr. ... ... selibras in militem praestare). – drittletzte , der, die, das, tertius ab ultimo od. a fine.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dritte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 610.
tertio [2]

tertio [2] [Georges-1913]

2. tertio , Adv. (tertius), I) zum dritten Male, non veniam tertio, Ter.: tertio pecuniam dedit, Cic.: ut pacem a te iam hoc tertio (jetzt zum dr. M.) peteret, Curt.: tertio alqm od. se consulem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tertio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3084.
zweite

zweite [Georges-1910]

zweite , der, secundus (der dem ersten zu nächstfolgende). – ... ... dritte .... primus ... alter (nur bei strenger Zählung secundus) ... tertius: jedesmal (allemal) der z., secundus quisque: zu zweit, duo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zweite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2860.
nudius

nudius [Georges-1913]

... ist nun der...Tag, immer mit Ordnungszahlen: nudius tertius, es ist nun der dritte Tag, d ... ... Plaut. (s. Lorenz Plaut. most. 944): qui dies nudius tertius decimus fuit, vor dreizehn Tagen, Cic. Phil. 5, 2: u. bl. nudius tertius decimus, Cic. Phil. 5, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nudius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1209.
tertio [1]

tertio [1] [Georges-1913]

1. tertio , āvī, ātum, āre (tertius), I) zum dritten Male wiederholen, verba tertiata, stotternd ausgesprochene, Apul. met. 5, 18. – II) insbes., als t.t. des Landbaues, zum dritten Male pflügen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tertio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3084.
tertium

tertium [Georges-1913]

tertium , Adv. (tertius), zum dritten Male, Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tertium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3084.
ploratus

ploratus [Georges-1913]

plōrātus , ūs, m. (ploro), I) das klagende ... ... ploratum edere, Cic. poet.: ploratu lamentisque et planctibus tota regia personabat, Curt.: tertius (Satyrus) ploratum infantis cohibet, Plin. – Plur., mixti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ploratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1741-1742.
intercedo

intercedo [Georges-1913]

inter-cēdo , cessī, cessum, ere, dazwischengehen od. ... ... . G. 2, 17, 2: huc si quis intercedat (dazwischen komme) tertius, pereat fame, Plaut. most. 1106. – II) übtr., A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 358-359.
separatim

separatim [Georges-1913]

sēparātim , Adv. (separatus), besonders, abgesondert (Ggstz. ... ... separatim semel, iterum cum universis, Cic.: castra s. habebant, Liv.: ut videatur tertius versus s et divise legendus, Gell. – m. folg. ab ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »separatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2607-2608.
tertianus

tertianus [Georges-1913]

tertiānus , a, um (tertius), zum dritten gehörig, I) zum dritten Tage, febris tertiana, das dreitägige Fieber, Cic. de nat. deor. 3, 24: dass. öfter subst. tertiāna, ae, f., Cels., Plin. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tertianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3083.
terticeps

terticeps [Georges-1913]

terticeps , cipis (tertius u. caput), der dritte Gipfel, alte Formel bei Varro LL. 5, 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terticeps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3084.
sestertius

sestertius [Georges-1913]

sēstertius , a, um (semis-tertius), dritthalb, I) als Münzbezeichnung, sestertius (mit Zeichen HS, d. t. II u. semis), iī, m. u. vollst. sestertius nummus, Genet. Plur. sestertiûm nummûm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sestertius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2639-2640.
tertiarius

tertiarius [Georges-1913]

tertiārius , a, um (tertius), das Drittel enthaltend, stannum, das zwei Teile schwarzes und ein Drittel weißes Blei enthält, Plin. 34, 160. – subst., tertiārius, iī, m., 1) der dritte Teil, das Drittel, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tertiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3083.
Superlativ

Superlativ [Georges-1910]

Superlativ , gradus superlativus od. tertius; u. bl. superlativus. – im S. stehend, superlativus (z.B. nomen): im S., superlative (z.B. ein Wort setzen, vocabulum dicere): einen S. annehmen, im S ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Superlativ«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2256.
subtertius

subtertius [Georges-1913]

sub-tertius , a, um, als Übersetzung von ὑπότριτος, ein Drittel weniger als die größere Bruchzahl enthaltend, bezeichnet das Verhältnis von 2 zu 3, Mart. Cap. 7. § 761.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtertius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2887.
ehegestern

ehegestern [Georges-1910]

ehegestern , nudius tertius. – ehegestrig ; z.B. der e. Tag, dies, qui nudius tertius fuit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehegestern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 642.
vorgestrig

vorgestrig [Georges-1910]

vorgestrig; z.B. mein vorgestriger Brief, quam nudius tertius dedi ad te epistulam.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorgestrig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2595.
vorgestern

vorgestern [Georges-1910]

vorgestern , nudius tertius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorgestern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2595.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon