Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
divinus

divinus [Georges-1913]

dīvīnus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (divus), I) göttlich, Gott gehörig, ihm zukommend, auf ihn sich beziehend, von ihm herrührend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2252-2253.
regalis

regalis [Georges-1913]

rēgālis , e (rex), zum Könige gehörig, dem Könige zukommend, königlich, eines Königs, I) eig.: purpura, Cic. fr.: sedes (Thron), Augustin.: genus civitatis, res publica, potestas, Cic.: nomen, Cic.: iussa, Val. Flacc.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2276.
passivus [1]

passivus [1] [Georges-1913]

1. passīvus , a, um (v. pando), I) allenthalben-, überall befindlich, morsus, Apul.: nomen dei, mehreren zukommend, -beigelegt, Tert. – II) übtr., untereinander gemengt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »passivus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1501-1502.
väterlich

väterlich [Georges-1910]

väterlich , paternus (= vom Vater herstammend, herrührend, ausgehend [Ggstz ... ... ager, bona: u. lacrimae). – patrius (dem Vater angehörig, eigen, zukommend, z.B. regnum: u. maiestas: u. animus in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »väterlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2454.
angelicus

angelicus [Georges-1913]

angelicus , a, um (ἀγγελικ&# ... ... (so gen. wegen seiner Schnelligkeit), spät. Gramm. – II) Engeln zukommend, panes, d.i. Manna, Prud.: vultus, Vulg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angelicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 426.
matronalis

matronalis [Georges-1913]

mātrōnālis , e (1. matrōna), einer Ehefrau-, einer Matrone gehörig, -eigen, -zukommend usw., Frauen-, Matronen - (Ggstz. puellaris, virginalis), domesticus labor matronalis fuit, Colum. 12. praef. § 7: decus, Liv. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »matronalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 830-831.
absprechen

absprechen [Georges-1910]

absprechen , I) v. tr.: 1) durch einen ... ... alqo (Ggstz. adiudicare alci alqd). – denegare alci alqd (jmdm. nicht zukommend erklären, Ggstz. dare, concedere; z. B. alci actionem [ ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absprechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 47.
improprius

improprius [Georges-1913]

im-proprius , a, um (in u. proprius), uneigentlich, nicht eigentlich zukommend, unpassend, griech. ἄκυρος, bes. als t. t. der gramm. Sprache, nomen, Quint.: cognomen, Plin. – neutr. subst., improprium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improprius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 116.
ancillaris

ancillaris [Georges-1913]

ancillāris , e (ancilla), Mägden zukommend, – eigen, artificium, Cic. Tusc. 5, 58: vestis, Ulp. dig. 47, 10, 15. § 15. – übtr., adulatio, knechtische, niedrige Schm., Amm. 26, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ancillaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 419-420.
unweiblich

unweiblich [Georges-1910]

unweiblich , feminae non conveniens (einem Weibe nicht zukommend, z.B. negotium). – a feminae natura abhorrens (mit dem weiblichen Charakter unvereinbar). – Adv . *ut minime decet feminam.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unweiblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2445.
τριτεῖος

τριτεῖος [Pape-1880]

τριτεῖος , dem Dritten zukommend, τὰ τριτεῖα , der dritte Rang, der dritte Preis, dem πρωτεῖα u. δευτερεῖα entsprechend, Plat. Phil . 22 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τριτεῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1148.
νυμφίδιος

νυμφίδιος [Pape-1880]

νυμφίδιος , der Braut zukommend, bräutlich; κοῖται , Eur. Alc . 249; εὖναι , 888; λέχη , Hipp . 1139; ᾠδή , Ar. Av . 1729; einzeln bei sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νυμφίδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 269.
γυναικεῖος

γυναικεῖος [Pape-1880]

γυναικεῖος , auch 2 End., Aesch. Ch . 878; Eur. Andr . 956 I. A . 233, den Frauen eigen, ihnen zukommend, sie betreffend; βουλαί , Weiberanschläge, Od . 11, 437, ἅπαξ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυναικεῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 510.
χρεωστικός

χρεωστικός [Pape-1880]

χρεωστικός , dem Schuldner eigen, zukommend, ziemend, ihm ähnlich. – Adv . χρεωστικῶς als Schuldner, Schulden halber, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρεωστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1372.
ἀνδρ-αγαθικός

ἀνδρ-αγαθικός [Pape-1880]

ἀνδρ-αγαθικός , einem braven Manne zukommend, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνδρ-αγαθικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 216.
suus

suus [Georges-1913]

suus , a, um, Pron. poss. (v. altlat. ... ... .: 1) sein, ihr = angehörig, gehörig, bestimmt, festgesetzt, zukommend, domesticus et suus consul, Cic.: suum numerum habere, Cic.: suo Marte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2986-2987.
teneo

teneo [Georges-1913]

teneo , tenuī, tentum, ēre (zu tendo), tr. ... ... u. so diligenter teneri (iure civili), Cic. – f) als mir zukommend festhalten, behaupten, auctoritatem, imperium in suos, Cic.: suum illud ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »teneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3059-3062.
dignus

dignus [Georges-1913]

dignus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... Person oder Sache würdig, wert = entsprechend, angemessen, geziemend, zukommend, verdient, konstr.: α) m. Abl.: munera ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dignus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2158-2161.
obtineo

obtineo [Georges-1913]

obtineo (optineo), tinuī, tentum, ēre (ob u. teneo ... ... aestas obtinendis quae percurrerant insumpta, Tac. – B) übtr.: a) als zukommend behaupten, ius summ contra alqm, Cic.: dah. causam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1283-1284.
gehörig

gehörig [Georges-1910]

gehörig , I) angehörend, eigen: proprius. – privatus (als ... ... legitimus (der Vorschrift, den Gesetzen gemäß). – suus (sein, ihr = zukommend, festgesetzt, bestimmt, bes. v. Ort u. Zeit). – g. Orts ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehörig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1033-1034.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon