Beruf: Maler Geburtsdatum: Ende des 15. ... ... China Zeichnungen (1) Flötenspiel in der Herbsthalle ... ... Flötenspiel in der Herbsthalle , Shandong, Provincial Cultural Relics Bureau /Kunstwerke/R/E,+Wang/2.rss
... (1) Schwäbisch Hall, Komburg und ... ... Steinbach , um 1820, Schwäbisch Hall, Keckenburg-Museum /Kunstwerke/R/Gabriel,+C./1.rss /Kunstwerke/R/Gabriel,+C./2.rss
... Christi Geburt ... ... Querfüllungen , 14401467, München, Staatliche Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/Meister+E.S./2.rss /Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss
Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 16. Jh. Wirkungsort: ... ... Zeichnungen (1) Porträt der Gabrielle d'Estrées ... ... 1599, Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes /Kunstwerke/R/Meister+I.+D.+C./2.rss
Beruf: Architekt und Maler Wirkungszeitraum: 18. ... ... piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Knobelsdorff,+Georg+Wenzeslaus+(Baub%C3%BCro,+vermutlich+J.+C.+Berger)/2.rss"}} Schloss Sanssouci, Grundriss ... ... Gärten Potsdam Sanssouci /Kunstwerke/R/Knobelsdorff,+Georg+Wenzeslaus+(Baub%C3%BCro,+vermutlich+J.+C.+Berger)/2.rss
... Sammlung Annenberg Steinbruch bei Bibémus , um 1900, Zürich, Sammlung E. G. Bührle Steinbruch Bibémus ... ... , Privatsammlung /Kunstwerke/R/C%C3%A9zanne,+Paul/1.rss /Kunstwerke/R/C%C3%A9zanne,+Paul/2.rss /Kunstwerke/R/C%C3%A9zanne,+Paul/3. ...
... 8) Abstraktes ... ... um 1920/25, Grafenau, Schloss Dätzingen, Galerie Schlichtenmaier /Kunstwerke/R/H%C3%B6lzel,+Adolf/1.rss /Kunstwerke/R/H%C3%B6lzel,+Adolf/2. ...
... Zeichnungen (2) ... ... mit Burg von Osten , 1801, Regensburg, Städtisches Museum /Kunstwerke/R/H%C3%A4mmerl+d.+J.,+Johann+Georg/2.rss
... ="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Puvis+de+Chavannes,+Pierre-C%C3%A9cile/2.rss"}} Kopfstudie ... ... , Paris, Musée du Petit Palais /Kunstwerke/R/Puvis+de+Chavannes,+Pierre-C%C3%A9cile/1.rss /Kunstwerke/R/Puvis+de+Chavannes,+Pierre-C%C3%A9cile/2.rss
... 1) ... ... , Palais Beaux Arts, Cabinet dessins /Kunstwerke/R/Toskanischer+Meister+der+1.+H%C3%A4lfte+des+15.+Jahrhunderts/2.rss
... 1) ... ... a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Italienischer+Meister+der+2.+H%C3%A4lfte+des+15.+Jahrhunderts/2.rss
... piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Franz%C3%B6sischer+Meister+der+2.+H%C3%A4lfte+des+15.+Jahrhunderts/2.rss"}} ... ... Museum Boymans-van Beuningen /Kunstwerke/R/Franz%C3%B6sischer+Meister+der+2.+H%C3%A4lfte+des+15.+Jahrhunderts/2.rss
... 1) ... ... 2. Hälfte 16. Jh., Privatsammlung /Kunstwerke/R/Italienischer+Meister+der+2.+H%C3%A4lfte+des+16.+Jahrhunderts/2.rss
... Rom SS. Giovanni e Paolo in Rom Stadtansicht Übersicht ... ... Velabro in Rom , 2. Hälfte 17. Jh., Privatsammlung SS. Giovanni e Paolo in Rom , 2. Hälfte 17. Jh., Privatsammlung ... ... /Kunstwerke/R/Italienischer+K%C3%BCnstler+der+2.+H%C3%A4lfte+des+17.+Jahrhunderts/2.rss
... piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Niederl%C3%A4ndischer+Meister+der+ersten+H%C3%A4lfte+des+15.+Jahrhunderts/2.rss"}} ... ... 1450, Dresden, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Niederl%C3%A4ndischer+Meister+der+ersten+H%C3%A4lfte+des+15.+Jahrhunderts/2.rss
... piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Meister+der+Kamakura-Periode+der+ersten+H%C3%A4lfte+des+14.+Jahrhunderts/2.rss"}} ... ... of Prints and Drawings /Kunstwerke/R/Meister+der+Kamakura-Periode+der+ersten+H%C3%A4lfte+des+14.+Jahrhunderts/2.rss
Beruf: Maler Sterbedatum: 1345 Sterbeort: Japan ... ... der vorhandenen Zeichnungen Kanzan , 1. Hälfte 14. Jh., Washington (D.C.), Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art /Kunstwerke/R/Kao/2.rss ...
Alternativnamen: auch: Onishi Chinnen, Yukinosuke Beruf: Maler, Ukiyo-e-Meister, Samurai Geburtsdatum: 1792 Sterbedatum: 1851 Wirkungsort: Edo Gemälde (3) ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1280 Geburtsort: China ... ... Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Fischer , 1342, Washington (D.C.), Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art /Kunstwerke/R/Wu+Chen/2. ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1420 Geburtsort: Japan ... ... der vorhandenen Zeichnungen Landschaft , 2. Hälfte 15. Jh., Washington (D.C.), Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art /Kunstwerke/R/Sessh%C5%AB/ ...
Buchempfehlung
Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.
106 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro