Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (178 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Macke, August: Paar mit Kind, Droschke auf der Straße

Macke, August: Paar mit Kind, Droschke auf der Straße [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913/14 Maße: 16 × 10,1 cm Technik: Bleistift auf Skizzenbuchblatt aus quadriertem Papier mit abgerundeten Ecken und rotem Schnitt Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches ...

Werk: »Macke, August: Paar mit Kind, Droschke auf der Straße« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Dame in grüner Jacke (Skizze zum Bild)

Macke, August: Dame in grüner Jacke (Skizze zum Bild) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 12,9 × 10,7 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Museum Ludwig Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Dame in grüner Jacke (Skizze zum Bild)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Bildnis Dr. Ludwig Deubner, schreibend

Macke, August: Bildnis Dr. Ludwig Deubner, schreibend [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1903 Maße: 31,3 × 48 cm Technik: Kohle und weiße Kreide Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Bildnis Dr. Ludwig Deubner, schreibend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Engel, einem Paar im Garten erscheinend

Macke, August: Engel, einem Paar im Garten erscheinend [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1904 Maße: 14,1 × 12,1 cm Technik: Tusche auf Feder auf Detailpapier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Engel, einem Paar im Garten erscheinend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Im Zirkus: Seiltänzer und Kunstreiterin

Macke, August: Im Zirkus: Seiltänzer und Kunstreiterin [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 17,5 × 10,8 cm Technik: Kreide, gewischt Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Im Zirkus: Seiltänzer und Kunstreiterin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Kubistisch aufgeteilter Raum mit Figuren

Macke, August: Kubistisch aufgeteilter Raum mit Figuren [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 32 × 26,8 cm Technik: Kreide auf Karton Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Kubistisch aufgeteilter Raum mit Figuren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Frau mit Kind und Mädchen auf der Straße

Macke, August: Frau mit Kind und Mädchen auf der Straße [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 32 × 25,5 cm Technik: Kohle Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Frau mit Kind und Mädchen auf der Straße« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Bildnis mit Alfred Schütte, Gäste im Café

Macke, August: Bildnis mit Alfred Schütte, Gäste im Café [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1907 Maße: 18,9 × 12 cm Technik: Tusche auf Pinsel und Bleistift auf Skizzenbuchblatt mit abgerundeten Ecken und rotem Schnitt Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches ...

Werk: »Macke, August: Bildnis mit Alfred Schütte, Gäste im Café« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Kompositionsstudie zum Gemälde »Seiltänzer«

Macke, August: Kompositionsstudie zum Gemälde »Seiltänzer« [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 21,9 × 17,3 cm Technik: Kreide auf Skizzenbuchblatt Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Städtisches Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Macke, August: Kompositionsstudie zum Gemälde »Seiltänzer«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Zirkusszene: Seitänzer, Kunstreiterin und Clown

Macke, August: Zirkusszene: Seitänzer, Kunstreiterin und Clown [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913/14 Maße: 24,2 × 34,7 cm Technik: Kohle auf grauem Papier Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Städtisches Kunstmuseum Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Macke, August: Zirkusszene: Seitänzer, Kunstreiterin und Clown« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Blick aus dem Wohnzimmer auf die Viktoriabrücke

Macke, August: Blick aus dem Wohnzimmer auf die Viktoriabrücke [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1911 Maße: 13,7 × 17,7 cm (beschnitten) Technik: Bleistift auf quadriertem Notizblockpapier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Blick aus dem Wohnzimmer auf die Viktoriabrücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Straßenbild mit Kathedrale (Freiburg i. d. Schweiz)

Macke, August: Straßenbild mit Kathedrale (Freiburg i. d. Schweiz) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 17,2 × 10,9 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Expressionismus Land ...

Werk: »Macke, August: Straßenbild mit Kathedrale (Freiburg i. d. Schweiz)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Ecke aus unserem Wohnzimmer, mit Blick auf den Gang

Macke, August: Ecke aus unserem Wohnzimmer, mit Blick auf den Gang [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1910 Maße: 20,9 × 32,9 cm Technik: Farbkreide, Pastell, Kohle, gewischt, und Bleistift Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Macke, August: Ecke aus unserem Wohnzimmer, mit Blick auf den Gang« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Bassin im Jardin des Tuileries. Eine Avenue in Paris

Macke, August: Bassin im Jardin des Tuileries. Eine Avenue in Paris [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1907 Maße: 24 × 31,5 cm Technik: Farbkreide und Bleistift auf Skizzenbuchblatt aus kräftigem Zeichenpapier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Bassin im Jardin des Tuileries. Eine Avenue in Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Straßenansicht aus Paris mit Blick auf den Pavillion des Louvre

Macke, August: Straßenansicht aus Paris mit Blick auf den Pavillion des Louvre [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1907 Maße: 12,2 × 18,10 cm Technik: Bleistift auf Skizzenbuchblatt aus Zeichenpapier Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte ...

Werk: »Macke, August: Straßenansicht aus Paris mit Blick auf den Pavillion des Louvre« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Geisha mit Shamisen, nach Torii Kiyonaga, »Sommerabend am Sumida Fluss«, Farbholzschnitt, Detail

Macke, August: Geisha mit Shamisen, nach Torii Kiyonaga, »Sommerabend am Sumida Fluss«, Farbholzschnitt, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1907 Maße: 18,9 × 12 cm Technik: Bleistift auf Skizzenbuchblatt mit abgerundeten Ecken und rotem Schnitt Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und ...

Werk: »Macke, August: Geisha mit Shamisen, nach Torii Kiyonaga, »Sommerabend am Sumida Fluss«, Farbholzschnitt, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Paar zwischen den Allegorien von Wissenschaft und Kunst, aufeinander zueilent, Amor in den Wolken

Macke, August: Paar zwischen den Allegorien von Wissenschaft und Kunst, aufeinander zueilent, Amor in den Wolken [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1904 Maße: 15,1 × 23,1 cm Technik: Kreide, Tusche auf Feder und Pinsel auf Skizzenbuchblatt aus Zeichenpapier Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches Landesmuseum ...

Werk: »Macke, August: Paar zwischen den Allegorien von Wissenschaft und Kunst, aufeinander zueilent, Amor in den Wolken« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Seinebrücke in Paris, vermutlich Blick vom Pont des Arts auf den Pont Neuf und die Ile de la Cité

Macke, August: Seinebrücke in Paris, vermutlich Blick vom Pont des Arts auf den Pont Neuf und die Ile de la Cité [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1907 Maße: 12,2 × 18,7 cm Technik: Kreide auf Skizzenbuchblatt aus Zeichenpapier Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte ...

Werk: »Macke, August: Seinebrücke in Paris, vermutlich Blick vom Pont des Arts auf den Pont Neuf und die Ile de la Cité« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 161 - 178

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon