Künstler: Richter, Adrian Ludwig Entstehungsjahr: 1864 Maße: 18,6 × 11,7 cm Technik: Feder, Tusche laviert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Nationalgalerie Epoche: Romantik, Biedermeier Land ...
Künstler: Utagawa Hiroshige Entstehungsjahr: ... ... Land: Japan Kommentar: Urheberschft nicht zweifelsfrei geklärt, das Blatt ist auch Kunisada zugeschrieben worden; Aufschriften: »blasses Blau«, »grauer Grund« etc., ...
... Langtitel: Tagebuch-Album : »Noch ist er nicht tot« Entstehungsjahr: 18031824 Maße: ... ... Klassizismus Land: Spanien Kommentar: Titel von Goya, Zeichnung ist Teil sog. »Tagebuch-Albums«, entstanden über den großen Zeitraum, 1803-1824 ...
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Langtitel: Schwarzrand-Album : »Vieles weißt du, und noch lernst du. Beruf ist alles« Entstehungsjahr: 18031812 Maße: 26,4 × ...
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Madrid-Album : »Jedes Wort ist eine Lüge. Der Scharlatan reißt eine Kinnbacke aus, und sie glauben das.« Entstehungsjahr: 17961797 Maße: 23,7 ...
... y Lucientes, Francisco de Langtitel: Madrid-Album : »Es ist Sommer, und bei Mondschein schnappen sie Luft und suchen sich tastend die Flöhe ... ... und Madrid, heute in verschiedenen Sammlungen, Vgl. Verso »Gute Priester, wo ist das zelebriert worden?«
... Madrid-Album : »Gute Priester, wo ist das zelebriert worden« Entstehungsjahr: 17961797 Maße: ... ... 1797 in Cadiz und Madrid, heute in verschiedenen Sammlungen, Vgl. Verso »Es ist Sommer, und bei Mondschein schnappen sie Luft und suchen sich tastend die ...
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Madrid-Album : »Der Advokat. Dieser schont niemanden, aber er ist nicht so schlimm, wie ein schlechter Arzt« Entstehungsjahr: 17961797 ...
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Schwarzrand-Album : »Strenge ist nicht immer gut« Entstehungsjahr: 18031812 Maße: 26,4 × 17,8 cm Technik: Pinsel- und Tuschelavis, ...
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Madrid-Album : »Karikaturen, Heute ist sein Namenstag« Entstehungsjahr: 17961797 Maße: 23,5 × 14,6 cm Technik: Pinsel- und Tuschelavis, ...
... Langtitel: Tagebuch-Album : »Ihr Geliebter ist tot und sie geht ins Kloster« Entstehungsjahr: 18031824 ... ... Klassizismus Land: Spanien Kommentar: Titel von Goya, Zeichnung ist Teil sog. »Tagebuch-Albums«, entstanden über den großen Zeitraum, 1803-1824 ...
... : »Es kann sein, daß er gut ist« Entstehungsjahr: 18031824 Maße: 20,5 × ... ... Klassizismus Land: Spanien Kommentar: Titel von Goya, Zeichnung ist Teil sog. »Tagebuch-Albums«, entstanden über den großen Zeitraum, 1803-1824 ...
... Langtitel: Tagebuch-Album : »Uns ist alles egal« Entstehungsjahr: 18031824 Maße: 20, ... ... Klassizismus Land: Spanien Kommentar: Titel von Goya, Zeichnung ist Teil sog. »Tagebuch-Albums«, entstanden über den großen Zeitraum, 1803-1824 ...
... Langtitel: Tagebuch-Album : »Er ist in die Falle gegangen« Entstehungsjahr: 18031824 Maße: ... ... Klassizismus Land: Spanien Kommentar: Titel von Goya, Zeichnung ist Teil sog. »Tagebuch-Albums«, entstanden über den großen Zeitraum, 1803-1824 ...
Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Gefangennahme Christi, »Siehe, er ist da, der mich verät!« Entstehungsjahr: um 16451649 Maße: 16,5 × 26 cm Technik: Feder, ...
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Zeichnungen für »Los Caprichos«: »Erster Traum, Der träumende Autor. Seine einzigste Intention ist es, mit diesen Caprichos den unglückseligen Aberglauben zu bannen und das Zeugnis der ...
... Langtitel: Tagebuch-Album : »Was ist das für eine Arbeit« Entstehungsjahr: 18031824 Maße: ... ... Klassizismus Land: Spanien Kommentar: Titel von Goya, Zeichnung ist Teil sog. »Tagebuch-Albums«, entstanden über den großen Zeitraum, 1803-1824 ...
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Zeichnungen für »Los Caprichos«: »Fünfzehnter Traum, ... hier ist der Eine reicher als der Andere und die Arme weiß nicht, wen sie ...
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Zeichnungen für »Los Caprichos«: Junger Mann ist einer Frau beim Entkleiden behilflich Entstehungsjahr: 17971798 Maße: ...
Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr ... ... Realismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Die »Gil Blas« ist eine Sammlung von Illustrationen von Steinlen und seinen Künstlerkollegen. Die dekorativen Blätter vermitteln ...
Buchempfehlung
Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro