Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Fotografie | Bildpostkarte 
Fotokitsch/Kinder/Mädchen wischt sich den Mund

Fotokitsch/Kinder/Mädchen wischt sich den Mund [Bildpostkarten]

Mädchen wischt sich den Mund.

Historische Postkarte: Mädchen wischt sich den Mund

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/O/Oleum Ben [Kulturgeschichte]

Oleum Ben Oleum Ben → unter Beennuß.

Volltext Kulturgeschichte: Oleum Ben. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 1. Teil, Leipzig 1798, S. 166.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/G/Grana ben [Kulturgeschichte]

Grana ben Grana ben, → Beennuß.

Volltext Kulturgeschichte: Grana ben. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 2. Teil, Leipzig 1795, S. 373.
Bordone, Paris: Der Hl. Georg tötet den Drachen [1]

Bordone, Paris: Der Hl. Georg tötet den Drachen [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bordone, Paris Maße: 290 × 189 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40354 Epoche: Renaissance, Manierismus Land: Italien ...

Werk: »Bordone, Paris: Der Hl. Georg tötet den Drachen [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bierstadt, Albert: Sonnenaufgang in den Sierras

Bierstadt, Albert: Sonnenaufgang in den Sierras [Kunstwerke]

Künstler: Bierstadt, Albert Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 19. Jh. Maße: 34,3 × 47,9 cm Technik: Öl auf Papier, auf Tafel gezogen Aufbewahrungsort: Washigton (D.C.) Sammlung ...

Werk: »Bierstadt, Albert: Sonnenaufgang in den Sierras« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bordone, Paris: Der Hl. Georg tötet den Drachen [2]

Bordone, Paris: Der Hl. Georg tötet den Drachen [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bordone, Paris Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Epoche: Renaissance, Manierismus Land: Italien Kommentar: Ausschnitt mit dem Konventsgebäude der Minoriten von San Francesco in Noale

Werk: »Bordone, Paris: Der Hl. Georg tötet den Drachen [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heffer, Obder: Hospiz, Juncal-Pass in den Anden

Heffer, Obder: Hospiz, Juncal-Pass in den Anden [Fotografien]

Fotograf: Heffer, Obder Entstehungsjahr: 1880 Maße: 195 x 257 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Chile Kommentar: Szene

Fotografie: »Heffer, Obder: Hospiz, Juncal-Pass in den Anden« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gebrüder Alinari: Blick auf den Hafen von Genua

Gebrüder Alinari: Blick auf den Hafen von Genua [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1885 Maße: 210 x 270 mm Technik: Bromiddruck Land: Italien Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Gebrüder Alinari: Blick auf den Hafen von Genua« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Karl May/Orient/Ich liebkoste den braven Rappen

Karl May/Orient/Ich liebkoste den braven Rappen [Bildpostkarten]

Ich liebkoste den braven Rappen. Verlag: Fr. Ernst Fehsenfeld, Freiburg i. B..

Historische Postkarte: Ich liebkoste den braven Rappen

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/B/Ben parvum [Kulturgeschichte]

Ben parvum Ben parvum, → Beennuß.

Volltext Kulturgeschichte: Ben parvum. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 1. Teil, Leipzig 1793, S. 99.
Rauchen/Zigarre/'Imponieren wir den Kleinen...'

Rauchen/Zigarre/'Imponieren wir den Kleinen...' [Bildpostkarten]

'Imponieren wir den Kleinen...'.

Historische Postkarte: 'Imponieren wir den Kleinen...'
Bracht, Eugen: Meeresstille bei den Lyster Dünen

Bracht, Eugen: Meeresstille bei den Lyster Dünen [Kunstwerke]

Künstler: Bracht, Eugen Entstehungsjahr: 1906 Maße: 130 × 130 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Chemnitz Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Bracht, Eugen: Meeresstille bei den Lyster Dünen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Augsburger Meister von 1607: Gedenkblatt für den

Augsburger Meister von 1607: Gedenkblatt für den [Kunstwerke]

Künstler: Augsburger Meister von 1607 Entstehungsjahr: 1607 Maße: 41 × 27,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Augsburger Meister von 1607: Gedenkblatt für den« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Die Hl. Sippe mit den Hasen

Baldung Grien, Hans: Die Hl. Sippe mit den Hasen [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1510–1511 Maße: 38,5 × 26,5 cm Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Baldung Grien, Hans: Die Hl. Sippe mit den Hasen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gebrüder Alinari: Blick auf den Hafen von Napoli

Gebrüder Alinari: Blick auf den Hafen von Napoli [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1870 Maße: 210 x 270 mm Technik: Bromiddruck Land: Italien Kommentar: Szene

Fotografie: »Gebrüder Alinari: Blick auf den Hafen von Napoli« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gebrüder Alinari: Blick auf den Hafen von Ancona

Gebrüder Alinari: Blick auf den Hafen von Ancona [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1897 Maße: 210 x 270 mm Technik: Bromiddruck Land: Italien Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Gebrüder Alinari: Blick auf den Hafen von Ancona« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Frith, Francis: Mühle bei den Agwen Wasserfällen

Frith, Francis: Mühle bei den Agwen Wasserfällen [Fotografien]

Fotograf: Frith, Francis Entstehungsjahr: 1850-1898 Technik: Albumindruck Land: England Kommentar: Architektur

Fotografie: »Frith, Francis: Mühle bei den Agwen Wasserfällen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Rauchen/Zigarre/'Treu vereint bis in den Tod...'

Rauchen/Zigarre/'Treu vereint bis in den Tod...' [Bildpostkarten]

'Treu vereint bis in den Tod...'. Verlag: K. B. & Co..

Historische Postkarte: 'Treu vereint bis in den Tod...'
Neujahrsgrüße/Kinder/Schlittenfahrt über den See

Neujahrsgrüße/Kinder/Schlittenfahrt über den See [Bildpostkarten]

Schlittenfahrt über den See. Verlag: Import.

Historische Postkarte: Schlittenfahrt über den See
Kinder/Paare/'Eh' den Freund man niederpufft...'

Kinder/Paare/'Eh' den Freund man niederpufft...' [Bildpostkarten]

'Eh' den Freund man niederpufft...'.

Historische Postkarte: 'Eh' den Freund man niederpufft...'
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon