Suchergebnisse (207 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Fabrikzeichen

Fabrikzeichen [Pierer-1857]

Fabrikzeichen , die Zeichen , welche ein Fabrikant den von ihm gefertigten Waaren beifügt, um damit ein Erkennungsmittel dafür aufzuprägen, daß die Waaren aus ... ... sollte, kann auch dieser Schaden im Wege des Civilprocesses mit einer Actio doli eingeklagt werden.

Lexikoneintrag zu »Fabrikzeichen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 61.
Retentionsrecht

Retentionsrecht [Pierer-1857]

... römischen Juristen an die generelle Exceptio doli anknüpften. Die Ausübung des R-s setzt zunächst Detention einer Sache voraus. Da aber der Detentor zur Retention nur durch die Exceptio doli berechtigt ist, so darf er auch nicht auf eine unredliche Weise ...

Lexikoneintrag zu »Retentionsrecht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 63-64.
Budocus, S. (1)

Budocus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Budocus , (19. Nov.), frz. St-Buzeu ... ... apostolischen Arbeitern des hl. Maglorius an und folgte diesem in der Leitung des Klosters Doli und später in dem bischöflichen Amte. Endlich starb er im Jahre 600 und ...

Lexikoneintrag zu »Budocus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 523.
Russisches Reich

Russisches Reich [Meyers-1905]

Russisches Reich (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und ... ... = 3931,31 kg, das Funt von 96 Solotnik zu 96 Doli = 409,5115 g ist die Gewichtseinheit. Das metrische System darf gleichberechtigt ...

Lexikoneintrag zu »Russisches Reich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 289-328.
Russisches Reich [1]

Russisches Reich [1] [Pierer-1857]

... gleich, mit der Eintheilung des Pfundes in Solotnik u. Doli . Medicinalgewicht : das Pfund hält seit Ukas vom 11. Oct. 1835 28 Loth od. 8064 Doli des Handelspfundes, u. ist um nur 0,473 Gramm ...

Lexikoneintrag zu »Russisches Reich [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 486-516.

Versprechen (Verb.) [Wander-1867]

Versprechen ( Verb .). 1. Auf blosses Versprechen ist ... ... , dobrý splní. – Kdo mnoho slibuje, málo plni (dává). – Slibuje hory doly, a nepodal by jednomu vody. ( Čelakovsky, 93. ) Engl. ...

Sprichwort zu »Versprechen (Verb.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Centner u. Handelsgewicht

Centner u. Handelsgewicht [Pierer-1857]

Centner u. Handelsgewicht . Das große Handels - u. ... ... , 1 Pfd. = 418,8315 franz. Grammen od. 9425,743 russische Doli , 39 Rigaer Pfd. werden gewöhnlich – 1 Pud gerechnet; Reval ...

Lexikoneintrag zu »Centner u. Handelsgewicht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 805-810.

Toulouse-Lautrec, Henri de [Kunstwerke]

Selbstporträt vor einem Spiegel Alternativnamen: eigentlich: Henri-Marie ... ... Justine Dieuhl im Garten , 1890, Paris, Musée d'Orsay Porträt der Miss Dolly aus dem »Star« in Le Havre , 1899, Albi, Musée Toulouse-Lautrec ...

Werke von Henri de Toulouse-Lautrec aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Das Wikipedia Lexikon/Autoren [Glossar]

!,! 0lm,!!yeahman!!,!51Hans,!GeNeRaL4DeAtH!,!Jetta!,!K!R!U!X!,!Rick ... ... Dolarhyde,DolbY2k,DolbyDigital,Dolbythx,DolceRabea,Dolenzia,Doleo,Dolfan96,Dolfy,Dolgan,Dolgenblütler,Dolkera,Dolla,DollarMann,Dolledre,Dolli-P,Dolloo,Dolm,Dolo280,Dolores152,Dolores4711,Dolos,Dolphin,Dolphin tho,Dolphin.fra,Dolphin666,Dolphin68 ...

Zeno.org-Shop. Autoren

Toulouse-Lautrec, Henri de/Gemälde/03 [Kunstwerke]

Gemälde (41 bis 54 von 54) Übersicht |  1    ... ... Porträt der Justine Dieuhl im Garten Porträt der Miss Dolly aus dem »Star« in Le Havre Porträt der ...

Werke von Henri de/Gemälde/03 Toulouse-Lautrec aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Lehmann, Lilli/Mein Weg/II.Teil/Register [Kulturgeschichte]

Register. [Die Seitenzahlen beziehen sich auf die Druckvorlage.] A. ... ... 290. II 203f. Dohm vom Kladderadatsch 239. Doktor und Apotheker 164. Dolly, Prinzessin von Talleyrand Périgord 243. Dolt (Schauspieler) 110. Domins Hinrichtung ...

Volltext Kulturgeschichte: Register. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 262-279.

Das Wikipedia Lexikon/Papier - Pasteur, Louis [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... h. bei drei Personen, ist umgangssprachlich vom Flotten Dreier die Rede. Parton, Dolly Dolly Rebecca Parton (* 19. Januar 1946 in Sevierville, Tennessee) ist eine US ...

Zeno.org-Shop. Papier - Pasteur, Louis

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Die Sonne, hoch zwei [Literatur]

Die Sonne, hoch zwei Du mußt es dreimal sagen! Goethe ( ... ... nicht geduldet, und sechseckige Verhältnisse gab es nur noch ganz wenige. Als man die Dolly-Dolly-Sisters in ihrem vierschläfrigen Bett mit zwei Niggern antraf, die dort gemächlich ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 133-136.: Die Sonne, hoch zwei

Einführung/Verzeichnis der Pseudonyme - Nachtrag [Pataky-1898]

... Ps. O. Halwig, M. K., Dolly Marriot, S. Roberts, Sylvia, Rose d'Jvry, X., Agnes Zolling ... ... Philomusos. Manteuffel, Frl. Else von – Ps. Geathred Leaves. Marriot, Dolly – s. M. Kossak. Martini, A. von – s. ...

Lexikon deutscher Frauen der Feder. Verzeichnis der Pseudonyme - Nachtrag. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. LXVIII68-LXXIII73.

Das Wikipedia Lexikon/Dogging (Sexualpraktik) - Drachen [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... des Ländernamens der US-Dollar aus den Vereinigten Staaten bezeichnet, der Weltleitwährung ist. Dolly (Schaf) Das Schaf D. (* 5. Juli 1996; † 14. ...

Zeno.org-Shop. Dogging (Sexualpraktik) - Drachen
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/9. Capitel [Literatur]

... , Godfrey, so... – Mrs. Dolly, ich liebe Sie, aber ihn werde ich nie lieben.« ... ... ihn, sich da zurückzuhalten. »Ich thue es nur im allgemeinen Interesse, Dolly, erwiderte er mir. – ... ... der That war es auch nichts anderes. »Mrs. Dolly... Mrs. Dolly, sagte Godfrey zu mir, es ist doch Wasser, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 268-282.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/8. Capitel [Literatur]

... – Ist es ein Herrenhut? fragte Dolly, die sich mehr aus Güte als aus Neugierde für die ... ... zu dürfen. – Sehr gern, Herr Meritt, erwiderte Dolly, und ich werde sofort Befehl geben, daß man, wenn möglich, noch ... ... um meinen Hut... – Um Ihren Hut, abgemacht, Herr Meritt!« erwiderte Dolly. Darauf zog sich Jos ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 253-265,267-268.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

... ich sind ja da... Es wird Dolly an nichts fehlen... – Auch nicht an Trost, fügte Mrs. Burker hinzu. Du weißt, wie ich Dich liebe, theure Dolly!... Ich werde Dich recht oft besuchen... Jeden Tag werde ich einige Stunden ... ... Burker. – Und Du, liebe Dolly, mußt jetzt auch gehen... es geht nicht anders, fügte John ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 5-17,19.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/5. Capitel [Literatur]

... werden... Das Freie ist gleich vor der Thüre... Dolly!... Dolly!... rief Jane. (S. 45.) Jane wird sie ... ... bei dem Arme und rief: »Kommen Sie!... Kommen Sie!« Dolly hörte sie nicht. »Komm, liebe Dolly, komm!...« sagte Jane. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 47-49,51-59.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/3. Capitel [Literatur]

... – Ja, Dolly. – Welche?... Sprich doch! – Vor acht Tagen haben ... ... Alles wohl an Bord? – Ja, liebe Dolly. Die zwei Capitäne kamen einander so nahe, daß sie miteinander sprechen konnten ... ... , indem Thränen aus ihren Augen stürzten. – Wie glücklich bin ich, Dolly, versetzte Mrs. Burker, daß ich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 27-37.: 3. Capitel
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon