Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Tribulus Aquaticus

Tribulus Aquaticus [Lemery-1721]

Tribulus Aquat. Tribulus Aquaticus. Tribulus ... ... bald wie Gagat, und glatt. Gemeiniglich wird diese Frucht frantzösisch, Chataigne d'eau genannt. Ihr Kern sieht als wie eine Mandel, in Gestalt eines Hertzens ...

Lexikoneintrag »Tribulus Aquaticus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1153-1154.
Essige, aromatische

Essige, aromatische [Meyers-1905]

Essige, aromatische ( Kräuteressige ), namentlich in Frankreich ... ... Zusätze zu Wasch- und Badewasser benutzt. Kölnischer Essig besteht aus 500 Eau de Cologne und 7 Eisessig . Der Räuberessig ( Pestessig ...

Lexikoneintrag zu »Essige, aromatische«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 120.
Unterchlorige Säure

Unterchlorige Säure [Meyers-1905]

Unterchlorige Säure HClO entsteht neben Quecksilberoxychlorid, wenn man Chlorwasser mit ... ... der Luft . Die unterchlorigsauren Alkalien sind in den Bleichflüssigkeiten ( Eau de Javelle und Eau de Labarraque ) enthalten, unterchlorigsaure Magnesia in Ramsays oder Grouvelles, ...

Lexikoneintrag zu »Unterchlorige Säure«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 935.
Vorwort/Einleitung/X

Vorwort/Einleitung/X [Mauthner-1923]

X A b c ; die Namen der Buchstaben dürfen in ... ... gebranntes Wasser , kölnisch Wasser dem lat. aqua , dem franz. eau entsprechend; Wasserleitung = aquae ductus ; Wechsel , kaufmännisch = ital. ...

Fritz Mauthner: Wörterbuch der Philosophie. X. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. LXXXIII83-CXIII113.
Spannungskoeffizient

Spannungskoeffizient [Lueger-1904]

Spannungskoeffizient . Wirkt auf die ganze Oberfläche eines Körpers lediglich ... ... CXV, S. 1041, 1238. – [10] Ders., Dilatation de l'eau sous pression constante et sous volume constant, Comptes rendus 1893, CXVI, S. ...

Lexikoneintrag zu »Spannungskoeffizient«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 158-159.
Quatrefages de Bréan

Quatrefages de Bréan [Meyers-1905]

Quatrefages de Bréan (spr. kaĭtr'sāsch' dö breoi), Jean ... ... et leurs migrations « (1866); » Histoire naturelle des annelés marius et d'eau douce « (1866, 2 Bde.); » Charles Darwin et ses ...

Lexikoneintrag zu »Quatrefages de Bréan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 501.
Vorwort/Einleitung/IX

Vorwort/Einleitung/IX [Mauthner-1923]

IX Alle Völker haben in Zeiten schwerer Bedrängnis ihren Patriotismus zunächst und ... ... (die Rein-Dünkler) schrieben, wäre eine Suppe von klarem Wasser, im bouillon d'eau claire, nämlich ohne Unreinigkeit und ohne Kraft!« Bei allen Kämpfen für ...

Fritz Mauthner: Wörterbuch der Philosophie. IX. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. LXXX80-LXXXIII83.
Vorwort/Einleitung/VII

Vorwort/Einleitung/VII [Mauthner-1923]

VII Reinhold Köhlers unermüdliche Sammelarbeit hat uns eine Fülle von wandernden Märchen, ... ... Krug, bis daß er sich den Kopf zerschlug; tant va le pot à l'eau, qu'il brise; so lange gaet te water die cruuc dat si breect ...

Fritz Mauthner: Wörterbuch der Philosophie. VII. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. LIII53-LXXI71.
Ausdehnungskoeffizient

Ausdehnungskoeffizient [Lueger-1904]

... CXV, S. 919. – [8] Amagat, Dilatation de l'eau sous pression constante et sous volume constant, Comptes rendus, 1893, CXVI, ... ... Amagat, Sur le déplacement de la température du maximum de densité de l'eau par la pression et le retour aux lois ordinaires sous ...

Lexikoneintrag zu »Ausdehnungskoeffizient«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 392-397.
Kompressionskoeffizient

Kompressionskoeffizient [Lueger-1904]

Kompressionskoeffizient . Wirkt auf die ganze Oberfläche eines Körpers lediglich ... ... 1893, S. 497. – [11] Amagat, Dilatation et compressibilité de l'eau, Compt. rend. 1893, CXVI, S. 41. – [12] Landolt ...

Lexikoneintrag zu »Kompressionskoeffizient«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 581-583.
Dampfkesselspeiseapparate

Dampfkesselspeiseapparate [Meyers-1905]

... möglich. Wasserrücklauf (Retour d'eau). Selbsttätige D. sind mehrfach konstruiert worden. Au: bekanntesten ... ... schematisch angedeutete Vorrichtung, der sogen. Wasserrücklauf ( Retour d'eau ), Verwendung finden. A ist ein Sammelgefäß, dem Kondenswasser durch das ...

Lexikoneintrag zu »Dampfkesselspeiseapparate«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 453-454.
Saison in Paris und London

Saison in Paris und London [DamenConvLex-1834]

Saison in Paris und London . Die Zeit der Vergnügungen für die ... ... den Kindern wieder während der nächsten Saison ihr Paradies , den jour de l'eau , mit seinen Puppen und bonbons , verspricht. In London ist ...

Lexikoneintrag zu »Saison in Paris und London«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 32-34.
Huysmans, Joris-Karl/Biographie

Huysmans, Joris-Karl/Biographie [Literatur]

Biographie Joris-Karl Huysmans 1848 ... ... Junggeselle«) erscheint. 1882 Die Erzählung »À vau-l'eau« (»Stromabwärts«) erscheint. 1883 »L'art moderne«. ...

Biografie von Joris-Karl Huysmans

Altenberg, Peter/Prosa/Pròdromos [Literatur]

Peter Altenberg Pròdrŏmŏs Ein unbescheidener Titel. Im Titel liegt das, was man ... ... Wenn ich mit dir zusammenkomme, esse ich 24 Stunden lang absolut nichts, trinke nur Eau de Cologne-Wasser. Damit ich die Sicherheit eines idealen Atems habe!« » ...

Volltext von »Pròdromos«.

Anonym/Romane/Schwester Monika/3. [Literatur]

III Die verkappte Fredegunde erzählt Monika ihr Leben. Ich ... ... ohne Zunge – oder ein – Klaviermeister ohne Stimmhammer.« Eugenie lächelte. Clementine holte Eau de lavende und trocknete damit meinen Hintern ab, und Aurelie befahl, mich auf ...

Literatur im Volltext: E. T. A. Hoffmann: Schwester Monika. München 1971, S. 80-106.: 3.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1799 [Literatur]

1799 14/3965. An Johann Friedrich Cotta Ich übersende ein Blatt ... ... Aufenthalt wieder wählen muß. Hiebey schicke ich der liebwerthen Frau Wöchnerinn ein Glas Eau de Cologne zur Erquickung um welches ich die Bogen des Musenalmanachs die Ihnen fehlen ...

Volltext von »1799«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1802 [Literatur]

1802 16/4460. An Friedrich Schiller Wir haben Sie gestern sehr ... ... können. bey dieser Gelegenheit wollte ich Sie ersuchen, mir ein Kästchen mit sechs Gläsern Eau de Cologne mit dem Postwagen zu überschicken. Wofür ich den Betrag mit dem ...

Volltext von »1802«.
Beilagen/Hauptdaten der Weltliteratur

Beilagen/Hauptdaten der Weltliteratur [Brockhaus-1911]

Hauptdaten der Weltliteratur Vor Christi Geburt. ca. 3000. Die ältesten ... ... 1811-72), Novellist, Haupt der Parnassiens. Scribe (1791-1861; »Le verre d'eau«, 1842), Dramatiker. Michaud (1767-1839), Barante (1782-1866), Thierry (1795 ...

Anhang »Hauptdaten der Weltliteratur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 67-68.

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/9. [Literatur]

IX. Am nächsten Tage schwankte Adam unaufhörlich in seinen Stimmungen hin ... ... und Schleifen herum. Die Sippschaft fiel Adam in die Augen, als er nach seiner Eau de Cologne-Flasche suchte. Er nahm einen Handschuh zwischen die Finger und betrachtete ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 123-129.: 9.

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/19. [Literatur]

XIX. Als Adam erwachte, lag die Sonne in breiten Licht- ... ... arme Weib schluchzte einmal tief auf, dann sank es zusammen. »Schnell Eau de Cologne her –!« rief Emmy und rieb der Ohnmächtigen Schläfen und Stirn ein ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 426-456.: 19.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon