Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Wörterbuch 
incitatus

incitatus [Georges-1913]

incitātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... .: incitatissima conversio, Cic. – II) übtr.: 1) im allg.: cursus in oratione incitatior, Cic.: alter (Thucydides) incitatior fertur, Cic.: hoc fuit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incitatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 151-152.
Tagereise

Tagereise [Georges-1910]

... eine T., diei iter od. cursus od. navigatio: zwei Tagereisen, bidui iter od. cursus od. navigatio: neun Tagereisen, novem dierum iter, cursus, navigatio). – mansio (das Nachtlager, nach dem die Alten die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tagereise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2262.
flexuosus

flexuosus [Georges-1913]

flexuōsus , a, um (flexus, us), krümmungsreich, voll Krümmungen ... ... Amm.: fossarum ambitus (Plur.), Val. Max.: Taurus mons, Plin.: cervorum cursus directior, vulpeculae flexuosus, Ambros. in psalm. 118. serm. 2. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flexuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2790.
hinlaufen

hinlaufen [Georges-1910]

hinlaufen , zu jmd., cursum capessere ad alqm: alle laufen zu euch hin, omnium cursus ad vos est. – an etwas h., praeterire alqd (vorbeigehen, auch von Flüssen); serpere per alqd (sich hinschlängeln, -ranken, z.B. an ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1327.
praenosco

praenosco [Georges-1913]

prae-nōsco , nōvī, nōtum, ere, vorher kennen lernen, ... ... de div. 1, 83: promissum sibi caelum, Ov.: fata rerum, Sil.: cursus fati, Sil.: nationes circumsitas, Amm.: omnia in castrensi meditatione, Veget. mil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praenosco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1864.
accubitio

accubitio [Georges-1913]

accubitio , ōnis, f. (accumbo), I) das Sich ... ... bes. bei Tische (nach röm. Sitte auf dem triclinium), ingressus, cursus, accubitio, inclinatio, sessio, Cic. de nat. deor. 1, 94: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accubitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 68.
cursualis

cursualis [Georges-1913]

cursuālis , e (cursus), zum Laufe gehörig, equi, Postpferde, Kurierpferde, Theod. 6, 29, 9 u. ö. Cassiod. var. 4, 47 u. 5, 5: reda, Kurierkutsche, Cod. Theod. 12, 12, 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1843.
Trivĭum

Trivĭum [Pierer-1857]

Trivĭum (lat.), 1 ) Dreiweg; 2 ) ehemals in den Schulen der vorbereitende Cursus , bestehend im Unterricht in der Grammatik , Rhetorik u. Dialektik ; vgl. Quadrivium 2).

Lexikoneintrag zu »Trivĭum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 851.
Luftreise

Luftreise [Georges-1910]

Luftreise , cursus aërius. – Luftröhre , arteria aspera, auch bl. arteria (übh.). – canalis animae (als Eingang für die Lebenslust).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Luftreise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1624.
subvectus

subvectus [Georges-1913]

subvectus , ūs, m. (subveho), die Zufuhr, ... ... subvectu, Tac. ann. 15, 4. – u. die Hinfahrt, cursus publicus non sufficit subvectui episcoporum, Cassiod. hist. eccl. 5, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subvectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2891.
stellifer

stellifer [Georges-1913]

stēllifer , fera, ferum (stella u. fero), Sterne tragend, gestirnt, stellifer cursus, Cic. de rep. 6, 18: stelliferae sphaerae cursus, Macr. somn. Scip. 2, 1, 1: stellifer polus, Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stellifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2793.
velificus

velificus [Georges-1913]

vēlificus , a, um (velum u. facio), segelnd, veliicus navigii cursus, Plin. 13, 70.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »velificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3387-3388.
Burg, Adam

Burg, Adam [Meyers-1905]

Burg, Adam , Freiherr von , Mathematiker und Technolog, ... ... 1810–13 die Akademie der bildenden Künste und seit 1815 den polytechnischen Kursus , wurde 1827 Professor in Salzburg und 1828 am polytechnischen Institut ...

Lexikoneintrag zu »Burg, Adam«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 618-619.
Lebenszeit

Lebenszeit [Georges-1910]

Lebenszeit , vitae tempus od. spatium. – aetas (das ... ... die Lebenszeit, in der jmd. gerade ste ht, das Lebensalter). – vitae cursus, curriculum (die Lebensbahn). – die übrige L., quod reliquum est vitae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebenszeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1565.
Lebenslauf

Lebenslauf [Georges-1910]

Lebenslauf , vitae cursus od. curriculum. vitae spatium. aetas (die Strecke, dieder Mensch durchlaufen muß od. hat, bis er ans Ziel des Lebens gelangt, die Lebenszeit). – vita (die Lebensereignisse eines Menschen und, sofern sie erzählt werden, die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebenslauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1563.
Wettrennen [2]

Wettrennen [2] [Georges-1910]

Wettrennen , das, cursus od. curriculum equorum. cursus equester (im allg.). – equiria, iōrum od. ium, n. pl. (feierliches Wettrennen zu Ehren des Mars). – ars regendi quadrigas (die Kunst des Wettfahrens). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wettrennen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2687.
pentathlum

pentathlum [Georges-1913]

pentāthlum , ī, n. (πένταθλ ... ... 959;ν), der Fünfkampf, Inbegriff der fünf Übungen (discus, cursus, saltus, lucta, iaculatio), rein lat. quinquertium, Paul. ex Fest. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pentathlum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1557.
Lebensbahn

Lebensbahn [Georges-1910]

Lebensbahn , huius vitae (od. vivendi) cursus, curriculum (die Laufbahn des Lebens, die man zu durch leben hat, die Lebenszeit). – vivendi oder vitae via (der Lebensweg, den man betritt). – diese L. einschlagen, eam viam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebensbahn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1561.
indeflexus

indeflexus [Georges-1913]

in-dēflexus , a, um (in u. deflecto), ungebeugt, I) eig., unverändert, cursus stellarum, Apul. de deo Socr. 2. – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indeflexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 189.
errabundus

errabundus [Georges-1913]

errābundus , a, um (1. erro), umherirrend, hin und ... ... .: navis trieris, Auct. b. Afr.: vestigia, Catull.: bovis vestigia, Verg.: cursus, Lact.: uti particulae errabundae, wie zerstreute Bruchstücke, Vitr.: errabundus enim ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »errabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2456.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon