Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Bild (groß) | Gedicht | Gemälde | Grafik | Fotografie | Bildpostkarte | Deutsche Literatur 
μει-ουρία

μει-ουρία [Pape-1880]

μει-ουρία , ἡ , Kurzschwänzigkeit, = μυουρία , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μει-ουρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 116.
μει-αγωγέω

μει-αγωγέω [Pape-1880]

μει-αγωγέω , eigtl. ein Opferthier, μεῖον , bringen u. den φράτορες geben, VLL.; bei B. A . 267 wird μειαγωγῆσαι einfach durch ϑῠσαι erkl.; od. abwägen, kom., Ar. Ran . 797 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μει-αγωγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 115.
Baluschek, Hans: 1. Mai 1898

Baluschek, Hans: 1. Mai 1898 [Kunstwerke]

Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1898 Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Deutschland Kommentar: Titelzeichnung für das »Narrenschiff«

Werk: »Baluschek, Hans: 1. Mai 1898« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
μει-ώνυμος

μει-ώνυμος [Pape-1880]

μει-ώνυμος , compar . zu μικρώνυμος , mit kleinerem Anzeiger, von Verhältnissen in der Arithmetik, lambl . u. Nicom. p. 68 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μει-ώνυμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 117.
μει-ουρίζω

μει-ουρίζω [Pape-1880]

μει-ουρίζω , den Schwanz kürzer machen, übh. abstutzen, ἐς κορυφήν , Nicomach. arith . 2, 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μει-ουρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 116.
μει-αγωγός

μει-αγωγός [Pape-1880]

μει-αγωγός , der den φράτορες ein Opferthier darbringt, s. μεῖον , Eupol . bei Harpocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μει-αγωγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 115.
μει-αγωγία

μει-αγωγία [Pape-1880]

μει-αγωγία , ἡ , das Darbringen eines Opferthieres für die φράτορες , VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μει-αγωγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 115.
Flämischer Künstler um 1500: Mai

Flämischer Künstler um 1500: Mai [Kunstwerke]

Künstler: Flämischer Künstler um 1500 Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus ...

Werk: »Flämischer Künstler um 1500: Mai« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meyrink, Gustav/Roman/Der Golem/Mai [Literatur]

Mai Auf meine Frage, welches Datum denn wäre – die ... ... Nein, es war doch Mai – die Zeit, wo er mit seinem Marionettenkasten durch die Provinznester zog ... ... »G'strampften«. – »Nur einmahl im Leböhn blie–het der Mai.« Er stülpte sich mit einem Krach einen steifen Deckel mit einer ...

Literatur im Volltext: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 1, Leipzig 1917, S. 274-295.: Mai

Löns, Hermann/Gedichte/Junglaub/Mai [Literatur]

Mai Zum Teufel mit der Wintertrauer, Der grüne Mai zog heut ins Land, Ein brünstig warmer Liebesschauer Hält alle ... ... , Ich will dich ganz, auch deinen Leib, Der König Mai ist unser Priester, Er traut dich ...

Literatur im Volltext: Hermann Löns: Sämtliche Werke, Band 1, Leipzig 1924, S. 115-116.: Mai
Primoli, Giuseppe: Sitzung am 1. Mai

Primoli, Giuseppe: Sitzung am 1. Mai [Fotografien]

Fotograf: Primoli, Giuseppe Entstehungsjahr: 1891 Land: Italien Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Primoli, Giuseppe: Sitzung am 1. Mai« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Segantini, Giovanni: Die Alpen im Mai

Segantini, Giovanni: Die Alpen im Mai [Kunstwerke]

Künstler: Segantini, Giovanni Entstehungsjahr: 1891 Maße: 54,5 × 86,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Lugo di Vicenza Sammlung: Villa Godi Valmarana, Malinverni Epoche: Symbolismus ...

Werk: »Segantini, Giovanni: Die Alpen im Mai« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mai-Chi-Shan: Fresken von Mai-Chi-Shan [1]

Mai-Chi-Shan: Fresken von Mai-Chi-Shan [1] [Kunstwerke]

Künstler: Mai-Chi-Shan Entstehungsjahr: um 600 N. Chr. Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Hsian-fu Sammlung: Buddhistischer Felsentempel, Höhle 127 Land: China

Werk: »Mai-Chi-Shan: Fresken von Mai-Chi-Shan [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mai-Chi-Shan: Fresken von Mai-Chi-Shan [2]

Mai-Chi-Shan: Fresken von Mai-Chi-Shan [2] [Kunstwerke]

Künstler: Mai-Chi-Shan Entstehungsjahr: 6.–7. Jahrhundert Technik: Fresko Sammlung: buddhistisches Pantheon, Höhle 122 Land: China

Werk: »Mai-Chi-Shan: Fresken von Mai-Chi-Shan [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Ein Juliheld. Mai 1831

Daumier, Honoré: Ein Juliheld. Mai 1831 [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1831 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »La Caricature«, Paris, 1. Juni 1831

Werk: »Daumier, Honoré: Ein Juliheld. Mai 1831« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [2]

Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [2] [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1894 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Aus dem Arbeiterkalender im Verlag Karl Hoym Nachflg., Berlin

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [1]

Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [1] [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1894 Technik: Farbige Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Chambard socialiste«, 26. Mai 1894

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hunde/Humor/Vous serez belle comme moi...

Hunde/Humor/Vous serez belle comme moi... [Bildpostkarten]

Vous serez belle comme moi....

Historische Postkarte: Vous serez belle comme moi...

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1830/Mai [Literatur]

Mai. 1. Porträt der Frau von Humboldt durch Wach. Ledebour, russische Flora, der Bibliothek verehrt durch die Frau Großherzogin, ein merkwürdiges, meist neue Species darstellendes Werk. Oberaufsichtsgeschäfte beseitigt. Um 12 Uhr Frau von Wolzogen. Um halb 1 Uhr spazieren gefahren; vorher die ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 12, S. 235-250.: Mai

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1812/Mai [Literatur]

Mai. 1. Brief an Jacobi. Halb 8 Uhr von Schleiz ab. Sehr schöner Morgen. Gegen 11 Uhr nach Gefäll. Noch halb 12 Uhr wieder von da weg. Gewitterregen, doch ohne Donner. Artiger Mauthinspector zu Töpen. Um 3 Uhr in Hof angelangt. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 4, S. 275-290.: Mai
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon