Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Wörterbuch | Sprichwort | Mythologie 
mare

mare [Georges-1913]

... ), Ps. Quint. decl.: mare vastum atque apertum, Caes.: nostrum mare, das Mittelländische Meer, ... ... , zur See gehen, Cic.: mare turbatius ingredi, Suet.: mare pedibus ingredi, Lact. 4, 15, ... ... infero mari hieme maximā navigare, Cic.: mare vastissimum hieme transire, Cic.: mare sulcare, Verg.: per ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mare«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 813.
Mare

Mare [Hederich-1770]

MARE , is , ( ⇒ Tab. I. & ⇒ IV.) die See , welche auch wohl Pelagus genannt wird, des Aethers und der Hemera oder Dies Tochter. Hes. Theog. 131. Hygin. præf. p. 2 . Sie ...

Lexikoneintrag zu »Mare«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 2324.
Mare

Mare [Brockhaus-1911]

Mare (lat.), Meer ; M. Adriatĭcum oder Supĕrum, das Adriat. Meer ; M. Britannicum, der (Brit.) Kanal ; M. Cantabrĭcum, der Biskayische Meerbusen ; M. Cronĭum, das Weiße Meer oder Nördl. Eismeer; M. Erythraeum, das ...

Lexikoneintrag zu »Mare«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 129.
Mare [2]

Mare [2] [Pierer-1857]

Mare, Jean Charles , geb. 1772 in Berlin , Kupferstecher , Geograph u. Aquarellmaler; wurde 1813 Professor an der Akademie der Künste u. st. 1835 bei einem Volksauflauf verwundet. Von ihm gibt es u.a. treffliche Karten ...

Lexikoneintrag zu »Mare [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 864.
Mare

Mare [Meyers-1905]

Mare (lat.), Meer ; M. Africum , das Meer zwischen Afrika und Sizilien ; M. Balearicum , das Meer zwischen Spanien und den Balearen ; M. Tuscum oder Inferum , das Tyrrhenische Meer ; M. ...

Lexikoneintrag zu »Mare«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 275.
Mare [1]

Mare [1] [Pierer-1857]

Mare (lat.), Meer . Die einzelnen Namen der Meere s.u., dem Bestimmungswort ; so: M. aegaeum, s. Ägäisches Meer .

Lexikoneintrag zu »Mare [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 864.
Mare

Mare [Wander-1867]

* Er hett de Ma e reden. – Dähnert, 298 a . In Bezug auf das Alpdrücken. Mare ist die Krankheit , die man den Alp nennt.

Sprichwort zu »Mare«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 457.
Märe

Märe [Georges-1910]

Märe , I) = Gerücht, w. s. – II) Sage: fabula.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Märe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1645.
Märe

Märe [Adelung-1793]

Märe , u.s.f. S. in Mähre.

Wörterbucheintrag zu »Märe«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 69.
Maré

Maré [Brockhaus-1911]

Maré , eine der franz. Loyaltyinseln, s. Nengoné .

Lexikoneintrag zu »Maré«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 129.
Maré

Maré [Meyers-1905]

Maré , s. Loyaltyinseln .

Lexikoneintrag zu »Maré«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 275.
Mähre

Mähre [Pierer-1857]

Mähre , 1 ) ursprünglich jedes, bes. edles Pferd (Turnierpferd); 2 ) so v.w. Stute ; 3 ) jetzt ein altes, abgenutztes Pferd .

Lexikoneintrag zu »Mähre«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 726.
Mähre

Mähre [Herder-1854]

Mähre , von dem altdeutschen Mar d.h. Pferd (daher Marstall und Marschall ); Stute; jetzt gewöhnlich ein abgenutztes, elendes Pferd .

Lexikoneintrag zu »Mähre«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 62.
Mähre

Mähre [Meyers-1905]

Mähre , altes, abgetriebenes Pferd .

Lexikoneintrag zu »Mähre«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 114.
Okna Mare

Okna Mare [Pierer-1857]

Okna Mare , Stadt am Okna in der Kleinen Walachei ; großes Salzbergwerk, 5 Kirchen ; 2000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Okna Mare«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 252.
Grand Mare

Grand Mare [Pierer-1857]

Grand Mare , See im französischen Departement Eure .

Lexikoneintrag zu »Grand Mare«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 544.
Pigrum mare

Pigrum mare [Pierer-1857]

Pigrum mare ( Faules Meer ), Theil des Nordoceans, jenseit Skandinavien .

Lexikoneintrag zu »Pigrum mare«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 129.
Rubrum mare

Rubrum mare [Pierer-1857]

Rubrum mare (lat.), das Rothe Meer .

Lexikoneintrag zu »Rubrum mare«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 418.
Oradja-Mare

Oradja-Mare [Pierer-1857]

Oradja-Mare , so v.w. Großwardein 2).

Lexikoneintrag zu »Oradja-Mare«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 323.
Caspium mare

Caspium mare [Georges-1913]

Caspium mare od. pelagus u. Caspius ōceanus ... ... 964;ο Κάσπιον πέλαγος), das Kaspische Meer, jetzt Mare di Sala, di Bachu, C. mare b. Mela 1, 2, 1 (1. § 9). Curt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caspium mare«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1015.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon