Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bober

Bober [Herder-1854]

Bober , schlesischer Fluß im Riesengebirge westl. von Liebau entspringend, mündet nach einem Laufe von 36 Meil . bei Crossen in die Oder .

Lexikoneintrag zu »Bober«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 579.
Malle

Malle [Meyers-1905]

Malle (franz., spr. mall'), kleiner Reisekoffer, Felleisen ; daher Mallepost (engl. Mail , s. d.), soviel wie Felleisen - oder Briefpost.

Lexikoneintrag zu »Malle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 183.
Loing

Loing [Herder-1854]

Loing (Loäng), Nebenfluß der Seine, 15 Meil . lang, mündet zwischen Melun und Montereau ; der Kanal von L. od. Montargis vermittelt die Verbindung zwischen Seine und Loire .

Lexikoneintrag zu »Loing«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 21.
Aenon

Aenon [Herder-1854]

Aenon , Gegend und Ort auf dem westlichen Jordanufer, 8 Meil . südlich von Scythopolis ; hier taufte Johannes , nachdem er sich von Bethania entfernt hatte.

Lexikoneintrag zu »Aenon«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 52.
London

London [Herder-1854]

London , Hauptstadt des brit. Reichs und insbesondere Englands , an beiden Ufern der Themse , 12 Meil . oberhalb deren Mündung, die größte Stadt und der erste Handelsplatz der Welt , immer fort sich weiter ausbreitend, hat über 7 deutsche Ml. ...

Lexikoneintrag zu »London«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 23-25.
Tromba [2]

Tromba [2] [Pierer-1857]

Tromba , 1 ) Girolamo , von Nocera , lebte gegen ... ... des 15. Jahrh. u. schr.: Libro de le Bataglie del Danese . Mail . 1498 u. ö., worin die Thaten des Ogier, eines Ritters ...

Lexikoneintrag zu »Tromba [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 860.
Themse

Themse [Herder-1854]

Themse , engl. Thames , engl. Fluß ... ... und des Charwell bei Oxford , mündet nach einem Laufe von 50 Meil ., von denen 42 schiffbar sind, 15 Meil . unter London in die Nordsee . Die Fluth geht bis ...

Lexikoneintrag zu »Themse«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 451.
Vienne [1]

Vienne [1] [Herder-1854]

Vienne (Wiänn), bei den Alten Vigenna , linker Nebenfluß der Loire , entspringt im Depart. Corrèze , mündet nach 49 Meil . schiffbar oberhalb Saumur ; das Depart. V., ehemals Theil ...

Lexikoneintrag zu »Vienne [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 623-624.
Cerini

Cerini [Pierer-1857]

Cerini (spr. Tscherini), Giuseppe , geb. ... ... u. st. 1779. Er schr.: Dialogo fra Gracchia e Mastragora , Mail . 1760; die Dramen Clary u. Cattiva matrigna , Mail . 1770: Anacreontica , ebd. 1776; vgl. Corniani , Elogio ...

Lexikoneintrag zu »Cerini«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 826.
Ecouen

Ecouen [Herder-1854]

Ecouen (Ekuang), Flecken von 1200 E., 2 Meil . von Paris, Schloß von Franz I . erbaut, gehörte bis zur Revolution den Condé , war unter Napoleon der Sitz seiner Erziehungsanstalt für 300 Töchter von Offizieren der Ehrenlegion ...

Lexikoneintrag zu »Ecouen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 493-494.
Multan

Multan [Herder-1854]

Multan , feste Stadt im südwestl. Pendschab , 9 Meil . vom Indus, hat 60000 E., Moscheen und Hindutempel, beträchtliche Industrie u. lebhaften Verkehr. Nach der Stadt M. trägt die Provinz den Namen, die früher zum Reiche ...

Lexikoneintrag zu »Multan«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 264.
Segura

Segura [Herder-1854]

Segura , span. Fluß , entspringt auf der Sierra de Hunscar, mündet zwischen Alicante und Carthagena nach einem Laufe von 29 Meil . – Sierra de S., span. Gebirge in den ...

Lexikoneintrag zu »Segura«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 174.
Taunus

Taunus [Herder-1854]

Taunus , Gebirge zwischen Main u. Lahn , 12–14 Meil . lang, im großen Feldberg bis 2605' ansteigend, enthält Eisen , Blei , Kupfer , Silber , ist außerordentlich reich an Mineralquellen, trägt als Rheingebirge edle Reben.

Lexikoneintrag zu »Taunus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 422.
Schütt

Schütt [Herder-1854]

Schütt , Name. von 2 ungar. Donauinseln; die große S ... ... fruchtbar, liegt zwischen Preßburg und Komorn ; die kleine S., 6 Meil . lang, sehr schmal, dem mittleren Theile der großen S. gegenüber.

Lexikoneintrag zu »Schütt«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 127.
Square

Square [Brockhaus-1911]

Square (engl., spr. skwähr), Viereck , von Häusern ... ... auch engl. Flächenmaß = 100 engl. Quadratfuß ; Square mile (spr. meil), engl. Quadratmeile zu 640 Acres = 2,59 qkm.

Lexikoneintrag zu »Square«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 747.
Tschad

Tschad [Herder-1854]

Tschad , Dschad d.h. großes Wasser, großes Süßwasserbecken im Sudan , das eine ziemliche Anzahl Flüsse aufnimmt u. keinen Abfluß hat, mit sumpfigen Ufern, vielen Inseln , einem Durchmesser von 60–80 Meil .

Lexikoneintrag zu »Tschad«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 528.
Sambre

Sambre [Herder-1854]

Sambre (Sangbr), bei den Alten Sabis , entspringt im franz. ... ... Aisne , wird bei Landrecy schiffbar, mündet nach einem Laufe von 25 Meil . bei Namur in die Maas ; ist durch einen Kanal ...

Lexikoneintrag zu »Sambre«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 35.
Zobten

Zobten [Herder-1854]

Zobten , im weiteren Sinne die nördl. Abtheilung des Eulengebirgs in Schlesien ; im engern der 2gipfelige, bewaldete Berg 2 Meil . von Schweidnitz , ob dem Städtchen Z., 2246' hoch, der ...

Lexikoneintrag zu »Zobten«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 788.
Coleah

Coleah [Pierer-1857]

Coleah , Stadt in der französischen Provinz u. 5 Meil . südwestlich von Algier , nahe dem Meere gelegen u. von blühenden Gärten umgeben. Die Bewohner sind Mauren u. fertigen Seidenstoffe, Wolldecken, wohlriechende Essenzen .

Lexikoneintrag zu »Coleah«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 252.
R.M.S.

R.M.S. [Brockhaus-1911]

R.M.S . , in England Abkürzung für Royal Mail Steamer (königl. Postdampfer).

Lexikoneintrag zu »R.M.S.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 541.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon