Suchergebnisse (160 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Gottfried von Straßburg/Epos/Tristan und Isolde/Scheiden und Meiden [Literatur]

Scheiden und Meiden. Wir müssen zur Hut zurückekommen. Den ... ... Thut mir das weh im Herzen sehr, Daß ich ihn bei mir misse hier, So thut's ihm weher noch denn mir; Klage ich ...

Literatur im Volltext: Gottfried von Straßburg: Tristan und Isolde. Stuttgart 1877, S. 206-211.: Scheiden und Meiden

Leisewitz, Johann Anton/Dramen/Julius von Tarent/4. Akt/2. Auftritt [Literatur]

Zweiter Auftritt Julius. Aspermonte. JULIUS. Wie steht's ... ... ein minder edles Opfer Blankas würdig? – Wann ich für sie diese teuren Gegenstände misse, so wird es mir vorkommen, als wenn sie mit ihr zusammenschmölzen. – ...

Literatur im Volltext: Sturm und Drang. Band 2, München 1971, S. 1575-1577.: 2. Auftritt

Meisel-Hess, Grete/Roman/Die Intellektuellen/2. Kapitel. Zwei Frauen [Literatur]

Zweites Kapitel Zwei Frauen »Frauen! Richtet nur nie des ... ... Tochter des Hauses fast einstimmig abgaben, lautete ungefähr dahin, – das sei eine »miese Mad«, – dabei arrogant – »tut sich was« – und, ...

Literatur im Volltext: Grete Meisel-Hess: Die Intellektuellen. Berlin 1911, S. 81-131.: 2. Kapitel. Zwei Frauen

Wagner, Richard/Autobiographisches/Mein Leben/Zweiter Teil: 1842-1850 [Literatur]

... gerade auf die vorzüglichen Übungen und Bereitschaften der mise-en-scène des Berliner Operntheaters gerechnet und war somit höchst ärgerlich über diese ... ... ihre Befähigung als was ihren Eifer betraf, wohl zufrieden, von der vortrefflichen mise-en-scène unter der Leitung des wirklich geistvollen Regisseurs Blum und ...

Literatur im Volltext: Wagner, Richard: Mein Leben. München 1963, S. 228-461.: Zweiter Teil: 1842-1850

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Beilagen/Beilage H [Musik]

Beilage H. Uebersicht der Literatur, welche mehr oder weniger umfassend ... ... 5. Traduction de l'Epître dédicatoire, que M. le Chevalier Gluck a mise à la tête de son Opéra de Paris et Hélène. Seite 18. ...

Volltext Musik: Beilage H. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 491-508.

Madách, Imre/Dramatische Dichtung/Die Tragödie des Menschen/12. Scene [Literatur]

Zwölfte Scene. Der Hof eines in U-form gebauten Phalansters. ... ... habe ich es immer mir gewünscht. Um eines thut's mir Leid: ich misse schmerzlich Des Vaterlandes herrliche Idee. Sie hätt' vielleicht in dieser neuen ...

Literatur im Volltext: Madách, Imre: Die Tragödie des Menschen. Leipzig 1888, S. 156-177.: 12. Scene

Schäfer, Wilhelm/Drama/Faustine, der weibliche Faust/5. Akt/18. Szene [Literatur]

V, 18. Innocentia, mit Irma an der Hand, tritt ... ... Wie soll sich die Verquickung lösen? Sich ängstlich umsehend. Ich misse nur den Bösen. – Da steht auch noch mein liebes Kind, ...

Literatur im Volltext: Schäfer, Wilhelm: Faustine, der weibliche Faust. Tragödie in sechs Aufzügen nebst einem Vorspiel und Prolog, Zürich 1898, S. 114-116.: 18. Szene

Serbien/Vuk Stephanovic Karadzic: Volksmärchen der Serben/Sprichwörter [Märchen]

Sprichwörter. Gott ist ein alter Geber. Eher wird eine Mutter vergessen ... ... doch nicht hinein. Lasse, o Gott! weder zu, daß ich den Bruder misse, noch daß ich an seinem Herde sitze. Hüte du mich vor den ...

Märchen der Welt im Volltext: Sprichwörter

Calderón de la Barca, Pedro/Dramen/Das Leben ein Traum/1. Akt/2. Szene [Literatur]

2. Szene. Sigismund, Rosaura, Clarin. SIGISMUND ... ... Geist trübe Schwermut mit sich reißt. SIGISMUND. Nun wohlan, dein Leben misse! Wissen sollst du nicht, ich wisse, daß du meine Schwäche ...

Literatur im Volltext: Calderon de la Barca, Pedro: Das Leben ein Traum. Leipzig 1964, S. 11-21.: 2. Szene

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Autobiographisches/Von Babylon nach Jerusalem [Literatur]

Ida Gräfin Hahn-Hahn Von Babylon nach Jerusalem Soli Deo Gloria! ... ... die deutschen Zustände blickte. Ja, Verzweiflung; denn hinter all den Aufständen und Emeuten, Misse- und Untaten, Floskeln und Phrasen, Frechheit und Feigheit sah ich dasjenige, welches ...

Volltext von »Von Babylon nach Jerusalem«.

Gutzkow, Karl/Romane/Der Zauberer von Rom/Dritter Band/Drittes Buch/11. [Literatur]

11. Und am folgenden Tage lag denn doch im Geschmeide der ... ... hatte, ergingen sich der Wirth und Herr von Terschka (dieser schon in vollständigster Mise ) in Naturbewunderung, Börsencursen, Louis Philippistischer Politik und Pferdezucht. Der neue Stall ...

Literatur im Volltext: Karl Gutzkow: Der Zauberer von Rom. Roman in neun Büchern, Band 3, Leipzig 1858, S. 304-334.: 11.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Fünfzehnter Abschnitt [Musik]

Fünfzehnter Abschnitt. Fortsetzung der dritten Kunstperiode Gluck's. (1779–1781.) Gluck's ... ... Titel: » Iphigénie en Tauride, Tragédie en quatre Actes, par M. Guillard, mise en Musique et dediée à la Reine par M. le Chev. Gluck. ...

Volltext Musik: Fünfzehnter Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 335-375.
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Der Erste reist ab. Am folgenden Tage zeigte ... ... geraden Wegs auf den Missouri zu, auf den großen Nebenstrom des Mississippi, der ehemals Misé Souri, Peti Kanoui, d. h. in der Indianersprache der »Schlammige Fluß«, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 87-97,99-107.: 7. Capitel

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Erstes Buch/Elftes Kapitel/1. [Geschichte]

I Während dieser Wochen regten der Fürst von Hohenzollern und Rudolf von ... ... nachdem das letzte Wort des Ministers gefallen war, ließ mich annehmen, daß die ganze mise en scène vorher verabredet war und nach dem Willen der Prinzessin sich entwickelt hatte ...

Volltext Geschichte: 1.. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 181-183.

Marx, Karl/Das Kapital/I. Band: Der Produktionsprozeß des Kapitals/Fußnoten [Philosophie]

Fußnoten 1 Es schien dies um so nötiger, als selbst der ... ... Holland ein Kind von 4 Jahren beschäftigt wurde, und daß dies Beispiel der »vertu mise en pratique« in allen Schriften von Humanitären à la Macaulay Muster passiert bis ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 23.: Fußnoten

Arnim, Ludwig Achim von/Dramen/Halle und Jerusalem/Halle/1. Akt/7. Auftritt [Literatur]

Siebenter Auftritt. Der Schauplatz verwandelt sich in eine Straße vor dem ... ... Dankbarkeit, ja fast wie eine Angewohnheit ist mir seine Nähe, die ich nicht gerne misse, Cardenio ist mir Bedürfniß, Speise, Trank und Luft des höheren Lebens, nichts ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämmtliche Werke. Band 16, Berlin 1846, S. 35-41.: 7. Auftritt

Shakespeare, William/Historien/König Richard III./Dritter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene London. Eine Straße. Trompeten. Der Prinz ... ... Verdruß nur unterwegs Hat sie mir schwer gemacht, langweilig, widrig. Ich misse hier noch Onkel zum Empfang. GLOSTER. Mein Prinz, die reine Tugend ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 838-844.: Erste Szene

Rückert, Friedrich/Gedichte/Kindertodtenlieder/Winter und Frühling/Ritornelle [Literatur]

Ritornelle Blumen im Garten! Ich red' euch an mit ... ... du mich an mit großem Auge, Als fragtest du, was ich im Garten misse! Lilie vom Schwertchen! Du hast dich auch nicht widersetzt dem Diebe ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, Frankfurt a.M. 1872, S. 219-237.: Ritornelle

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Zweites Buch/Sechstes Kapitel/3. [Geschichte]

III Wenige Monate nach dem Frankfurter Congreß starb der König Friedrich VII. ... ... schriftlich noch mündlich über Sr. M. definitive Willensmeinung bezüglich der Herzogthümer erhalten. Die mise en demeure durch den Kaiser hatte die Folge, daß der König zögernd und ...

Volltext Geschichte: 3.. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 262-265.

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Die Kronenwächter/Zweiter Band/Die Kronenwächter [Literatur]

Die Kronenwächter Anton ist wieder zum Leben erwacht, Anna will aus Mitleid ... ... aber der Oswald ist gestorben.« ANTON: »Zwei leben für einen, den ich misse, Gott sei gelobt! Der Oswald war nur ein kränkliches Kind. Wie geht' ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 803-1034.: Die Kronenwächter
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon