Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Grafik | Grafiker 
Chipping Norton

Chipping Norton [Meyers-1905]

Chipping Norton (spr. tschipping nort'n), alte Stadt ( municipal borough ) in Oxfordshire ( England ), 30 km nordwestlich von Oxford , hat eine gotische Kirche (teilweise aus dem 14. Jahrh.), Fabrikation von Wollenzeugen ( Tweeds ) und (1901) ...

Lexikoneintrag zu »Chipping Norton«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 68.
Hemel-Hempstead

Hemel-Hempstead [Meyers-1905]

Hemel-Hempstead (spr. hémmel-hémpstedd), Stadt ( municipal borough ) in Hertfordshire ( England ), 8 km westlich von St. Albans , mit der alten Marienkirche (teilweise normannisch), der gotischen Paulskirche , Strohflechterei , Eisengießerei , Brauereien und ( ...

Lexikoneintrag zu »Hemel-Hempstead«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 162.

Puiggarí, Ramón [Kunstwerke]

Beruf: Lithograf Wirkungszeitraum: 19. Jh. Wirkungsort: ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Spielkarten , 19. Jh., Barcelona, Instituto Municipal de Historia /Kunstwerke/R/Puiggar%C3%AD,+Ram%C3%B3n/3.rss ...

Werke von Ramón Puiggarí aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Southend on Sea

Southend on Sea [Meyers-1905]

Southend on Sea (spr. ßauth-end ŏn ßī), Stadt ( municipal borough ) und beliebtes Seebad in der engl. Grafschaft Essex , links an der Mündung der Themse , mit 2 km langer Landungsbrücke (seit 1890) und (1901) 28 ...

Lexikoneintrag zu »Southend on Sea«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 630.
Stockton on Tees

Stockton on Tees [Meyers-1905]

Stockton on Tees (spr. tīs), Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Durham , links am Tees , 6 km oberhalb Middlesbrough , mit South S. (im Nordbezirk von Yorkshire ) durch zwei Brücken verbunden. ...

Lexikoneintrag zu »Stockton on Tees«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 52.
Henley on Thames

Henley on Thames [Meyers-1905]

Henley on Thames (spr. hénnlĭ ŏn temms), Stadt ( municipal borough ) in Oxfordshire ( England ), links an der Themse , unterhalb Reading , rings von Buchenwaldungen umgeben, hat eine gotische Marienkirche mit hohem Turm und dem Grabe des ...

Lexikoneintrag zu »Henley on Thames«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 169.
Stoke upon Trent

Stoke upon Trent [Meyers-1905]

Stoke upon Trent (spr. ßtōk öponn trént), schmutzige Stadt ( municipal borough ) in Staffordshire ( England ), im Distrikt der Potteries (s. d.), hat einen großartigen Bahnhof (mit den Bi dsäulen Wedgwoods und Mintons ), ein ...

Lexikoneintrag zu »Stoke upon Trent«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 56.
Thornaby on Tees

Thornaby on Tees [Meyers-1905]

Thornaby on Tees (spr. thórnĕbĭ ŏn tīs, früher South Stockton ), Stadt ( municipal borough ) im Nordbezirk von Yorkshire ( England ), am Tees , gegenüber Stockton , hat eine moderne gotische Kirche, eine Bibliothek , große Eisenwerke ...

Lexikoneintrag zu »Thornaby on Tees«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 502.
Sutton Coldfield

Sutton Coldfield [Meyers-1905]

Sutton Coldfield (spr. ßött'n kōldfīld), alte Stadt ( municipal borough ) in Warwickshire ( England ), 11 km nordöstlich von Birmingham , mit gotischer Kirche (16. Jahrh.), Stadthaus, College , Waisenhaus und (1901) 14,264 Einw.

Lexikoneintrag zu »Sutton Coldfield«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 220.
Stratford on Avon

Stratford on Avon [Meyers-1905]

Stratford on Avon (spr. ēw'n), Stadt ( municipal borough ) in Warwickshire ( England ), in anmutiger Lage am Avon , mit Lateinschule (1482 gegründet), Getreide - und Malzhandel und (1901) 8310 Einw. S. ist besonders denkwürdig ...

Lexikoneintrag zu »Stratford on Avon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 107.
Newark upon Trent

Newark upon Trent [Meyers-1905]

Newark upon Trent (spr. njū-ark-), Stadt ( municipal borough ) in Nottinghamshire ( England ), am Trent , mit Ruinen eines berühmten Schlosses aus dem 12. Jahrh. (König Johann starb hier 1216), der gotischen Maria Magdalena ...

Lexikoneintrag zu »Newark upon Trent«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 590.
Burton upon Trent

Burton upon Trent [Meyers-1905]

Burton upon Trent , Stadt ( municipal borough ) und Grafschaft in Staffordshire ( England ), am schiffbaren Trent , hat mehrere moderne Kirchen , eine alte Lateinschule , bedeutende Alebrauereien (am berühmtesten Baß, mit 3000 Arbeitern , und Allsopp), Böttchereien ...

Lexikoneintrag zu »Burton upon Trent«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 647.
Berwick upon Tweed

Berwick upon Tweed [Meyers-1905]

Berwick upon Tweed (spr. bérrick öpönn tŭīd), Hafenstadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Northumberland , an der Mündung des Tweed in die Nordsee , hat eine got. Kirche aus dem 17. Jahrh., ein Theater , 2 ...

Lexikoneintrag zu »Berwick upon Tweed«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 743.
Bury Saint-Edmunds

Bury Saint-Edmunds [Meyers-1905]

Bury Saint-Edmunds (spr. berrĭ ßent-ĕodmönds), Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft West - Suffolk , in schöner Lage am schiffbaren Lark, nordwestlich von Ipswich , hat (1901) 16,255 Einw. B. bewahrt aus ...

Lexikoneintrag zu »Bury Saint-Edmunds«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 648.
Wakefield, City of

Wakefield, City of [Meyers-1905]

Wakefield, City of (spr. ŭēkfīld), Stadt ( municipal borough ) im Westbezirk von Yorkshire ( England ), 14 km südlich von Leeds , in reizender Lage am Calder , hat eine gotische Hauptkirche aus dem 14. Jahrh. (seit 1861 von ...

Lexikoneintrag zu »Wakefield, City of«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 319.
Simó, José: Ulanen

Simó, José: Ulanen [Kunstwerke]

Künstler: Simó, José Langtitel: ... ... 1825 Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Simó, José: Ulanen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Newcastle under Lyme

Newcastle under Lyme [Meyers-1905]

Newcastle under Lyme (spr. njūkáßl önnder laim), Stadt ( municipal borough ) in Staffordshire ( England ), westlich von Stoke, unweit des Grand Trunk- Kanals , hat eine gotische Kirche aus dem 12. Jahrh. (von G. Scott erneuert), eine ...

Lexikoneintrag zu »Newcastle under Lyme«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 592.
Regnikolardeputation

Regnikolardeputation [Brockhaus-1911]

Regnikolārdeputation , in der alten ständischen Verfassung Ungarns der vom ... ... jetzt Ausschüsse des ungar. Reichstags , des kroat.-slawon. Landtags und der Munizipal -Repräsentanz von Fiume zu Ausgleichsverhandlungen bei Differenzen .

Lexikoneintrag zu »Regnikolardeputation«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 505.

Piferrer, Juan Francisco [Kunstwerke]

Beruf: Zeichner, Holzscheider Wirkungszeitraum: 19. Jh. Wirkungsort ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Gänsespiel , 19. Jh., Barcelona, Instituto Municipal de Historia /Kunstwerke/R/Piferrer,+Juan+Francisco/3.rss

Werke von Juan Francisco Piferrer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pons, Antonio: Gnadenbild

Pons, Antonio: Gnadenbild [Kunstwerke]

Künstler: Pons, Antonio Langtitel: ... ... cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Barock Land: Spanien

Werk: »Pons, Antonio: Gnadenbild« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon