Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Banbury

Banbury [Meyers-1905]

Banbury (spr. bännbörĭ), Stadt ( municipal borough ) in Oxfordhire ( England ), am Cherwell , in einem der fruchtbarsten Bezirke des Landes , hat (1901) 12,967 Einw., die Fabrikation von Ackergeräten , Sackleinwand , Gurten etc. und ...

Lexikoneintrag zu »Banbury«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 322.
Torquay

Torquay [Meyers-1905]

Torquay (spr. torkī), Stadt ( municipal borough ) in Devonshire ( England ), steigt terrassenförmig vom Meere an und wird von belaubten Höhen mit zahlreichen Villen eingefaßt. Es ist eine alte Stadt, wie die Ruine der Torreabtei aus dem ...

Lexikoneintrag zu »Torquay«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 627-628.
Wisbech

Wisbech [Meyers-1905]

Wisbech ( Wisbeach , spr. ŭisbitsch), Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Isle of Ely, am schiffbaren Nen. 16 km oberhalb dessen Mündung in den Washbusen, für Schiffe von 500 Ton. zugänglich, hat eine alte, teilweise ...

Lexikoneintrag zu »Wisbech«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 689.
Burnley

Burnley [Meyers-1905]

Burnley (spr. börnli), Stadt ( municipal borough ) und Grafschaft im nordwestlichen England , malerisch gelegen am Zusammenfluß von Calder und Burn . Die Stadt ist alt, wurde aber erst infolge der Entwickelung der Baumwoll- und Wollweberei von Bedeutung, so ...

Lexikoneintrag zu »Burnley«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 640.
Croydon [2]

Croydon [2] [Meyers-1905]

Croydon (spr. kreud'n), Stadt ( municipal borough ) und Grafschaft im südöstlichen England , am Wandle, 16 km südlich von der Londonbrücke, Lieblingswohnsitz Londoner Kaufleute, mit der stattlichen St. Johanneskirche (1870 von G. Scott an Stelle der durch ...

Lexikoneintrag zu »Croydon [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 356.
Morpeth [1]

Morpeth [1] [Meyers-1905]

Morpeth , 1) Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Northumberland , am Wansbeck, hat 2 anglikanische und eine kath. Kirche, ein Rathaus (von 1869), ein großes Gefängnis, eine Schloßruine, Eisengießerei , Bierbrauerei, Getreidehandel und (1901 ...

Lexikoneintrag zu »Morpeth [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 155.
Falkirk

Falkirk [Meyers-1905]

Falkirk (spr. faol- oder faokörk), Stadt ( municipal burgh ) in Stirlingshire ( Schottland ), nicht weit vom Carron und am Forth- und Clydekanal , Mittelpunkt eines reichen Ackerbaugebiets, von Eisenhütten und Kohlengruben (s. Carron 2) umgeben ...

Lexikoneintrag zu »Falkirk«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 295.
Margate

Margate [Meyers-1905]

Margate (spr. mārgĕt), Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Kent , an der Nordküste der jetzt mit dem Festland vereinigten Insel Thanet, der volkstümliche Seebadeort der Londoner, hat einen 274 m ins Meer hineinragenden steinernen Hafendamm ...

Lexikoneintrag zu »Margate«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 281.
Borough

Borough [Brockhaus-1911]

Borough (engl., spr. börro), Burg , befestigter Platz; später Orte mit städtischen Gerechtsamen , unterschieden in Municipal und Parliamentary boroughs, letztere mit Wahlrecht zum Parlament . County boroughs, Städte, die keiner Grafschaft ( County ) zugehören, sondern ...

Lexikoneintrag zu »Borough«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 244.
Andover

Andover [Meyers-1905]

Andover (spr. änn-), 1) Stadt ( municipal borough ) in Hampshire ( England ), 20 km nordwestlich von Winchester , mit (1901) 6509 Einw.; dabei Reste einer römischen Villa und viele Verschanzungen . Im benachbarten Dorf Weyhill ...

Lexikoneintrag zu »Andover«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 499.
Wycombe

Wycombe [Meyers-1905]

Wycombe (spr. ūaiköm, früher Chipping-W ., auch High-W .), Stadt ( municipal borough ) in Buckinghamshire ( England ), 19 km nordwestlich von Windsor , reizend am nördlichen Abhang der Chilternhügel gelegen, hat die schönste Kirche der Grafschaft ...

Lexikoneintrag zu »Wycombe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 803.
Devizes

Devizes [Meyers-1905]

Devizes (spr. dīwāīsis), Stadt ( municipal borough ) in Wiltshire ( England ), in der fruchtbaren Ebene von Pewsey, am Kennetkanal gelegen, hat 2 Kirchen (aus der Normannenzeit), eine in Ruinen liegende Feste Heinrichs I., ein ...

Lexikoneintrag zu »Devizes«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 848-849.
Wareham

Wareham [Meyers-1905]

Wareham (spr. ŭǟrem), 1) alte Stadt ( municipal borough ) in Dorsetshire ( England ), zwischen den Flüssen Frome und Piddle, oberhalb deren Mündung in den Poolehafen, ist von einem britischen Erdwall umgeben und hat eine alte Kirche, Kornbörse, Lachsfischerei und ...

Lexikoneintrag zu »Wareham«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 373.
Burslem

Burslem [Meyers-1905]

Burslem (spr. börslem), Stadt ( municipal borough ) im Töpfereibezirk Staffordshires ( England ), am Grand Trunk-Kanal , mit (1901) 38,766 Einw. Steingut - und Porzellanfabriken, Töpfereien und Kohlengruben beschäftigen die Mehrzahl der Einwohner. B. hat ...

Lexikoneintrag zu »Burslem«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 645.
Denbigh

Denbigh [Meyers-1905]

Denbigh (spr. dénnbĭ), altertümliche Hauptstadt ( municipal borough ) von Denbighshire ( Wales ), im Tale des Clwyd , am Abhang eines steilen Hügels , auf dessen Gipfel eine Burgruine (mit schöner Aussicht ) thront, hat Reste einer vom ...

Lexikoneintrag zu »Denbigh«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 635.
Evesham

Evesham [Meyers-1905]

Evesham (spr. īws'häm, auch īschĕm), Stadt ( municipal borough ) in Worcestershire ( England ), im schönen Tal des Avon , mit den Ruinen einer ehemals berühmten Abtei (im 8. Jahrh. gegründet), mehreren alten Kirchen , bedeutendem ...

Lexikoneintrag zu »Evesham«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 200.
Brechin

Brechin [Meyers-1905]

Brechin (spr. bréckĭn), Stadt ( municipal burgh ) in Forfarshire ( Schottland ), an der Esk, westlich von Montrose , Sitz eines Bischofs (bereits seit 1155), mit alter Kathedrale (aus dem 12. Jahrh., 1807 ungeschickt restauriert) und einem ...

Lexikoneintrag zu »Brechin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 366.
Longton

Longton [Meyers-1905]

Longton , Stadt ( municipal borough ) in Staffordshire ( England ), südöstlich von Stoke, hat mehrere moderne Kirchen , ein stattliches Rathaus , eine Stiftungsschule, ein Theater , Porzellanfabriken, Töpfereien , Kohlen - und Eisengruben und (1901) 35,815 Einw. ...

Lexikoneintrag zu »Longton«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 705.
Arundel [1]

Arundel [1] [Meyers-1905]

Arundel (spr. árröndĕl), Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Sussex , am Arun, der 7 km unterhalb in den Kanal mündet, aber kleinen Küstenfahrern den Zutritt zur Stadt gestattet. A. hat ein großartiges Schloß des ...

Lexikoneintrag zu »Arundel [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 834.
Swindon

Swindon [Meyers-1905]

Swindon (spr. ßwinnd'n), Stadt ( municipal borough ) in Wiltshire ( England ), besteht aus der auf einem Hügel gelegenen Altstadt und der Neustadt , hat eine Kornbörse, einen Park , großartige Werkstätten der Westbahn mit Eisengießerei und Maschinenfabriken ...

Lexikoneintrag zu »Swindon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 229.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon