Suchergebnisse (268 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Antigua [2]

Antigua [2] [Meyers-1905]

Antigua , britisch-westind. Insel unter 17° nördl. Br ... ... im Frieden von Breda (1667) förmlich an England abgetreten. Vgl. Oliver , History of the island of A . (Lond. 1896–99, 3 ...

Lexikoneintrag zu »Antigua [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 575-576.
Headley

Headley [Meyers-1905]

Headley (spr. héddlĭ), Joel Tyler , amerikan. ... ... and his marshalls « (1846, 24. Aufl. 1876);. » Life of Oliver Cromwell «; »The lives of Winfield Scott and Andrew. Jackson ...

Lexikoneintrag zu »Headley«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 20-21.
Headley

Headley [Pierer-1857]

Headley (spr. Heddli), 1 ) Henry , geb. ... ... 1846; Washington and his Generals , 1847; The life of Oliver Cromwell . 1848; The Adirondack, or. Life in the Woods ...

Lexikoneintrag zu »Headley«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 123-124.
Dickens

Dickens [Brockhaus-1911]

Dickens , Charles , pseudonym Boz, engl. Romanschriftsteller, geb. ... ... andere Romane aus dem engl. Volksleben voll scharfer Anschaulichkeit und reichem Humor (»Oliver Twist «, »Nicholas Nickleby«, » David Copperfield« etc.), sowie seit 1843 ...

Lexikoneintrag zu »Dickens«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 430.
Cromwell

Cromwell [Meyers-1905]

... Revolution (Frankf. a. M. 1886); Hoenig , Oliver C. (Berl. 1887–89, 4 Tle.). 3) Richard ... ... an, erkannte aber bald das Mißliche seiner Stellung . Als sich das von Oliver C. gesprengte, vom Rake der Offiziere ...

Lexikoneintrag zu »Cromwell«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 351-352.
Harrison [2]

Harrison [2] [Meyers-1905]

Harrison (spr. hárris'n), 1) John , ... ... Pantheism and cosmic emotion « (1881); » Choice of books « (1886); » Oliver Cromwell « (1888); » William the Silent « (1897); » ...

Lexikoneintrag zu »Harrison [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 831-832.
Cromwell

Cromwell [Pierer-1857]

Cromwell , 1 ) Thomas C., Baron v. ... ... Hochverraths angeklagt, wurde er in London 1540 enthauptet. 2 ) Oliver , geb. 25. April 1599 zu Huntingdon ; aus edler Familie ...

Lexikoneintrag zu »Cromwell«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 547.
Palgrave

Palgrave [Meyers-1905]

Palgrave (spr. péllgrëw oder paol-), 1) Sir Francis ... ... ) und » The House of Commons «, sowie durch das geschichtliche Werk » Oliver Cromwell , the Protector, an appreciation based on contemporary evidence « (1890), ...

Lexikoneintrag zu »Palgrave«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 330.
Thompson [2]

Thompson [2] [Meyers-1905]

Thompson , 1) Sir Henry , Mediziner, geb. ... ... . 1901); » The unknown God « (1902). Unter dem Pseudonym Pen Oliver schrieb er die Romane » Charley Kingston 's aunt « (1885 ...

Lexikoneintrag zu »Thompson [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 497.
Thompson [2]

Thompson [2] [Brockhaus-1911]

Thompson (spr. tomms'n), Sir Henry , Chirurg , geb. 6. Aug. 1820 zu Framlingham ( Suffolk ), seit 1866 Prof. in London , ... ... of the bladder« (deutsch 1885); auch Romane unter dem Pseudonym Pen Oliver .

Lexikoneintrag zu »Thompson [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 833.

Erfindung [Meyers-1905]

Die wichtigsten Erfindungen. Abdampfen, Vakuumapparat, von Howard 1812 ... ... doppelt wirkende Dampfmaschine 1782 ___Erste Hochdruck-Dampfmaschine, erbaut von Oliver Evans 1802 ___Corlißsteuerung 1848 ___Heißdampfmaschine von Schmidt ...

Tafel zu »Erfindung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906.
Paderborn [1]

Paderborn [1] [Pierer-1857]

Paderborn , vormaliges Hochstift im Westfälischen Kreise, 42 QM., ... ... . Bernard III. von Ösede, Bruder Bernards I., st. 1223; Oliver machte einen Kreuzzug mit u. war bei der Belagerung von Damiette ...

Lexikoneintrag zu »Paderborn [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 551-553.
Roosevelt

Roosevelt [Meyers-1905]

Roosevelt (spr. rōsewelt), Theodore , Präsident der Vereinigten ... ... (1897), » The rough riders « (1899; deutsch, Münch. 1905), » Oliver Cromwell « (1900), » The strenuous life « (1901), » Outdoor ...

Lexikoneintrag zu »Roosevelt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 133-134.
Fahrpflug

Fahrpflug [Lueger-1904]

... Pflüge « bekannt, aufgekommen. Sie sind dann unter dem Namen »Original-Oliver-Sulky- Pflüge « in Deutschland von Robert & Richter in Hamburg eingeführt worden. Sie waren damals in den Vereinigten Staaten von Nordamerika hauptsächlich von Oliver-Chilled-Plow-Works, South Bend (Ind., U.S.A.) ...

Lexikoneintrag zu »Fahrpflug«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 179-180.
Roosevelt

Roosevelt [Brockhaus-1911]

Roosevelt , Theodor , 26. Präsident der Ver. Staaten von ... ... « (1882), »The winning of the west« (4 Bde., 1889-95), »Oliver Cromwell « (1900) u.a. – Vgl. Meyers (engl., ...

Lexikoneintrag zu »Roosevelt«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 555.
Madagaskar

Madagaskar [Meyers-1905]

Madagaskar (hierzu Karte »Madagaskar« ), Nosin Dambo (» ... ... 1884); Little , M., its history and people (Lond. 1884); Oliver , M., an historical and descriptive account (das. 1886, 2 Bde ...

Lexikoneintrag zu »Madagaskar«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 29-33.
Miniatūr

Miniatūr [Meyers-1905]

Miniatūr (v. lat. minium , » Mennige «) heißt ursprünglich ... ... Hilliard, der sich nach Holbein gebildet haben soll, Isaak und Peter Oliver genannt werden. Im 17. Jahrh. taten sich Samuel Cooper , Laurence ...

Lexikoneintrag zu »Miniatūr«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 873-876.
Manchester [2]

Manchester [2] [Meyers-1905]

Manchester (spr. männtschester), Stadt ( city ) und Grafschaft ... ... Square , daneben die von Bischof Fraser , John Bright und Oliver Heywood ; diejenige Cobdens an der Börse , während vor dem großen ...

Lexikoneintrag zu »Manchester [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 202-204.
Gardĭner [2]

Gardĭner [2] [Meyers-1905]

Gardĭner , 1) Stephan , Bischof von Winchester ... ... « (1890–93, 3 Bde.; Ausg. in 1 Bd. 1892), » Oliver Cromwell « (1899) u. a. Von 1891–1901 redigierte er die ...

Lexikoneintrag zu »Gardĭner [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 333.
Huntingdon

Huntingdon [Pierer-1857]

Huntingdon (spr. Hontingt'n), 1 ) Grafschaft im östlichen ... ... Getreide -, Malz -, Holz - u. Kohlenhandel; 5200 Ew.; Geburtsort von Oliver Cromwell ; 3 ) Grafschaft des Districts von Montreal in ...

Lexikoneintrag zu »Huntingdon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 630.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon