Suchergebnisse (373 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Delawaren

Delawaren [Meyers-1905]

Delawaren ( Lenni Lenape ), Indianerstamm der Algonkin in ... ... (das. 1888). Vgl. Heckewelder , Narrative of the mission of the United Brethren among the Delaware and Mohegan Indians (Philad. 1820); ...

Lexikoneintrag zu »Delawaren«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 606.
Nutzhölzer

Nutzhölzer [Lueger-1904]

Nutzhölzer , alle Holzarten, die zur Anfertigung von Gebrauchsgegenständen und zu technischen ... ... Leitzellen und Quertracheiden. 2 Mohr, The timber Pines of the Southern United States, Washington 1896. 3 Wilhelm, in Wiesner, Rohstoffe, ...

Lexikoneintrag zu »Nutzhölzer«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 684-699.
Kolonīen

Kolonīen [Meyers-1905]

Kolonīen (hierzu die Karten »Kolonien I u. II« , ... ... und den amtlichen » Statistical extract for the several colonial and other possessions of the United Kingdom « (das.). Auch die Franzosen (s. Karte II) ...

Lexikoneintrag zu »Kolonīen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 291-302.
Schottland

Schottland [Meyers-1905]

Schottland (hierzu Karte »Schottland« ), brit. ... ... 675,000 Mitgliedern. Ausgeschieden aus ihr sind 1843 die Free Kirk und 1847 die United Presbyterian Church . Beide haben sich 1900 zur United Free Church vereinigt, die 1687 Kirchen mit 1733 Geistlichen ( ...

Lexikoneintrag zu »Schottland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 16-25.
Assecuranz

Assecuranz [Pierer-1857]

... Union (auch Feuerversicherung ), United Kingdom, University, Victoria , Westminster and General , ... ... , Productive , Provident Clerks , Reliance, Scotish Widows Fund , United Kingdom Total Abstinence, United Mercantile and Travellers, Western . In ...

Lexikoneintrag zu »Assecuranz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 832-837.
Bibliothek [1]

Bibliothek [1] [Lueger-1904]

Bibliothek nennt man jede zum Zweck privater oder öffentlicher Benutzung aufgehellte und ... ... Illinois. 21820 Bde. Washington (Distr. of Columbia). Scientific library of the United States Patent Office , *1839. 78525 Bde. Katalog Washington 1847 und Nachträge ...

Lexikoneintrag zu »Bibliothek [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 771-782.
Wettbewerb

Wettbewerb [Roell-1912]

Wettbewerb (competition; concurrence; concorrenza). Inhalt : I. ... ... . Staatsfinanzen. 1909. – Report of the commissioner of corporations on transportations of the United States 3. Bde., 1909, 1910. – Sax , Nicht politische, nicht ...

Lexikoneintrag zu »Wettbewerb«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 10. Berlin, Wien 1923, S. 371-379.
Steinkohle

Steinkohle [Meyers-1905]

Steinkohle ( Schwarzkohle ; hierzu Karte »Verbreitung der wichtigsten Mineralfundstätten ... ... (5. Aufl., Lond. 1905); Mac Farlane , The coalregions of the United States (2. Aufl., New York 1879); Mietzsch , Geologie ...

Lexikoneintrag zu »Steinkohle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 904-907.
Krebstiere

Krebstiere [Meyers-1905]

Krebstiere ( Krustentiere , Krustazeen , Crustacea , hierzu Tafel ... ... Par. 1834–40, 3 Bde.); Dana , Crustacea of the United States Exploring Expedition (Philad. 1852, 2 Bde., mit Atlas ); ...

Lexikoneintrag zu »Krebstiere«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 612-613.
Bibliothek

Bibliothek [Meyers-1905]

Bibliothek (griech.), zunächst der Ort, wo Bücher aufbewahrt werden, ... ... public libraries « (Philad. 1859) das amtliche Quellenwerk » Public libraries in the United States of America « (Washingt. 1876, 2 Tle.) und die » ...

Lexikoneintrag zu »Bibliothek«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 822-823.
New Mexico

New Mexico [Meyers-1905]

New Mexico (spr. njū-), Territorium der Nordamerikanischen Union ... ... (Bost. 1891); Bandelier , History of the southwestern portion of the United States ( Cambridge , Mass., 1891); Lummis , The land of ...

Lexikoneintrag zu »New Mexico«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 596-598.
Appalachen [1]

Appalachen [1] [Meyers-1905]

Appalachen ( Appalachisches Gebirge , Appalachians , spr. äppälätschjens, Appalachian Mountain System ), das vielgliederige Gebirgssystem, das sich ... ... , The Southern Appalachians (in dem Sammelwerk » Physiography of the United States «, New York 1896).

Lexikoneintrag zu »Appalachen [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 631-632.
Kursbücher

Kursbücher [Roell-1912]

Kursbücher (railway guides; guides des chemins de fer; orarii delle ... ... Nordamerika »Travellers official guide of the railway and steam navigation lines in the United States and Canada « (monatlich). Literatur: Über Eisenbahnkursbücher. Ztg. ...

Lexikoneintrag zu »Kursbücher«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 42-44.
Schottland

Schottland [Brockhaus-1911]

Großbritannien und Irland. I. (Karten) Großbritannien ... ... . Kirche , etwa 495.300 Mitglieder und 94.500 Zugehörige der 1900 zur United Church of Scotland vereinigten Freien schott. Kirche und Vereinigten presbyterianischen Kirche ...

Lexikoneintrag zu »Schottland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 653.
Mac Carthy

Mac Carthy [Meyers-1905]

Mac Carthy (meist M'Carthy , spr. mǟkárthi), 1) ... ... « (Bd. 1 u. 2, 1890) und » Short history of the United States « (1898). Von Dramen fand » The Candidate « verdienten Beifall; ...

Lexikoneintrag zu »Mac Carthy«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 15-16.
Mac Callum

Mac Callum [Roell-1912]

Mac Callum Daniel, Zivilingenieur und Schöpfer des Feldeisenbahnwesens für militärische Zwecke, ... ... ernannt. 1862 wurde M. zum »Military director and superindentent of railroads in the United States« ernannt und mit ausgedehnter Machtbefugnis betraut: er durfte, soweit er es ...

Lexikoneintrag zu »Mac Callum«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 239.
Chickering

Chickering [Pierer-1857]

Chickering (spr. Tschickerring), Jesse, Amerikaner, geb. um. 1797; ... ... Massachusetts from 1765 to 1840, Boston 1846; Immigration into the United States , ebd. 1848; Census of Boston , ebd. ...

Lexikoneintrag zu »Chickering«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 921.
Niederlande

Niederlande [Meyers-1905]

Niederlande , Königreich der ( Koninkrijk der Nederlanden , auch ... ... , 3 Bde.; deutsch, Dresd. 1857–60, 3 Bde.), History of the United Netherlands (Lond. 1860–64, 4 Bde.) und John of Barnevelt ...

Lexikoneintrag zu »Niederlande«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 632-650.
Gütertarife

Gütertarife [Roell-1912]

Gütertarife (goods-tariffs; tarifs pour les marchandises; tariffe). ... ... Mc Cain , Report of changer in Railway transportation rates on freight traffic in the United States. Washington 1893. – Cauer , Personen- und Güterverkehr der Vereinigten ...

Lexikoneintrag zu »Gütertarife«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 454-493.
Nordamerika

Nordamerika [Meyers-1905]

Nordamerika (hierzu 2 Karten: »Nordamerika, Fluß- und Gebirgssysteme« ... ... Leipz. 1904); W. M. Davis , North America and United States (Lond. 1899); Tarr und Mc Murray , ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 737-746.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon