Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Genf

Genf [DamenConvLex-1834]

Genf , Genève , das alterthümliche Geneva, mit 28,500 Ew., ... ... Bergen in unermeßlicher Ausdehnung vor sich sieht, – der schöne »Place de bel Air« zwischen den Rhonebrücken und dem höhern Theile der Stadt, –Alles gleicht einem ...

Lexikoneintrag zu »Genf«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 373-374.
Vanloo

Vanloo [Brockhaus-1809]

... besonders, Johann Baptista (geboren zu Air 1684), zeigte schon im Achten Jahre die glücklichste Anlage und ein Genie, ... ... wo er von 1738 bis 1742 unter außerordentlichem Zulause arbeitete, dann aber nach Air zurück ging, und 1745 im 61. Jahre mit Hinterlassung eines Vermögens von ...

Lexikoneintrag zu »Vanloo«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 293-294.
Johnson [3]

Johnson [3] [Herder-1854]

Johnson , James , berühmter englischer Arzt , geb. 1777 in Irland , machte von 1798 als Schiffsarzt Reisen nach ... ... Lond. 1818, deutsch von Bloch , Halberst. 1819; » Change of air «, 5. Aufl. Lond. 1837.

Lexikoneintrag zu »Johnson [3]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 495-496.
victoria

victoria [Georges-1913]

victōria , ae, f. (victor), der Sieg, ... ... Sall. Iug. 49, 3: tot tam claris victoriis partis, Auct. b. Air. 31, 8. – B) als nom. propr., Victōria, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »victoria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3474-3475.
Glaisher

Glaisher [Brockhaus-1911]

Glaisher (spr. glehsch'r), James , Physiker und Meteorolog , geb. 7. April 1809 in London , gest. 7 ... ... verdient bes. durch zahlreiche wissenschaftliche Luftballonfahrten (1862-69); schrieb: »Travels in the air« (neue Aufl. 1880) u.a.

Lexikoneintrag zu »Glaisher«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 685-686.
Parlament

Parlament [Herder-1854]

Parlament (von parler , sprechen), in der ältesten Zeit der ... ... waren zu Toulouse , Grenoble , Bordeaux , Dijon , Besançon , Air, Pau, Rennes , Metz , Douay und Nancy . Sie hatten ...

Lexikoneintrag zu »Parlament«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 463-464.
Universität

Universität [Herder-1854]

Universität , lat. universitas literarum , Hochschule , nennt man seit ... ... nämlich: Paris, Toulouse (1233), Montpellier (1289), Lyon (1300), Air (1409), Poitiers (1411), Caen (1433). Bordeaux (1447), ...

Lexikoneintrag zu »Universität«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 557-562.
Erz (1), das

Erz (1), das [Adelung-1793]

1. Das Êrz , des -es, plur. doch nur ... ... das Angels. Aer, Ar, das Engl. Ore, das Isländ. Eyr, Metall, überein kommt. Da das Latein. aes in den folgenden ...

Wörterbucheintrag zu »Erz (1), das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1955-1956.
Anstand, der

Anstand, der [Adelung-1793]

... Haged. Der Anstand, Franz. Air, ist ein Theil des Wohlstandes, S. dieses Wort. 4. ... ... der dritten Bedeutung, ist von den neuern Schriftstellern eingeführet worden, das Franz. Air auszudrucken. Gottsched tadelte es, und wollte dafür Anständigkeit gebraucht haben; allein ...

Wörterbucheintrag zu »Anstand, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 377-378.
Seidelmann, Karl

Seidelmann, Karl [DamenConvLex-1834]

Seidelmann, Karl . Dieser im komischen, wie im tragischen Fache gleich ... ... festere Stellung ein, von der er sich in wenigen Jahren , unterstützt durch das Air eines feingebildeten Weltmannes, auf eine der höchsten Stufen der Kunst erhob. Einige ...

Lexikoneintrag zu »Seidelmann, Karl«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 196-197.
Virgilius, S. (1)

Virgilius, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Virgilius , Ep. Conf . (10. al ... ... Zu Frejus und Lerinum feierte man sein Andenken am 5. März, zu Arles, Air und Embrun gegenwärtig am 10. October. ( Mart. I. 399–404.) ...

Lexikoneintrag zu »Virgilius, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 736.

Verne, Jules/Romane [Literatur]

Jules Verne Romane • Fünf Wochen im Ballon 1.Frz. Titel: ... ... Insel 1.Frz. Titel: LߣILE MYSTÉRIEUSE, 1. Les Naufragés de Iߣair. 2. LߣAbandonné. 3. Le Secret de Lߣile. (entstanden 1873 ...

Werkverzeichnis von Jules Verne
Beilagen/Entdeckungsreisen

Beilagen/Entdeckungsreisen [Brockhaus-1911]

Entdeckungsreisen 1) Afrika. v. Chr . 1400-1250. Ägypt ... ... bis zum Oranjefluß. 1797-1800. Hornemanns Reisen von Ägypten über Audschila, Mursuk nach Aïr, Bornu, Nupe(Niger). 1803-6. Lichtenstein im Kap- und Betschuanenlande. ...

Anhang »Entdeckungsreisen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 517-518.

Shelley, Percy Bysshe/Lyrik [Literatur]

Percy Bysshe Shelley Lyrik • Dichtungen • Der Sonnenuntergang ... ... Melodie Entstanden 1819. Erstdruck unter dem Titel »Song written for an Indian Air« in: The Liberal, Nr. 2, 1822. Hier in der Übersetzung von ...

Werkverzeichnis von Percy Bysshe Shelley
Vincentius Ferrerius, S. (15)

Vincentius Ferrerius, S. (15) [Heiligenlexikon-1858]

... nach Barcelona, von wo er sich nach Air überschiffte. Das J. 1401 brachte er in Piemont zu; überall ermahnte ... ... auch einige Zeit in Avignon verweilte, und gegen den Schluß des Jahres in Air und Marseille predigte. Sein zweiter Aufenthalt in Italien, wo er zu Florenz ...

Lexikoneintrag zu »Vincentius Ferrerius, S. (15)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 709-716.

Ball, Hugo/Romane/Flammetti/IV [Literatur]

IV Am siebzehnten fand die Premiere statt. Schon am frühen Morgen ... ... acht. Den Zwergpintscher hatte sie auf den hohen Busen gesetzt. Das gab ihr viel Air. Ihre Beine, elastische Sägmehlbeine, baumelten unter den Tisch, und sie spielte mit ...

Literatur im Volltext: Hugo Ball: Flametti oder Vom Dandysmus der Armen, Frankfurt a.M. 1975, S. 73-114.: IV
Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band [Heiligenlexikon-1858]

Nachträge und Berichtigungen zum Heiligen-Lexikon. Zum ersten Bande. A. ... ... . Jahrh. angegeben. Seite 465: Ueber dem hl. Martyrer Mitrius von Air findet sich bei Guerin (XIII. 367) die schöne Legende, er habe ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 5. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 871-1001.

Murer, Jos/Dramen/Absolom/1. Akt [Literatur]

Actus I. Absolom ladt sinen vatter David zum mal / ... ... es fröuwt mich daß ir kommen sind Ir wüssend nit was fröud eir hatt der da ist an eir sölchen statt Ja dem die kinder gratend wol und gfölgig sind uff ...

Literatur im Volltext: Jos Murer: Sämtliche Dramen. Berlin und New York 1974, S. 358-379.: 1. Akt
Isländische Sprache und Literatur

Isländische Sprache und Literatur [Brockhaus-1911]

Isländische Sprache und Literatur . Die isländische Sprache ist ... ... Ari, Höhepunkt unter Snorri. Islandingasagas ( Geschlechts -, Familie - oder Personengeschichten): »Eyr byggjassaga«, »Njálssaga«, »Egilssaga«, »Sturlungasaga«; die »Biskupasögur« behandeln das Leben ...

Lexikoneintrag zu »Isländische Sprache und Literatur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 875-876.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

Hedwig Dohm Sibilla Dalmar Roman aus dem Ende unseres Jahrhunderts Frau Dalmar lag ... ... nicht mehr mein Schwarm, sondern ist zu einem langweiligen Peter zusammengeschrumpft, der sich das Air unermeßlicher Gelehrsamkeit zu geben weiß. Die Tante selbst kann manchmal außerordentlich liebenswürdig sein ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon