Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Fünfter Band/84. Kapitel [Literatur]

Vierundachtzigstes Kapitel. Whist mit dem todten Mann. Vor dem Hause, ... ... sind, geloben uns bis morgen Abend ein feierliches Stillschweigen. Was diesen alten Herrn da anbelangt,« fuhr er mit einem Wink auf den Kammerdiener fort, »so ist es ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 5, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 216-246.: 84. Kapitel

Franzos, Karl Emil/Erzählungen/Die Juden von Barnow/Der wilde Starost und die schöne Jütta [Literatur]

Der wilde Starost und die schöne Jütta Es ist ein trauriges Land ... ... Pfarrkirche, weil da schon die Mittagssonne glühend niederbrennt. Was jedoch die Reinigung dieses Straßenzuges anbelangt, so wacht zwar über der gesamten Ausführung eine und dieselbe Amtsperson, der starke ...

Literatur im Volltext: Karl Emil Franzos: Die Juden von Barnow. Geschichten. Stuttgart und Berlin 1905, S. 112-142.: Der wilde Starost und die schöne Jütta

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Vierter Band/66. Kapitel [Literatur]

Sechsundsechzigstes Kapitel. Unter dem Podium. Wenn bei einer Theatervorstellung das ... ... Ich verstehe dich wohl, mein Kind,« fuhr sie mitleidig fort; »was das Andere anbelangt, da gebe nur ich Abschiede, laß mich aber selbst nie verabschieden. ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 4, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 174-196.: 66. Kapitel

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Vierter Band/68. Kapitel [Literatur]

Achtundsechzigstes Kapitel. Achselbänder und Karrikaturen. Am gleichen Abend, in dem ... ... brachte das Gespräch auf die Zustände unserer Residenz, namentlich was das Departement des Polizeidirektors anbelangt, und erzählte dann leicht hingeworfen die Geschichte meines Petschafts, das neulich so räthselhaft ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 4, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 211-234.: 68. Kapitel

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Fünfter Band/74. Kapitel [Literatur]

Vierundsiebenzigstes Kapitel. Johann Christian Blaffer allein. Am Tage nach dem ... ... ; der Buchhändler wird ohnedies nicht darüber sprechen, und was den jungen, angehenden Taugenichts anbelangt, so wollen wir den ein wenig in Gewahrsam nehmen. Das ist eine Sache ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 5, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 40-61.: 74. Kapitel

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Vierter Band/64. Kapitel [Literatur]

Vierundsechzigstes Kapitel. Ein wildes Leben. »Ah!« fuhr nach einer ... ... denn trotz meiner damals noch feineren und schlankeren Gestalt nahm ich es, was Kraft anbelangt, mit Vieren auf, und wo mich Gewandtheit und List unterstützen konnten, fürchtete ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 4, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 136-155.: 64. Kapitel

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Dritter Band/53. Kapitel [Literatur]

... , und wenn ich sie einmal gefunden, immense bezahle.« »Was das anbelangt,« versetzte Arthur, »so glaube ich, daß ich darin für meinen Freund ... ... Herzogin, so sehr sie überzeugt ist von Ihrer großen Kunst, was die Aehnlichkeit anbelangt, wünschen doch – aber nehmen Sie mir es nicht übel ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 3, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 146-166.: 53. Kapitel

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Vierter Band/59. Kapitel [Literatur]

... als möglich. »Was aber den Rapport anbelangt,« sagte er, »so kommen Sie diesmal etwas spät und auch zu ... ... sehnen und deßhalb zu einem in's Bett kriechen. – Was einen Ofen anbelangt, so war davon nirgend eine Spur zu sehen, Herr Schellinger behauptete auch ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 4, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 7-25.: 59. Kapitel

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Fünfter Band/72. Kapitel [Literatur]

... einander. – »Was nun die andere Sache anbelangt,« meinte er nach einer Pause, »so befahlen Mama, sie ebenfalls zur ... ... werde ich Sie später zur Rechenschaft ziehen. Was die Sache aber an sich anbelangt, so erkläre ich sie für eine infame Verleumdung, und bin bereit, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 5, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 7-25.: 72. Kapitel

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Fünfter Band/83. Kapitel [Literatur]

... Ihnen Wichtiges mitzutheilen. Und was den Platz anbelangt, da kann man schon Rath schaffen, Berger ist wohl so gut und ... ... dem Maler zu. »Kommen Sie geschwind herein. – Und was den Kutscher anbelangt,« wandte sie sich an den Andern, der schon draußen auf dem Tritte ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 5, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 200-216.: 83. Kapitel

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Dritter Band/48. Kapitel [Literatur]

Achtundvierzigstes Kapitel. Eine Mutter und ihr Kind. Zwischen seinen Büchern ... ... Sie vielleicht finden, sei das Ihrige. Was nun aber List oder Gewalt anbelangt, so weiß ich nicht, welche Kräfte Sie zu Ihrer Verfügung haben und ob ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 3, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 60-76.: 48. Kapitel

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Fünfter Band/76. Kapitel [Literatur]

Sechsundsiebenzigstes Kapitel. Achselbänder. Gewöhnlich wurden jedes Jahr bei Hof zwei ... ... hängt man ein Tuch über seinen Käfig, damit er aufhört. Was nun meine Heirath anbelangt, so ist das eine kuriose Geschichte. Du weißt, Schatz – ich sagte ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 5, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 88-103.: 76. Kapitel

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Fünfter Band/80. Kapitel [Literatur]

Achtzigstes Kapitel. Gnade und Ungnade. Der Chef des Polizeidepartements – ... ... dem Kopfe und versank dann wieder in seine Träumereien. »Was meine andern Verbindungen anbelangt, so sind dieselben theilweise schon gelöst. Für einige von Denen, die mir ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 5, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 148-163.: 80. Kapitel

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Dritter Band/54. Kapitel [Literatur]

Vierundfünfzigstes Kapitel. Am Neujahrstage. Wie immer, so lange wir nach ... ... bei dieser Kälte den ungeheuersten Schnupfen riskirend.« »O, was die offene Scheibe anbelangt,« versetzte der Adjutant, indem er sie jetzt erst wieder fest zuzog, »so ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 3, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 166-181.: 54. Kapitel

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Fünfter Band/73. Kapitel [Literatur]

Dreiundsiebenzigstes Kapitel. Johann Christian Blaffer und Compagnie. Seit dem Abgange ... ... mit den beiden Geschwistern etwas verrechnet zu haben; so auch, was August's Schwester anbelangt. Hier hatte er das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden wollen, und dem Mädchen ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 5, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 25-40.: 73. Kapitel

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Vierter Band/69. Kapitel [Literatur]

Neunundsechzigstes Kapitel. Das Siegel des Herrn von Brand. Wie lange ... ... feierlich, daß Sie es noch am heutigen Tage zurückerhalten sollen. Was dagegen meine Blätter anbelangt, so bleiben sie in Ihrer Hand und mit ihnen ein Theil meiner Zukunft, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 4, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 234-248.: 69. Kapitel

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Fünfter Band/86. Kapitel [Literatur]

Sechsundachtzigstes Kapitel. Schluß. Es ist sehr schwer, von dem ... ... darauf wieder lustig wie früher Harfe und Gesang. – Was nun den Fuchsbau anbelangt, nach dessen finsteren Räumen uns der geneigte Leser schon öfters freundlich begleitet, so ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 5, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 261-276.: 86. Kapitel

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Fünfter Band/81. Kapitel [Literatur]

... von jeher voranleuchtend war, was Sitte und Anstand anbelangt, eine glatte, glänzende, polirte Fläche, und deßhalb sieht man auf ihr ... ... erlaube ich mir auch, Ihnen ein paar Worte zu bemerken, was die Einladung anbelangt, welche Sie für die nächste Woche an die Meinigen ergehen ... ... behaupten konnte. »Was übrigens die höhere Gesellschaft anbelangt,« sagte der Kommerzienrath, indem er sich in die ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 5, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 163-175.: 81. Kapitel

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Zweiter Band/23. Kapitel [Literatur]

Dreiundzwanzigstes Kapitel. Räubergeschichten. Der Polizei-Präsident war ein kleiner magerer ... ... das war an sich sehr gut, denn die Polizei muß doch, was das Einfangen anbelangt, in der Uebung bleiben.« Und bei diesen Worten ergriff er abermals seine unglückliche ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 2, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 24-36.: 23. Kapitel

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Zweiter Band/31. Kapitel [Literatur]

Einunddreißigstes Kapitel. Winterhalter's Decamerone. Da öffnete sich die Thüre ... ... eines dunkeln Hintergrundes bestimmt hatte, so ist ihr Aeußeres sattsam beschrieben. Was den Bruder anbelangt, so war es schade, daß keine Thierstücke gestellt wurden: er hätte in ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 2, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 106-116.: 31. Kapitel
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon