Suchergebnisse (358 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Medizinalwesen

Medizinalwesen [Meyers-1905]

Medizinalwesen ( Sanitätswesen , Medizinalordnung ), der Inbegriff aller Einrichtungen ... ... ressortieren vom Minister des Innern, dem als beratende und begutachtende Behörde das Consiglio superiore di sanità zur Seite steht. Es setzt sich zusammen aus einem ...

Lexikoneintrag zu »Medizinalwesen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 523-524.
Luciani, Luigi

Luciani, Luigi [Pagel-1901]

Luciani, Luigi Luciani , Luigi , geb. ... ... . wurde von den Proff. der med. Fakultäten Italiens zweimal zum Mitgl. des »Consiglio superiore« des öffentl. Unterrichtes, sowie zum Rektor der Univ. Rom gewählt. ...

Lexikoneintrag zu »Luigi Luciani«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1053-1054.
nutzen, nützen

nutzen, nützen [Georges-1910]

nutzen, nützen , I) v. intr .utilem esse usui ... ... suchen, alci non deesse: dem Staate durch Einsicht u. Erfahrung n., consilio et prudentiā rem publicam adiuvare. – was nützt es, den Hafen zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nutzen, nützen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1812-1813.
Johanniterorden

Johanniterorden [Meyers-1905]

Johanniterorden (später Rhodiser - und Malteserorden ). Die Anfänge ... ... die deutsche und italienische Zunge , die beide unter dem Ordensmagisterium und dem Sagro consiglio in Rom stehen. Die italienische Zunge umfaßt drei Großpriorate: 1) ...

Lexikoneintrag zu »Johanniterorden«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 287-291.
beteiligen, sich

beteiligen, sich [Georges-1910]

beteiligen, sich , bei etw., alci rei interesse (tätig beiwohnen ... ... nicht beteiligt haben, afuisse ab alqa re (z. B. ab hoc consilio): sich bei etw. b. wollen, societatem alcis rei petere. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beteiligen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 453.
διερός

διερός [Pape-1880]

διερός , ά, όν , bei Homer zweimal, Odyss . ... ... . e. non is est quem fugere opus sit); neque omnino erit qui improbo consilio ad Phaeaces accedere audeat . Hier hätte demnach διερός activischen Sinn; in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 621.
Tamburini, Augusto

Tamburini, Augusto [Pagel-1901]

Tamburini , Augusto , geb. zu Ancona 18. August 1848, ... ... e di medicina legale « (Reggio). Seit einigen Jahren ist T. Mitglied des Consiglio Superiore di Sanità und Präsident des Vereins der italien. Irrenärzte (Società Freniatrica Italiana ...

Lexikoneintrag zu »Augusto Tamburini«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1688-1689.

Einleitung [zum 2. Band] [Heiligenlexikon-1858]

... Patriarcharum, Archiepiscoporum et Episcoporum in Urbe existentium consilio, Beatum N. Sanctum esse decernimus et definimus ac Sanctorum Catalogo adscribimus ... ... et atramento illustrata sunt. Quae omnia lepida satis urbanitate expolita recepimus, et communi consilio decrevim us memoriam illius, id est sancti Udalrici Episcopi, affectu piissimo ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. Einleitung [zum 2. Band]. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861.
Pseudo-isidorische Decretalen

Pseudo-isidorische Decretalen [Pierer-1857]

Pseudo-isidorische Decretalen , zu Ende des 8. u. zu ... ... Patrologia von Migne, ebd. 1853, zusammengedruckt. Vgl. Knust, De fontibus et consilio Pseudo -Isidorianae collectionis , Gött . 1832; Wasserschleben, Beiträge zur Geschichte ...

Lexikoneintrag zu »Pseudo-isidorische Decretalen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 662-663.
Katholizismus und Philosophie

Katholizismus und Philosophie [Kirchner-Michaelis-1907]

Katholizismus und Philosophie . Die Philosophie der katholischen Kirche im Mittelalter ... ... XIII. ist ihnen gefolgt und hat schon in seiner ersten Enzyklika »Inscrutabili Dei consilio« vom 21. April 1878 Thomas neben Angustin anempfohlen. Die dritte Enzyklika »Aeterni ...

Lexikoneintrag zu »Katholizismus und Philosophie«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 305-307.
Dusch, Johann Jakob/Biographie

Dusch, Johann Jakob/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Jakob Dusch (Gemälde) 1725 ... ... (Lehrbuch in 2 Teilen, Flensburg). 1780 »De natura constitutione et consilio Pharsaliae Annaei Lucani commentatio« (Altona). Dusch erhält den Titel eines königlichen dänischen ...

Biografie von Johann Jakob Dusch

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1818 [Literatur]

1818 29/7943. An Sophie Caroline von Hopffgarten Ew. Gnaden ... ... »Auch hat der theologische Decan die Verpflichtung die halbjährige Visitation der Bibliothek bey dem Consilio arctiori in Anregung zu bringen, und die dabey bemerkten Mängel der Facultät anzuzeigen.« ...

Volltext von »1818«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1798 [Literatur]

1798 13/3702. An Johann Friedrich Cotta Mit vielem Dank zeige ... ... das Geheime Consilium [Concept.] In gehorsamster Befolgung des von dem verehrten geheimen Consilio an mich ergangenen Auftrags habe ich mich zu Christian Wilhelm Gabriel, alhier, sogleich ...

Volltext von »1798«.

Einführung/Quellenverzeichnis/Werke [Wander-1867]

I. Verzeichniss der Werke, welche dem Deutschen Sprichwörter-Lexikon als Grundlage gedient haben. ... ... , quaecunque ad hanc usque diem exierunt. Pauli Manutii studio atque industria, doctissimorum theologorum consilio atque operibus ab omnibus mendis vindicata etc. Cum plus indicibus locupletissimis. Ursellis 1603 ...

Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Werke. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1790 [Literatur]

1790 9/2796. An Christian Friedrich Schnauß Mit herzlichem Wunsche ... ... Wohlgeb. werden also die Güte haben zu sorgen, daß diese Angelegenheit beym geh. Consilio zur Sprache komme. G. 9/2832. An Joseph Friedrich von ...

Volltext von »1790«.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/5.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/5. [Musik]

V. 1. 1 Verona 7 Gennajo 1770. ... ... la sera poi il secondo vespero, perchè era la festa della Madonna del Buon consiglio. Questi giorni fummo nel Campidoglio e viddemmo varie belle cose. Se io volessi ...

Volltext Musik: 5.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/9. [Musik]

IX. In der Voraussetzung, daß nicht allen Lesern die Textesworte der verschiedenen ... ... Psalm 110 [111]. 1 Confitebor tibi Domine in toto corde meo in consilio iustorum et congregatione . 2 Magna opera Domini, exquisita in omnes voluntates ...

Volltext Musik: 9.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/16.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/16. [Musik]

XVI. 1. Die Verhandlungen über die Textesänderungen im Idomeneo , welche ... ... zweiten Act kann nichts wegbleiben als in der zweiten Rede des Idomeneo: Un sol consiglio or mi fa d'uopo. Ascolta. Tu sai quanto a Troiani fù il ...

Volltext Musik: 16.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 3, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1858.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/2. [Musik]

2. Am 23. September 1777 früh Morgens fuhr Wolfgang mit seiner Mutter ... ... perche sò che vogliono ch'io scrivessi la prima e probabilmente la terza. Io consiglio sempre per maggior sicurezza l'opera del Garnevale. Dio sa, se ci potrò ...

Volltext Musik: 2.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/21.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/21. [Musik]

21. Da Ponte tritt uns hier zuerst als selbständiger Dichter eines Operntextes, ... ... gemacht worden sein. Denn das vorangehende Recitativ schloß ursprünglich nach den Worten Ferrandos Dammi consiglio! in C-moll ab, worauf die Notiz folgt: Segue l' ...

Volltext Musik: 21.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon