Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | DamenConvLex-1834 | Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Erzählung | Deutsche Literatur | Roman | Essay 
Friedrich Gottlieb Klopstock

Friedrich Gottlieb Klopstock [Brockhaus-1809]

... die in seinen Oden so oft besungene Fanny , persönlich kennen lernte, die er mit der heißesten Zärtlichkeit liebte, aber ... ... der Freiheit des Metrums die Sicherheit seines lyrischen Geistes. Die ersten Oden an Fanny, Ebert sind wegen der darin herrschenden Melancholie und erhabenen Stimmung gewiß keinem ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Friedrich Gottlieb Klopstock«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 523-529.

Lenbach, Franz von/Gemälde/01 [Kunstwerke]

Gemälde (9 bis 24 von 68) Übersicht |  1    ... ... Elisabeth Lempach Ernst von Schanzenbach Fanny Bernheimer Franz Joseph I. Kaiser von Österreich ...

Werke von Franz von/Gemälde/01 Lenbach aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

... »Dory! Zum Unterschied von Laura, Fanny, Mimi, Evelyn und Helene Vierbrinck, die hier ebenfalls anwesend sind. Vierbrincke ... ... F. Vierbrinck mit Tochter Dory. Und Konsul F. M. Vierbrinck mit Töchtern Fanny und Mimi.« »Alle drei entzückend!« sagte Allert, und sein Vetter ...

Volltext von »Vor der Ehe«.
Busch, Wilhelm/Briefe/Abbildungen

Busch, Wilhelm/Briefe/Abbildungen [Literatur]

... seines Buches (1886) Fanny Nöldeke geb. Busch als junge Frau ... ... Von 1879 bis 1898 lebte Wilhelm Busch zusammen mit seiner Schwester Fanny Nöldeke im Wiedensahler ... Grete Meyer (1899) Buschs Schwester Fanny Nöldeke mit ihren Söhnen und Schwiegertöchtern vor dem Mechtshäuser ... ...

Volltext von »Abbildungen«.

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

Lena Christ Die Rumplhanni Es ist um den Abend des Tags, da man ... ... und d' Plattl her, und schneiden S' an Schnittlauch für d' Suppen! Fanny, läuten S' der Kellnerin, daß i ihr's Essen ansag! Fräulein, ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.
Deutschland (Literatur und Poesie)

Deutschland (Literatur und Poesie) [DamenConvLex-1834]

Deutschland (Literatur und Poesie) . Bei einem so gemüthlichen, tief fühlenden ... ... Therese Huber , Karoline de la Motte Fouqué, Charlotte von Ahlefeld, Friederike Lohmann, Fanny Tarnow, Heneriette Hanke , u. A. m. Lobenswerthe Jugendschriften hat Amalie ...

Lexikoneintrag zu »Deutschland (Literatur und Poesie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 140-150.

Boy-Ed, Ida/Essays/Dorothea Schlözer [Literatur]

Ida Boy-Ed Dorothea Schlözer Man kann kaum einen außerordentlichen Menschen näher betrachten, ... ... Tagen von den Truppen Davousts sah, hat er in seinem berühmt gewordenen »Brief an Fanny de Beauharnais« niedergelegt, Schilderungen, die ihm den Zorn Napoleons und die ihn ...

Volltext von »Dorothea Schlözer«.
Busch, Wilhelm/Briefe/627. An Franke

Busch, Wilhelm/Briefe/627. An Franke [Literatur]

627. An Franke 627. An Franke Wiedensahl 5. Dec ... ... Haupttumult vorüber war. – Befinde mich übrigens durchaus wohl nach dieser Fahrt. – Von Fanny, die heut Mittag nach Bückeburg fährt, die herzlichsten Grüße; desgleichen von deinem ...

Volltext von »627. An Franke«.

Busch, Wilhelm/Briefe/2. An die Mutter [Literatur]

... Schwimmunterricht für mich ausgelegt. Wie ist Fanny angekommen? – Viel Grüße von Allen an Alle. WBusch. N ... ... , wenn Ihr mir etwas Taschengeld schicktet, um davon kleine Ausgaben zu bestreiten; Fanny hat meinen Geldbeutel noch. – Kommt der Kiepenmann nicht einmal. Ich habe ...

Volltext von »2. An die Mutter«.

Busch, Wilhelm/Briefe/6. An die Eltern [Literatur]

6. An die Eltern 6. An die Eltern Antwerpen ... ... , werde ich noch hier bleiben. Mehr und näheres mündlich. Viele Grüße an Fanny und die Übrigen. Auf baldiges Wiedersehn. – Euer Euch stets liebender Sohn ...

Volltext von »6. An die Eltern«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Jugend [Literatur]

... nämlich schon zum zweitenmal zu Tisch geläutet. Fanny Laurentius war schon an meiner Tür und hat Lärm geschlagen.« »Ich ... ... Lenas lebhafte Augen, ihre sprudelnde herzgewinnende Lustigkeit von dem Professor abzulenken. Auch Schwester Fanny tut das ihrige dazu. Langsam gelingt es den beiden, die Freundin für ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 8-39.: Jugend

Busch, Wilhelm/Briefe/60. An Adolf Busch [Literatur]

60. An Adolf Busch 60. An Adolf Busch Frankfurt ... ... außer dem Hause sollte jedenfalls auf eine anständige Weise gesichert werden. 2. Fanny, welche keine Aussteuer erhielt, sollte eine reichlichere Abfindung bekommen als wir übrigen. ...

Volltext von »60. An Adolf Busch«.

Busch, Wilhelm/Briefe/59. An Adolf Busch [Literatur]

59. An Adolf Busch 59. An Adolf Busch ... ... damit er sie seiner Zeit nur beglaubigen zu laßen braucht. – Mama und Fanny thäten auch wohl am besten, eine Vollmacht auszustellen; Fanny's gleichlautend mit den unsrigen. – Solltest du, lieber Adolf, in Betreff ...

Volltext von »59. An Adolf Busch«.

Busch, Wilhelm/Briefe/78. An Adolf Busch [Literatur]

78. An Adolf Busch 78. An Adolf Busch Frankfurt ... ... Ich hoffe, daß Groß und Klein bei Euch sich wohl befinden. Grüße Johanne, Fanny, Nöldeke und die Kinder von Deinem getr. Bruder Wilhelm Das Paquet ...

Volltext von »78. An Adolf Busch«.

Busch, Wilhelm/Briefe/47. An Hermann Busch [Literatur]

47. An Hermann Busch 47. An Hermann Busch Wiedensahl ... ... sie Heinrich nach dem Bahnhofe bringen konnte. – Es geht uns Allen gut, außer Fanny, die seit ihrer Fahrt nach Loccum zu der »Schustergenoßenschaft« sehr unwohl war. ...

Volltext von »47. An Hermann Busch«.

Busch, Wilhelm/Briefe/1170. An Grete Meyer [Literatur]

1170. An Grete Meyer 1170. An Grete Meyer Wiedensahl 4. Jan. 1898 . Liebe Grete! Die Ferienzeit ... ... mein liebs Gredel! Viele herzliche Grüße an dich und auch an Annchen von Tante Fanny und deinem alten Onkel Wilhelm.

Volltext von »1170. An Grete Meyer«.

Busch, Wilhelm/Briefe/94. An Johanne Busch [Literatur]

94. An Johanne Busch 94. An Johanne Busch Lüethorst. ... ... Regen. Herzliche Grüße an Adolf und die Kinder, so wie an Nöldeke und Fanny! – Ist Hermann schon da? Wilhelm.

Volltext von »94. An Johanne Busch«.

Busch, Wilhelm/Briefe/48. An Johanne Busch [Literatur]

48. An Johanne Busch 48. An Johanne Busch München ... ... Gevatterschaft mit Freuden acceptire. Leb wohl, liebe Johanne! Grüße Papa, Mama, Fanny, Bruder Adolf und Herrmann und sei überzeugt, daß ich stets bin Dein ...

Volltext von »48. An Johanne Busch«.

Busch, Wilhelm/Briefe/90. An Johanne Busch [Literatur]

90. An Johanne Busch 90. An Johanne Busch Frankfurt ... ... , der ja nun auch einstimmig freigesprochen ist. Ich bitte Dich nun, besonders gegen Fanny darüber zu schweigen, damit sie sich nicht noch nachträglich alterirt. Das Brod ...

Volltext von »90. An Johanne Busch«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Fanny Förster/5. Kapitel [Literatur]

... die ohnehin schon rollt. Viel unnützer Aufwand ist dabei,« sagte Fanny. »So haben Sie gar keine politische Ueberzeugung? So ist ... ... lebhaft. »Das sind viele Fragen auf einmal,« sagte Fanny ruhig, »aber ich will sie Ihnen kurz ... ... .« »Eine Zeitausnützung, die Fanny ähnlich sieht,« sagte Lanzenau. Fanny setzte gleich, da morgen, als ...

Literatur im Volltext: Ida Boy-Ed: Fanny Förster, Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien 1889, S. 98-133.: 5. Kapitel
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon