Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Gris, Juan: Flasche, Glas und Fruchtschale

Gris, Juan: Flasche, Glas und Fruchtschale [Kunstwerke]

Künstler: Gris, Juan Entstehungsjahr: 1918 Maße: 48,3 × 31,5 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Galerie Louise Leiris Epoche: Kubismus Land: ...

Werk: »Gris, Juan: Flasche, Glas und Fruchtschale« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weigel, Martin: Adliger mit einem Glas Wein

Weigel, Martin: Adliger mit einem Glas Wein [Kunstwerke]

Künstler: Weigel, Martin Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 39 × 25,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...

Werk: »Weigel, Martin: Adliger mit einem Glas Wein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gris, Juan: Stillleben mit Flasche und Glas

Gris, Juan: Stillleben mit Flasche und Glas [Kunstwerke]

Künstler: Gris, Juan Entstehungsjahr: 1914 Maße: 46,5 × 38 cm Technik: Öl und Papiercollage auf Leinwand Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie Epoche: Kubismus Land: Spanien ...

Werk: »Gris, Juan: Stillleben mit Flasche und Glas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Salberg, Frau Maria und Frau Elisabeth Glas [Pataky-1898]

Salberg, Frau Maria und Frau Elisabeth Glas. Unser Dienstmädchen – was es wissen u. leisten muss u. wie es sich verhalten soll. 12. (93) München 1897, Seitz & Schauer. –.80

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Maria und Frau Elisabeth Glas Salberg. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 220.
Gris, Juan: Flasche und Glas auf einem Tisch

Gris, Juan: Flasche und Glas auf einem Tisch [Kunstwerke]

Künstler: Gris, Juan Entstehungsjahr: 1913–14 Maße: 61,5 × 38,5 cm Technik: Öl und Collage auf Leinwand Aufbewahrungsort: Genf Sammlung: Galerie Jan Krugier Epoche: Kubismus ...

Werk: »Gris, Juan: Flasche und Glas auf einem Tisch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gris, Juan: Stillleben mit Glas und Brettspiel

Gris, Juan: Stillleben mit Glas und Brettspiel [Kunstwerke]

Künstler: Gris, Juan Entstehungsjahr: 1913 Maße: 60 × 45 cm Technik: Schwarze Kreide und Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie, Grafische Sammlung Epoche: Kubismus ...

Werk: »Gris, Juan: Stillleben mit Glas und Brettspiel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Watteau, Antoine: Stehender Mann mit einem Glas

Watteau, Antoine: Stehender Mann mit einem Glas [Kunstwerke]

Künstler: Watteau, Antoine Entstehungsjahr: um 1712–1714 Maße: 16,9 × 10,2 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: ...

Werk: »Watteau, Antoine: Stehender Mann mit einem Glas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weigel, Martin: Landsknecht mit einem Glas Wein

Weigel, Martin: Landsknecht mit einem Glas Wein [Kunstwerke]

Künstler: Weigel, Martin Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 39 × 25 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Zentralbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Weigel, Martin: Landsknecht mit einem Glas Wein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/G/Glass-wort [Kulturgeschichte]

Glass-wort Glass-wort, → Kalisalzkraut; auch → Sodasalzkraut.

Volltext Kulturgeschichte: Glass-wort. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 2. Teil, Leipzig 1795, S. 364.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/I/Ising-glass [Kulturgeschichte]

Ising-glass Ising-glass, → Hausenblase.

Volltext Kulturgeschichte: Ising-glass. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 2. Teil, Leipzig 1795, S. 450.
Schuch, Carl: Spargelbund, Glas und Tonkasserolle

Schuch, Carl: Spargelbund, Glas und Tonkasserolle [Kunstwerke]

Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: um 1888 (?) Maße: 79 × 63 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsgemäldesammlungen Epoche: Realismus Land: Österreich ...

Werk: »Schuch, Carl: Spargelbund, Glas und Tonkasserolle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kolle, Helmut: Stillleben mit Büste, Buch und Glas

Kolle, Helmut: Stillleben mit Büste, Buch und Glas [Kunstwerke]

Künstler: Kolle, Helmut Entstehungsjahr: um 1928 Maße: 45 × 34 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Sammlung Garnerus Epoche: Nachexpressionismus Land: Deutschland

Werk: »Kolle, Helmut: Stillleben mit Büste, Buch und Glas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Spanisch Glas [Kulturgeschichte]

Spanisch Glas Spanisch Glas; → Fraueneis.

Volltext Kulturgeschichte: Spanisch Glas. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 237.
Schuch, Carl: Blumen, Becher und Glas (Pfingstrosen)

Schuch, Carl: Blumen, Becher und Glas (Pfingstrosen) [Kunstwerke]

Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: 1885 (?) Maße: 63 × 87,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie Epoche: Realismus Land: Österreich ...

Werk: »Schuch, Carl: Blumen, Becher und Glas (Pfingstrosen)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gris, Juan: Kaffeemühle, Tasse und Glas auf einem Tisch

Gris, Juan: Kaffeemühle, Tasse und Glas auf einem Tisch [Kunstwerke]

Künstler: Gris, Juan Entstehungsjahr: 1916 Maße: 47,6 × 31,8 cm Technik: Gouache, Collage und Kohle auf Papier mit Gedicht Sammlung: Judith Rothschild Epoche: Kubismus Land: ...

Werk: »Gris, Juan: Kaffeemühle, Tasse und Glas auf einem Tisch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Trübner, Heinrich Wilhelm: Teerosen und Flieder im Glas

Trübner, Heinrich Wilhelm: Teerosen und Flieder im Glas [Kunstwerke]

Künstler: Trübner, Heinrich Wilhelm Entstehungsjahr: 1882 Maße: 23 × 18 cm Technik: Öl auf Holz Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Deutschland

Werk: »Trübner, Heinrich Wilhelm: Teerosen und Flieder im Glas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Strauch, Wolfgang: Zwei Landsknechte mit einem Glas Wein

Strauch, Wolfgang: Zwei Landsknechte mit einem Glas Wein [Kunstwerke]

Künstler: Strauch, Wolfgang Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 37,5 × 26,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Epoche: Renaissance ...

Werk: »Strauch, Wolfgang: Zwei Landsknechte mit einem Glas Wein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schuch, Carl: Obstkeller, Ingwerdose, Glas und Serviette

Schuch, Carl: Obstkeller, Ingwerdose, Glas und Serviette [Kunstwerke]

Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: 1882/84 (?) Maße: 10,6 × 13,9 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Schuch, Carl: Obstkeller, Ingwerdose, Glas und Serviette« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/G/Glas vom Spiesglase [Kulturgeschichte]

Glas vom Spiesglase Glas vom Spiesglase, Spiesglanzglas, → Spiesglanz.

Volltext Kulturgeschichte: Glas vom Spiesglase. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 2. Teil, Leipzig 1795, S. 363.
Schuch, Carl: Zinnkrug, Artischocken, Glas und Obstteller

Schuch, Carl: Zinnkrug, Artischocken, Glas und Obstteller [Kunstwerke]

Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: 1882/84 (?) Maße: 10,3 × 14,8 cm Technik: Feder und bräunliche Tusche Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Realismus ...

Werk: »Schuch, Carl: Zinnkrug, Artischocken, Glas und Obstteller« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon