Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Kunst | Erzählung | Französische Literatur | Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundvierzigster Tag. Dienstag, 29. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Mit Erlaubnis des Gerichtshofes möchte ich mitteilen, daß der ... ... die Gelegenheit hatten, für ihre Arbeit im Lager Kapo zu sein, weil sie auf irgendeinem Gebiet Spezialisten waren. Sie ließen sich aber lieber durchprügeln und, wenn es sein ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 298-328.

Kügelgen, Wilhelm/Jugenderinnerungen eines alten Mannes/Dritter Teil/Zehntes Kapitel/Rieseneck und Orlamünde [Kunst]

Rieseneck und Orlamünde Die Mutter war unter der Behandlung des seinerzeit berühmten ... ... sich mitunter die schönsten Fernsichten ergaben ins Saaltal hinein und auf die Leuchtenburg. An irgendeinem bequemen Platze ward gelagert. Aus Heidekraut und Moos bereiteten wir der Tante einen ...

Kunst: Rieseneck und Orlamünde. Kügelgen, Wilhem von: Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Leipzig 1959, S. 192-195.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertzwölfter Tag. Dienstag, 27. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. HANS LATERNSER, VERTEIDIGER FÜR GENERALSTAB UND OBERKOMMANDO: Ich ... ... , und haben auch keine Kenntnis haben können, weil es Naujocks verboten war, mit irgendeinem Angehörigen des SD in diesem Gebiet irgendwie Fühlung zu nehmen. Die Angaben ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 7-65.

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Abenteuer des Prinzen Ahmad und der Fee Peri-Banu [Literatur]

... von dir Abschied, noch auch sagt er irgendeinem von den Seinen Lebewohl. Solches Verhalten ist der Anfang der Empörung, und ... ... am vierten Tage wird er, ohne Abschied zu nehmen und ohne mir oder irgendeinem meiner Minister und Würdenträger ein Wort von seinem Aufbruch zu sagen, ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 234-292.: Die Abenteuer des Prinzen Ahmad und der Fee Peri-Banu

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtzigster Tag. Mittwoch, 17. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. SIEMERS: Ich habe gestern die Ereignisse vor Ausbruch des ... ... nicht überbrückbar erschienen, was je nach Art des Ressorts bei jedem von ihnen zu irgendeinem Zeitpunkt eintreten mußte. Mit dieser weiten Fassung des Verschwörerbegriffes und mit dieser Ausdehnung ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertunddritter Tag. Dienstag, 9. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MAJOR ELWYN JONES: Zeuge, ich möchte jetzt einige Fragen über ... ... einem Wort hat der Führer von Ermordungen gesprochen, nicht mit einem Wort ist von irgendeinem solchen Plan die Rede gewesen. MAJOR ELWYN JONES: Ich möchte, daß ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 122-172.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundzwanzigster Tag. Freitag, 4. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird morgen in geschlossener Sitzung tagen, um ... ... auf Abmachungen und Beratungen unter allen diesen Führern beruht. Wenn also die Führer auf irgendeinem besonders wichtigen Gebiet beiseitestehen, sich fernhalten oder ihre Mitarbeit verweigern, dann würde das ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 452-489.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundvierzigster Tag. Dienstag, 29. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Ich gebe bekannt, daß der Angeklagte ... ... bestand meine Arbeit in der Herstellung der Impfstoffe, und niemals war es mir oder irgendeinem anderen Häftling von Block 50 möglich, in Block 46 einzudringen, um bei den ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 328-368.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfter Tag. Donnerstag, 11. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Himmler hatte weder bei diesem Anlaß noch bei irgendeinem anderen Anlaß mich je in ein Haftlager geführt, noch angeregt, ein solches ... ... als eine Dienststelle des besetzten Gebiets dem Reichsführer-SS unterstanden hat, und nicht irgendeinem Zentralamt in Berlin. Ich konnte daher von diesem Befehl keine Kenntnis haben. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 282-321.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundneunzigster Tag. Dienstag, 2. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GENERAL RUDENKO: Angeklagter Ribbentrop! Haben Sie sich mit dem Dokument ... ... auf den Führer in dieser Richtung einzuwirken. Ich habe das damals zugesagt. Aber von irgendeinem Angriff, Absichten oder irgend etwas war nicht die Rede, sondern es war mehr ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 488-525.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreißigster Tag. Mittwoch, 15. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. SERVATIUS: Herr Präsident! Ich bitte zu genehmigen, daß ... ... ebenfalls wenn man das Schreiben liest, daß die Haupttreuhandstelle Ost und ihre Ablieferung in irgendeinem Zusammenhang mit der Melmer-Aktion gestanden haben können? PUHL: Das ist sehr ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundsechzigster Tag. Montag, 25. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... sie in der allgemeinen Anklageschrift sagt, »zu irgendeinem Zeitpunkt vor dem 8. Mai 1945«. Wenn ich nun keinen Zeugen ... ... einzig und allein als definitiver Zeitpunkt, von dem man ausgehen kann, »zu irgendeinem Zeitpunkt vor dem 8. Mai 1945 begann die Verschwörung«. Der Hauptanklagevertreter ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 226-257.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenunddreißigster Tag. Freitag, 18. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. M. FAURE: Herr Vorsitzender! Meine Herren Richter! In der ... ... eine rechtliche Einschränkung. Die Idee einer rechtlichen Einschränkung kommt ihm ebensowenig zum Bewußtsein wie irgendeinem der anderen vierzig Anwesenden. Es handelt sich hierbei nicht lediglich um die ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 488-516.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundsechzigster Tag. Samstag, 23, Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Bevor wir uns mit den Anträgen befassen, will ich ... ... daß die Anklagebehörde von folgendem Grundsatz ausgeht: Wenn der beantragte Zeuge auch nur in irgendeinem Punkte erheblich ist, wird sie natürlich keinen Einspruch erheben. Um jedoch kein Mißverständnis ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 179-209.

Argens, Jean-Baptiste Boyer, Marquis d'/Roman/Die philosophische Therese/Die Geschichte der Frau Bois-Laurier [Literatur]

Die Geschichte der Frau Bois-Laurier Du siehst in mir, liebe ... ... Geister. Wir schmückten unsere Gäste und legten ihnen Schönpflästerchen auf. Sie schmückten sich mit irgendeinem Stück meiner Trauerkleider, so daß ich nach einer kurzen Weile ganz nackt war ...

Literatur im Volltext: Die philosophische Therese. München 1980, S. 102-139.: Die Geschichte der Frau Bois-Laurier

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Das Nazi-Regime in Deutschland/Die Festigung der Macht [Geschichte]

Die Festigung der Macht. Nachdem die NSDAP auf diese Weise die Macht ... ... hingemetzelt. Bei dieser Gelegenheit wurde eine große Anzahl von Leuten umgebracht, die sich zu irgendeinem Zeitpunkt Hitler widersetzt hatten. Der angebliche Grund für die Ermordung Röhms war, ...

Volltext Geschichte: Die Festigung der Macht. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 197-202.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertzwölfter Tag. Dienstag, 27. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. LATERNSER: Am grellsten freilich wird die ganze Absurdität dieses ... ... folgendes: 1. Der Reichskriegsminister und der Oberbefehlshaber des Heeres haben nicht nur nicht irgendeinem kriegerischen Plan zugestimmt, sondern ernst und eindringlich auf die von England und Frankreich ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertneunter Tag. Donnerstag, 22. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. RA. BÖHM: Herr Vorsitzender! Meine Herren Richter! Ich habe ... ... Die auf den Führer erfolgte eidliche Verpflichtung macht einen Austritt aus der SA wie aus irgendeinem Verein unmöglich; nur eine eintretende körperliche Behinderung oder eine anderweitige Verwendung lassen ein ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreizehnter Tag. Mittwoch, 24. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Herr Dr. Seidl, bitte. DR. SEIDL: ... ... hat die Anklagebehörde die Folgerung gezogen, daß die Mitwirkung in der nationalsozialistischen Regierung auf irgendeinem beliebigen Gebiet ohne weiteres die bewußte Förderung des Angriffskrieges in sich schloß. Ich ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 151-185.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfzehnter Tag. Freitag, 26. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... der Nation von Hitler dirigieren ließen, war es nicht möglich, sich von irgendeinem anderen Kreise aus zum Kampfe zu stellen. Ich erinnere Sie daran, daß ... ... von dieser Verteidigung zu entbinden. Aber ich fühle mich zwar nicht terrorisiert von irgendeinem Zeitungsschreiber, aber etwas anderes ist es, wenn der eigene ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 317-345.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon