Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Fabel | Deutsche Literatur 

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das Buch Josua/Josua 9 [Literatur]

IX. 1 DA nu das höreten alle Könige / ... ... sind ewre Knechte / So macht nu einen Bund mit vns. 12 Dis vnser Brot / ... ... vnser speise namen war noch frisch / da wir auszogen zu euch / Nu aber sihe / ist es hart vnd schimlicht. ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Josua 9

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Ut de ol Krönk/4. De Slacht bi Hemmingsted [Literatur]

... Un wit ut alle Dörpen hęr kumt Hölp un frischen Moth: »Nu schont de Pęr – de ridt wi noch – un slat de Rüters ... ... Slamm sack menni Herr, de sunst op Siden leeg, Int Swinmoor liggt nu menni Een, de harr en golden Weeg. ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 189-191.: 4. De Slacht bi Hemmingsted

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das Buch Josua/Josua 1 [Literatur]

I. 1 Nach dem tod Mose des Knechts des HERRN ... ... Moses diener. 2 Mein knecht Mose ist gestorben / So mach dich nu auff / vnd zeuch vber diesen Jordan / du vnd dis gantz Volck / ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Josua 1

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das Buch Josua/Josua 5 [Literatur]

V. 1 DA nu alle Könige der Amoriter / die jenseid des Jordans gegen Abend woneten / vnd alle Könige der Cananiter am Meer höreten / wie der HERR das wasser des Jordans hatte ausgetrocknet fur den kindern Jsrael / bis das sie hinüber ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Josua 5

Nestroy, Johann/Dramen/Zu ebener Erde und erster Stock/2. Akt/13. Auftritt [Literatur]

Dreizehnter Auftritt Die Vorigen ohne Wermuth. JOHANN. Euer Gnaden ... ... im Merkantilischen ausdrückt, eine Watschen übers ganze G'sicht. GOLDFUCHS sich fassend. Nu, die Summe kann ich verschmerzen, aber der Ärger – so eine Nachricht verdaut ...

Literatur im Volltext: Johann Nestroy: Gesammelte Werke. Ausgabe in sechs Bänden, Band 2, Wien 1962, S. 484.: 13. Auftritt

Krüger, Bartholomäus/Drama/Von dem Anfang und Ende der Welt/3. Akt/2. Szene [Literatur]

Scena II. Dominicus, Lampertus, Longinus, Joseph, Leonhart, Herman ... ... Ir herren, was sagt ir darzu? ich meint, es wer verboten nu, das ja kein mensch aus unserm volk sich solt vergreifen an ...

Literatur im Volltext: Schauspiele aus dem sechzehnten Jahrhundert. Leipzig 1868, S. 63-67.: 2. Szene

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das Buch Josua/Josua 13 [Literatur]

XIII. 1 DA nu Josua alt war vnd wolbetaget ... ... wil sie vertreiben fur den kindern Jsrael / Losse nu drumb sie auszuteilen vnter Jsrael / wie ich dir geboten habe. 7 SO teile nu dis Land zum Erbe vnter ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Josua 13

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das Buch Josua/Josua 23 [Literatur]

... geredt hat. ⇒ Josu. 21. 6 SO seid nu seer getrost / das jr haltet vnd thut alles was geschrieben stehet im ... ... / Es ist alles komen vnd keins verblieben. 15 Gleich wie nu alles Gutes komen ist / das der HERR ewr Gott ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Josua 23

Reuter, Fritz/Gedichte/Läuschen un Rimels. Neue Folge/12. De Klingenklöpper [Literatur]

... , Nu will't ok nich mihr wat bedüden; Nu waren't ok woll Backber'n sin. Ut Muchow kamm ... ... kost, Den Bäcker hen un sleit ok den tau Bost. Nu geiht hei denn, doch fäuhlt hei, dat ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 2, Rostock 1967, S. 236-237.: 12. De Klingenklöpper

Luther, Martin/Fabeln/Etliche Fabeln aus Esopo verdeutscht/6. Freuel/Gewalt [Literatur]

Gewalt. Es geselleten sich ein Kind / Ziegen vnd Schaf zum Lewen ... ... vnd zogen mit ein ander auff die Jaget / in einen Forst / Da sie nu einen Hirs gefangen / vnd in vier Teil gleich geteilet hatten / sprach der ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Etliche Fabeln aus Esopo von D. M. Luther verdeutscht , in: Fabeln. Heidelberg 1924, S. 3–11, S. 9.: Gewalt
Busch, Wilhelm/Bildergeschichten/Schnurrdiburr oder die Bienen/[Einleitung]

Busch, Wilhelm/Bildergeschichten/Schnurrdiburr oder die Bienen/[Einleitung] [Literatur]

O Muse! reiche mir den Stift, den ... ... Noch einmal sattle mir den harten Traber, Den alten Stecken-Pegasus! Nu jüh! – So reiten wir zu Imker Drallen Und zu Christinen, welche ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Busch: Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe, Bde. I-IV, Band 2, Hamburg 1959, S. 5-6.: [Einleitung]

Hauptmann, Carl/Dramen/Die goldnen Straßen/Tobias Buntschuh/2. Akt/12. Szene [Literatur]

Zwölfte Szene VATER BUNTSCHUH schleicht sich wieder in diesem Augenblick zur rechten ... ... kindlich devot und lächelnd den in dem Lehnstuhl hingelümmelten Tobias. Aah, ja ... nu da ist ja der König Herodes wieder von den Toten erwacht ... hahahaha ... ...

Literatur im Volltext: Carl Hauptmann: Die goldnen Straßen. Leipzig 1918, S. 38-39.: 12. Szene

Lauremberg, Johann/Gedichte/Veer Schertz Gedichte/Dat Drüdde Schertz-Gedichte [Literatur]

... gemeen, Vörnehmen Lüden is he tho geringe und tho kleen. Idt sindt nu alle Monsörs, Monsörs, ... ... sick sülffst hed sick wol könen schicken, Men nu is se vermengt, nu is se nicht vel werth, Schmeckt nicht ... ... tho rechte, Dat se einen HerMan hebben tho echte, Idt moet nu syn ein MesterMan, De ...

Literatur im Volltext: Johann Lauremberg: Niederdeutsche Scherzgedichte, Halle 1879, S. 37-50.: Dat Drüdde Schertz-Gedichte

Raimund, Ferdinand/Dramen/Die unheilbringende Zauberkrone/2. Akt/11. Auftritt [Literatur]

... EWALD. Du? Nicht möglich. SIMPLIZIUS. Nu sie sagens alle! EWALD. Alle? Wer? SIMPLIZIUS. Die Völkerschaften, ... ... muß mir heut noch als die größte Schönheit glänzen. SIMPLIZIUS. Die da? Nu da dürfen S' schön politiern, bis die zum glänzen anfangt. EWALD ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke. München 1960, S. 484-487.: 11. Auftritt

Grimm, Jacob und Wilhelm/Sagen/Deutsche Sagen/Erster Band/157. Grinkenschmidt [Literatur]

157. Grinkenschmidt In den Detterberge, drei Stunden von Mönster, do ... ... hedde Grinkenschmidt, un de lag in en deip Lok unner de Erde, dat is nu ganz met Greß und Strüker bewassen; men man kann doch noch seihn, wo ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsche Sagen. Zwei Bände in einem Band. München [1965], S. 184-185.: 157. Grinkenschmidt

Kempner, Friederike/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1903)/[Die Wolken sich türmen] [Literatur]

[Die Wolken sich türmen] Die Wolken sich türmen Am himmlischen ... ... sie erhellt; Ein Sonnenstrahl eilet, Zerstreuet sie bald, Im Nu sie zerteilet Des Lichtes Gewalt. Im menschlichen Leben Erleuchtet ein ...

Literatur im Volltext: Friederike Kempner: Gedichte. Berlin 1903, S. CLXXXII182-CLXXXIII183.: [Die Wolken sich türmen]

Hebbel, Friedrich/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Lieder/Das Vöglein [Literatur]

Das Vöglein Vöglein vom Zweig Gaukelt hernieder; Lustig sogleich ... ... und neckend. Tastest du zu, Bist du betrogen, Spottend im Nu Ist es entflogen. Still! Bis zur Hand Wird's ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hebbel: Sämtliche Werke. 1. Abteilung: Werke, Berlin [1911 ff], S. 152-153.: Das Vöglein

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Hosea/Hosea 5 [Literatur]

V. 1 SO höret nu dis / jr Priester / vnd mercke auff du haus Jsrael / ... ... kenne Ephraim wol / vnd Jsrael ist fur mir nicht verborgen / Das Ephraim nu eine Hure ist / vnd Jsrael ist vnrein. 4 ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Hosea 5

Grimm, Jacob und Wilhelm/Sagen/Deutsche Sagen/Erster Band/226. Die arme Seele [Literatur]

226. Die arme Seele Et sit en arme Seele unner de Brügge för Haxthusen-Hofe to Paderborn, de prustet unnerwielen. Wenn nu ter sülvtigen Tiet en Wage deröverfärt und de Fohrmann seid nich: »Gott seegen ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsche Sagen. Zwei Bände in einem Band. München [1965], S. 234-235.: 226. Die arme Seele

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das Buch Nehemia/Nehemia 7 [Literatur]

VII. 1 DA wir nu die mauren gebawet hatten / henget ich die thür vnd wurden bestellet die Thorhüter / Senger / vnd Leuiten. 2 Vnd ich gebot meinem Bruder Hanani / vnd Hananja dem Pallastuogt zu Jerusalem (Denn er war ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Nehemia 7
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon