Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 

Grimm, Jacob und Wilhelm/Sagen/Deutsche Sagen/Zweiter Band/497. Sage von Adelger zu Bayern [Literatur]

497. Sage von Adelger zu Bayern Zur Zeit Kaisers Severus war ... ... deine Mann und leih und gib ihnen, daß sie sich allesamt bescheren lassen; damit rette ich dir alle deine Ehre.« Da forderte der Herzog jeden Mann sonders vor ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsche Sagen. Zwei Bände in einem Band. München [1965], S. 467-472.: 497. Sage von Adelger zu Bayern

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Faust. Eine Tragödie/Faust. Der Tragödie erster Teil/Kerker [Literatur]

... gleich! Es will sich heben, Es zappelt noch! Rette! rette! FAUST. Besinne dich doch! Nur einen Schritt, ... ... Stich. MARGARETE. Dein bin ich, Vater! Rette mich! Ihr Engel! Ihr heiligen Scharen, Lagert euch umher ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 3, Hamburg 1948 ff, S. 139-146.: Kerker

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Faust. Eine Tragödie/Faust. Der Tragödie erster Teil/Zwinger [Literatur]

Zwinger. In der Mauerhöhle ein Andachtsbild der Mater dolorosa, Blumenkrüge ... ... Saß ich in allem Jammer In meinem Bett schon auf. Hilf! rette mich von Schmach und Tod! Ach neige, Du Schmerzenreiche, ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 3, Hamburg 1948 ff, S. 114-115.: Zwinger

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/2. Teil/Vautrins letzte Verkörperung [Literatur]

... , ich bin sicher, daß ich seinen Kopf aus den Krallen des Storches rette. Um sich rauszureißen, siehst du, La Pouraille, muß man sich gegenseitig ... ... dem Wege nach Neapel einen jener beängstigenden Stürme des Mittelmeers erlebte: Mein Gott, rette mich diesmal; und dann nie wieder!‹ Auf jeden ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 2, S. 138-315.: Vautrins letzte Verkörperung

Ahlefeld, Charlotte von/Erzählungen/Gesammelte Erzählungen/Erster Band/Die Nimphe des Rheins [Literatur]

Die Nimphe des Rheins Still und kühl ruhte die Nacht auf der ... ... Gesicht ergoß, Libella, du hast mir das Leben gerettet; thue noch mehr, und rette auch mein Glück. Lange und schmerzlich habe ich mich geprüft, um mir selbst ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gesammelte Erzählungen. Schleswig 1822, Band 1, S. 37-59.: Die Nimphe des Rheins

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Erster Theil/Die Erzählung des Müllers [Literatur]

Die Erzählung des Müllers. Vers 3187–3852. In ... ... Ich bin Dein Weib und Dir getreu ergeben, Geh', lieber Mann, und rette unser Leben!« Was hat die Liebe für gewalt'ge Macht! Wie ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 2, S. 107-130.: Die Erzählung des Müllers

Grabbe, Christian Dietrich/Dramen/Die Hohenstaufen/Kaiser Heinrich der Sechste/4. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritte Szene Schlachtfeld vor Rocca d'Arce. Normannische, sarazenische und ... ... Waldgrund Die beiden letzten Stämme. Laß uns sterben, Und aus dem Leben rette uns der Tod! – Gottlob, find ich ihn nicht im Schwert der ...

Literatur im Volltext: Christian Dietrich Grabbe: Werke und Briefe. Band 2, Emsdetten 1960–1970, S. 219-224.: 3. Szene

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/93. [Literatur]

93. Freut Euch, denn es kam der Frühling, Und es ... ... Wenn er nicht erst Qualen litt. Führer auf dem heil'gen Pfade, Rette, Gott zu Liebe, mich! Denn es zeigt ja keine Grenze ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 541-545.: 93.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/87. [Literatur]

87. Spülte mir den Herzenskummer Aus dem Sinne nicht der Wein, ... ... schwache, Auf der Wiese sich ergeh'n, Dass sie mich vom Tode rette Durch des Ostes sanftes Weh'n. Durch ein Dunkel führt die ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 527-529.: 87.

Frölich, Henriette/Roman/Virginia oder Die Kolonie von Kentucky/Erster Teil/Dieselbe an dieselbe [Literatur]

Dieselbe an dieselbe Auf der Höhe von Gibraltar Die Sonne taucht ... ... Geht alles, was ich nimmer denken mag, geht alles in Trümmer, nun so rette dich selbst.« Er schloß das Kästchen, lud es, schwer tragend, auf seine ...

Literatur im Volltext: Henriette Frölich: Virginia oder Die Kolonie in Kentucky. Berlin 1963, S. 12-122,125.: Dieselbe an dieselbe

Wessenberg, Ignaz Heinrich von/Über den Verfall der Sitten in Teutschland/Über unsere Aufklaerung [Kulturgeschichte]

Über unsere Aufklaerung und den Einfluss unsrer Philosophien auf die Sitten in Teutschland ... ... und frommer List geseh'n, Und blind geträumt, dass sie von allem Bösen rette. Allein, du weisst, die Leuchte, die die Zunft Der Philosophen, ...

Volltext Kulturgeschichte: Über unsere Aufklaerung. [Wessenberg, Ignaz Heinrich von]: Über den Verfall der Sitten in Teutschland. [Zürich] 1799, S. 29-115.

Chateaubriand, François René de/Erzählungen/Atala/Die Geschichte Schaktas und Atalas/1. Die Jäger [Literatur]

... einige Augenblicke, dann sagte sie: Rette dich doch! – Sie band mich nun von dem Baumstamm los; ich ... ... ihm, ich bin eine Christin, Gott selbst hat dich mir zugesandt; o rette, rette mich und meinen jungen Gefährten da! – Meine Tochter, antwortete ...

Literatur im Volltext: [Chateaubriand, François René, Vicomte de]: Chateaubriands Erzählungen. Leipzig und Wien [1855], S. 32-63.: 1. Die Jäger

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Erster Band/77. Brief. An Fanny [Literatur]

LXXVII. Brief An Fanny O meine gutherzige ... ... rief meinem Mann mit gräßlicher Stimme – so viel erzählte man mir nachher – Rette dich, armer Sünder! – schrie ich – rette dich – vor den Händen der Henker! – Siehst du, wie sie ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 201-205.: 77. Brief. An Fanny

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/(Gedichte. Nachlese)/Annette/Triumph der Tugend. Zwote Erzählung [Literatur]

... Sie stürzt' mir um den Hals, rief schluchsend: »Rette Mich Unglückselige, die niemand retten kann ... ... mich weise dünken, Würd ich versinken. Ich sinke schon; o rette mich! – Sei stark, mein Freund, o rette dich! Wir beide sind verloren – Freund, Erbarmen!« Noch ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 2, Berlin 1960 ff, S. 20-24.: Triumph der Tugend. Zwote Erzählung

Gellert, Christian Fürchtegott/Gedichte/Geistliche Oden und Lieder/Von der Quelle der guten Werke [Literatur]

Von der Quelle der guten Werke Wenn zur Vollführung deiner Pflicht ... ... Lieb und Pflicht; Bist du die Absicht deiner Taten: So schütz und rette ganze Staaten; Gott achtet deiner Werke nicht. Läg ihm an ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 249-251.: Von der Quelle der guten Werke

Dach, Simon/Gedichte/Geistliche Lieder. Trostgedichte./Todes Errinerung Des Weyland Groß Achtbarn [Literatur]

Christliche Todes Errinerung Des Weyland Groß Achtbarn, Hochgelahrten, auch Hoch- vnd Weitberühmten ... ... denn Sathan meiner nicht Vnd schreckt mich durch das Zorn-Gericht? Komm, rette deines Leidens-Ehre, Was giebest du mich frembder Handt Vnd hast ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 3, Halle a.d.S. 1937, S. 192-193,206-207.: Todes Errinerung Des Weyland Groß Achtbarn

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die siebente Reise Sindbads des Seefahrers [Literatur]

Die siebente Reise Sindbads des Seefahrers Wisset, o meine Gäste, nach ... ... Floß daraus machte. Dann schiffte ich mich mit den Worten: ›Wenn ich mich rette, so geschieht es durch Allahs Gnade,‹ darauf ein und überließ mich dem ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 444-455.: Die siebente Reise Sindbads des Seefahrers

François, Louise von/Erzählungen/Die Geschichte meines Urgroßvaters/14. Kapitel. Dennoch die Eine! [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Dennoch die Eine! Der Morgen dämmerte, die Mettenglocken ... ... . Ja, ich vergebe Dir, flehe Dich an, beschwöre Dich nur um eines: rette Ehre und Frieden Dir selber, mir und Deiner angelobten Braut. Fühlst Du Dich ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 5, Leipzig 1918, S. 299-302.: 14. Kapitel. Dennoch die Eine!

Dörmann, Felix/Gedichte/Neurotica/Episoden/Totenliebe/2. [Halb unbewußt war ich hinausgegangen ..] [Literatur]

2. Halb unbewußt war ich hinausgegangen ... Zu einer stillen ... ... ich so gerne längst begraben hätte, Und wieder hörte ich Dein dumpfes: »Rette!« Das mich verfolgt in Nächten, qualvoll langen. Und meiner ...

Literatur im Volltext: Felix Dörmann: Neurotica, München und Leipzig 1914, S. 36-37.: 2. [Halb unbewußt war ich hinausgegangen ..]

Benkowitz, Karl Friedrich/Drama/Die Jubelfeier der Hölle, oder Faust der jüngere/5. Akt/6. Auftritt [Literatur]

... Nacht noch, will er mich in die Hölle führen. Rette mich nun, Wagner! WAGNER. Ja, er ... ... ! Es ist wahr, ewig wahr: ich bin mit dem Teufel verbündet! Rette mich, Du bist fromm, Du hast auch in guten Tagen gebetet; rette mich! – MARIANE. Unglücklicher Faust! fasse Dich; wir wollen Dich ...

Literatur im Volltext: Benkowitz, Karl Friedrich: Die Jubelfeier der Hölle, oder Faust der jüngere. Berlin 1801, S. 172-178.: 6. Auftritt
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon