Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Brockhaus-1837 | Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Menière, Prosper

Menière, Prosper [Pagel-1901]

Menière , Prosper , geb. zu Angers 1799, gest. zu ... ... eine hämorrhagische Entzündung in den halbzirkelförmigen Kanälen handelt; er stützt sich dabei auf die Sektion eines Falles und auf die von Flourens an Tieren nach Verletzung der halbzirkelförmigen Kanäle ...

Lexikoneintrag zu »Prosper Menière«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1118.
Harbordt, Adolph

Harbordt, Adolph [Pagel-1901]

Harbordt Adolph , zu Frankfurt a. M., in Gladenbach bei ... ... Auf der Naturforscherversammlung in Heidelberg 1889 u. 90 stellte H. in der chirurg. Sektion einen Patienten mit der Schiene vor. Später hat H.'s damaliger Assistent Liermann ...

Lexikoneintrag zu »Adolph Harbordt«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 686-687.
Leichenvergiftung

Leichenvergiftung [Meyers-1905]

Leichenvergiftung ( Leicheninfektion ). Im Leichnam des Menschen und der ... ... Kollodium verschließt und dann die Haut einfettet. Hat man sich bei der Sektion verletzt, so lasse man die Wunde möglichst bluten, sauge sie aus ...

Lexikoneintrag zu »Leichenvergiftung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 364.
Boddaert, Richard

Boddaert, Richard [Pagel-1901]

Boddaert , Richard, zu Gent, geb. daselbst 7. Okt. ... ... Belg. Hauptsächlichste Publikationen: » Recherches expériment. sur les lésions pulmonaires consécutives à la section des nerfs pneumogastriques « (Gent 1862) – » Obs. d'une forme ...

Lexikoneintrag zu »Richard Boddaert«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 199-200.
Jüdische Literatur

Jüdische Literatur [Meyers-1905]

Jüdische Literatur , im weitern Sinne das gesamte Schrifttum der Juden ... ... gibt Steinschneider in Ersch und Grubers Enzyklopädie , 2. Sektion , Bd. 27 (Leipz. 1850), die auch ins Englische (» History ...

Lexikoneintrag zu »Jüdische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 344-351.
Leberegelkrankheit

Leberegelkrankheit [Meyers-1905]

Leberegelkrankheit ( Distomatosis , Egelseuche , Leberfäule , Anbrüchigkeit ... ... so entwickelt sich die Krankheit meist im Herbst und Winter . Die Sektion rasch sterbender Schwächlinge in der Herde gibt sichern Aufschluß. Im nächsten Frühjahr ...

Lexikoneintrag zu »Leberegelkrankheit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 294.
Magenwurmkrankheit

Magenwurmkrankheit [Meyers-1905]

Magenwurmkrankheit der Schafe , wird veranlaßt durch die Aufnahme ... ... die erst längere Zeit nach Aufnahme der Wurmbrut sich bemerklich machen. Durch die Sektion sind die Würmer im Labmagen nachzuweisen. Häufig finden sich gleichzeitig Lungenwürmer ...

Lexikoneintrag zu »Magenwurmkrankheit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 73.
Dépôt de la guerre

Dépôt de la guerre [Meyers-1905]

Dépôt de la guerre (franz., spr. depō d'lă gǟr'), ... ... hergestellt. Später wurde das D. fünftes Bureau im Kriegsministerium , dessen erste Sektion die Aufnahme , Herstellung etc. der Karten veranlaßt, während die zweite ...

Lexikoneintrag zu »Dépôt de la guerre«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 649.
Kolletschka, Jakob

Kolletschka, Jakob [Pagel-1901]

Kolletschka , Jakob , zu Wien, geb. 4. Juli 1803 zu Biela (Chrudimer Kreis), studierte und promovierte in Wien 1836. Als ... ... Wissenschaft beschäftigt, ereilte ihn der Tod infolge einer durch eine zufällige Fingerverletzung bei einer Sektion veranlassten chronischen Pyämie 13. März 1847.

Lexikoneintrag zu »Jakob Kolletschka«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 895-896.
Historische Vereine

Historische Vereine [Meyers-1905]

Historische Vereine sind Gesellschaften und Institute , deren Bestrebungen ... ... und Utrecht u. a.; auch in Luxemburg gibt es eine historische Sektion des Institut grandducal du Luxembourg , eine Société pour la ...

Lexikoneintrag zu »Historische Vereine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 381-383.
Münch-Bellinghausen

Münch-Bellinghausen [Brockhaus-1837]

Münch-Bellinghausen (Joachim Eduard , Graf von), seit 1823 ... ... (s.d.) freigab. Nachdem M. hierauf kurze Zeit bei der deutschen Section des auswärtigen Ministeriums zu Wien angestellt war, trat er als Nachfolger des ...

Lexikoneintrag zu »Münch-Bellinghausen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 213.
Charles, John James

Charles, John James [Pagel-1901]

Charles , John James , zu Cork 1865 promoviert, zur Zeit ... ... M. J. 1899) u.a.m. C. ist für 1899 Präsident der Sektion für Anatomy and Physiology in der British Medical Association.

Lexikoneintrag zu »John James Charles«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 318-319.
Beilagen/Deutschland

Beilagen/Deutschland [Brockhaus-1911]

Deutschland 1. Flächeninhalt und Bevölkerung am 1. Dez. 1900. ... ... zu Pferde, 1 fahrende Batterie, 1 Pionierkompagnie und 1 Feldlazarett; ferner 1 topogr. Sektion, 1 Artilleriedepot, 1 Traindepot mit Reparaturwerkstatt, 1 Bekleidungsdepot, Intendantur- und Kriegsgerichtsrat, ...

Anhang »Deutschland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 424-425.
Gerichtliche Medizin

Gerichtliche Medizin [Meyers-1905]

Gerichtliche Medizin ( Medicina forensis ), die Anwendung der medizinischen ... ... Methoden mit hinreichender Sicherheit ausführen und die Begutachtung lebender Menschen sowie die Sektion von Leichen zu gerichtlichen Zwecken mit hinreichender Übung vornehmen und ...

Lexikoneintrag zu »Gerichtliche Medizin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 634-636.
Gehirnhautentzündung

Gehirnhautentzündung [Meyers-1905]

Gehirnhautentzündung ( Meningitis ), von den Laien gewöhnlich schlechthin als ... ... , Basilarmeningitis ) kommt häufig bei Kindern, seltener bei Erwachsenen vor. Bei der Sektion solcher Personen trifft man neben der Erkrankung der Hirnhäute noch häufig tuberkulöse ...

Lexikoneintrag zu »Gehirnhautentzündung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 476-478.
Boulay de la Meurthe

Boulay de la Meurthe [Meyers-1905]

Boulay de la Meurthe (spr. bulǟ d'lă märt'), ... ... de la république «. Unter Napoleon I. wurde er Präsident der legislativen Sektion im Staatsrat , Mitglied des Geheimen Rates und Graf, und war ...

Lexikoneintrag zu »Boulay de la Meurthe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 278.
Godlee, Rickman John

Godlee, Rickman John [Pagel-1901]

Godlee , Rickman John , in London, studierte im University College ... ... (Patholog. Transact. Vol. XXVIII) – » Cases of intussusception treated by abdominal section « – (Clin. Transact. Vol. XVI) – » Cases of stretching ...

Lexikoneintrag zu »Rickman John Godlee«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 605-606.
Boulay de la Meurthe

Boulay de la Meurthe [Herder-1854]

Boulay de la Meurthe (Buläh dʼla Mört ), Antoine Jacques ... ... er sich allmälig an, blieb ihm aber treu, ward Präsident der legislativen Section des Staatsraths und Graf. Auch 1815 erklärte er sich für Napoleon ...

Lexikoneintrag zu »Boulay de la Meurthe«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 630.
Boulay de la Meurthe

Boulay de la Meurthe [Brockhaus-1911]

Boulay de la Meurthe (spr. bulä dĕ la möhrt), ... ... Rate der Fünfhundert, nach dem 18. Brumaire Präsident der legislativen Sektion im Staatsrate und treuer Anhänger Napoleons I.; gest. 4. Febr ...

Lexikoneintrag zu »Boulay de la Meurthe«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 249.
Niederländisch Indien

Niederländisch Indien [Meyers-1905]

Niederländisch Indien ( Insulinde ), die Besitzungen des Königreichs ... ... l' Océan Indien (Par. 1900); » Guide à travers la section des Indes Néerlandaises. Expos. univ. à Paris 1900« ( Haag ...

Lexikoneintrag zu »Niederländisch Indien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 663-664.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon