Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dominor

dominor [Georges-1913]

dominor , ātus sum, ārī, (dominus), herrschen, den Herrn spielen, tyrannisieren, dominante homine furioso, Cic.: dominandi studium, Sall.: dominandi avidus, Tac. – m. nähern Angaben, d. Alexandriae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dominor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2281.
gaudium

gaudium [Georges-1913]

... die Fröhlichkeit, dah. auch verb. gaudium atque laetitia, Sall. Cat. 48, 1), I) eig ... ... corporis gaudiis, das V., was G. u. K. gewährt, Sall. fr.: gaudia corporis, Wollust, Sall.: vom Genusse der Liebe, Lucr. u. Liv.: – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gaudium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2906-2907.
cochlea

cochlea [Georges-1913]

cochlea (coclea), ae, f., I) (κοχλ ... ... 962;, ὁ), 1) die Schnecke, Plaut., Cornif. rhet., Cic., Sall. u.a.: cochleae aquatiles terrestresque, Plin.: bes. die eßbare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cochlea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1224.
divisio

divisio [Georges-1913]

dīvīsio , ōnis, f. (divido), I) ... ... Teilung, a) übh.: bipertita, Varro LL.: orbis terrae, Sall.: divisio regni inter fratres, Iustin.: in divisione (Numidiae), Sall.: si divisio fieret, Iustin. – obszön, Cic. ep. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divisio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2253.
abditus

abditus [Georges-1913]

abditus , a, um, PAdj. (von abdo), ... ... vis abdita quaedam, Lucr.: bes. v. Örtl., pars aedium, regiones, Sall: loca, Winkel, Sall.: von Pers., abstrusus atque abditus, in Einsamkeit vergraben und dem Anblicke ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 9-10.
diffido

diffido [Georges-1913]

... . u. Plin. ep.: sibi patriaeque, Sall.: ei loco, Caes.: voluntati alcis, Cic. u. Caes.: vitae, Sall.: saluti (an der Rettung), Caes.: suis rebus ... ... Caes. u. Curt.: virtuti militum, Sall.: viribus suis, Liv.: huic sententiae, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2147-2148.
Arpinum

Arpinum [Georges-1913]

Arpīnum , ī, n., urspr. volskische, dann samnitische Stadt am ... ... . de legg. 2, 1, 3; ad Att. 2, 8, 2. Sall. Iug. 63, 3. – Dav.: 1) Arpīnās , ātis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arpinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 584.
egestas

egestas [Georges-1913]

... egestas, patientia, Caes.: eg. civium, Sall. fr. – deduci in egestatem, Sen.: vitam in egestate degere, ... ... II) der Mangel an usw., frumenti, Sall.: cibi, Tac.: pabuli, Fronto: rei familiaris, Vitr.: rationis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egestas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2364-2365.
Arsaces

Arsaces [Georges-1913]

Arsacēs , is, Akk. ēn, m. (Ἀρσ ... ... u. Stifter der Dynastie der Arsaciden in Parthien (um 250 v. Chr.), Sall hist. fr. 4, 61 (19). Iustin. 14, 4, 6 sq ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arsaces«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 592.
defenso

defenso [Georges-1913]

... .: gloriam aut libertatem aut rem familiarem, Ps. Sall. de rep.: sua, Tac. – m. Abl. (durch ... ... sonantes umeros, Ov.: sese castellis, Tac.: Italici, quorum virtute moenia defensabantur, Sall. – in. ab u. Abl. od. m ... ... . (vor, gegen), alios ab hostibus, Sall. Iug. 97, 5: alqm iniuriā, Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defenso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1959.
honeste

honeste [Georges-1913]

honestē , Adv. (honestus), I) anständig ... ... , ehrenhaft, ehrenhalber (Ggstz. turpiter), cenare, Cic. u. Sall.: se gerere, Cic.: vivere, tugendhaft leben, Cic. u. Sall.: mori, Sen. u. Curt.: in pugna h. cadere, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honeste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3070-3071.
ferinus

ferinus [Georges-1913]

ferīnus , a, um (ferus od. fera, s. ... ... Lucr.: vultus, Ov.: lac, Verg.: rabies, Sen.: caro, Wildbret, Sall. u.a.: ritu ferino victum quaeritare, Hieron. epist. 8: pugnas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2723.
Gaetuli

Gaetuli [Georges-1913]

Gaetūlī , ōrum, m. (Γαιτοῦλ ... ... dann durch das nördl. Mauretania Cäsariensis, durch Numidien bis zu den Syrten hin, Sall. Iug. 19, 5. Flor. 4, 12, 40 – Dav.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gaetuli«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2895.
Fulvius

Fulvius [Georges-1913]

Fulvius , a, um, Name einer röm. gens, aus ... ... des Senates getötet wurde, Cic. Cat. 1, 4; de domo 102. Sall. Iug. 42, 1. Vell. 2, 6, 6. Val. Max. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fulvius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2871.
aerumna

aerumna [Georges-1913]

aerumna , ae, f., die Plackerei ... ... , Cic. Tusc. 4, 18), aerumna sexta Herculis, Plaut.: aerumnarum requies, Sall.: deformatus aerumnis (widrige Schicksale, Leiden), Sall.: aerumnae cor ipsum exedentes, Sen.: affici aerumnā, Cic.: Herculis perpeti aerumnas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aerumna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 200.
exsanio

exsanio [Georges-1913]

ex-sanio , āre (ex u. sanies), etw. ... ... (Wundjauche, Salzjauche usw.) od. Unreinlichkeit übh. herausziehen, (sal aridus) exsaniat (vulnus), Cels.: exs. carnem salitam, Col.: pondere pressam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsanio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2604.
coaequo

coaequo [Georges-1913]

... I) eig.: aream, Cato r. r.: montes, Sall.: glebas, Col.: equitis sui (seines Pferdes) mole hiatum profundae ... ... libidines suas, überall den Unterschied aufheben, Cic.: gratiam omnium, Ps. Sall.: alqm cum alqo, alqm u. se alci, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coaequo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1219.
antemna

antemna [Georges-1913]

antemna (antenna), ae, f., die Segelstange, ... ... malos, Lucr.: antemnas ad malos destinare, Caes.: demittere partem quasi tertiam antemnas, Sall. fr.: antemnas demittere ad medium malum, Auct. b. Alex.: effugere hibernas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antemna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 463.
honesto

honesto [Georges-1913]

honesto , āvī, ātum, āre (honestus), I) ehren ... ... verleihen, hervorheben, alqm, Cic.: alqm laude, honore, Cic. u. Sall.: domum, currum, Cic. – II) beehren = begaben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honesto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3071.
Schmied

Schmied [Georges-1910]

Schmied , faber od. opifex ferrarius; opifex ferri. – ... ... ., ein jeder ist seines Glückes Sch., faber est suae quisque fortunae (Ps. Sall. de rep. 1, 1. § 2); sui cuique mores fingunt fortunam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schmied«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2051.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon