Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ΒΛΆΒομαι

ΒΛΆΒομαι [Pape-1880]

ΒΛΆΒομαι , praes . βλάβεται, = βλάπτεται , Il . ... ... 13, 34; Anacr . 31, 26; act. Qu. Sm . τίη νύ σοι ἔβλαβεν ἦτορ 5, 509.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΒΛΆΒομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 446.
εἰκονίζω

εἰκονίζω [Pape-1880]

εἰκονίζω , in einem Bilde machen, nachbilden, τί , Plut. plac. phil. 1, 10 u. a. Sp.; nach Suid . = χαρακτηρίζω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκονίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 726.
κοικύλλω

κοικύλλω [Pape-1880]

κοικύλλω , träg u. dumm umhergaffen, Maulaffen feil haben; τί κοικύλλεις ἔχων; Ar. Thesm . 852.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοικύλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1466.
ἀστέριον

ἀστέριον [Pape-1880]

ἀστέριον , τό , eine Spinnenart, Nic. Ti . 725.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστέριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 375.
προς-άπτω

προς-άπτω [Pape-1880]

προς-άπτω , anheften, κεκόλληται γένος προςάψαι , Aesch. Ag . 1547; anfügen, τί τινι oder πρός τι, μή τι πέρα χρέος ἐμᾷ πόλει προςάψῃς , Soph. O. C . 236; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-άπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 751-752.
παρ-αιρέω

παρ-αιρέω [Pape-1880]

παρ-αιρέω (s. αἱρέω ), Etwas woneben od. wovon wegnehmen, entziehen, τί τινος; ϑεὸς τῶν ἀδίκων παραιρῶν φρονήματος αἰεί , Eur. Heracl . 908; Hipp . 1004; Thuc . 3, 89; τῶν ἐκείνων ὀχυρῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 480.
ἐμ-φανίζω

ἐμ-φανίζω [Pape-1880]

ἐμ-φανίζω , sichtbar, deutlich machen, ... ... ὥρας ἐμφ . Xen. Hem . 4, 3, 4; gew. übertr., τί τινι , Plat. Soph . 244 a; τὰ παϑήματα δι' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-φανίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 819.
δι-αμείβω

δι-αμείβω [Pape-1880]

... 945;μείβω , 1) vertauschen, verwechseln, τινί τι , Solon bei Plut. Sol . 3; τὶ πρός τι , Plat. Polit . 289 e; διαμεῖψαι Ἀσιήτιδα γαῖαν ... ... . 9, 108; = act ., τὶ ἀντί τινος , Plat. Legg . XI, 915 e; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αμείβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 589.
ἐμ-πόδιος

ἐμ-πόδιος [Pape-1880]

... 962; , im Wege stehend, hinderlich; τί γὰρ ἐμπόδιον κώλυμ' ἔτι μοι Eur. Ion 862; Ar. ... ... Thuc . 1, 139; mit folgdm inf ., 1, 31; πρός τι , Pol . 4, 81, 4; τὸ ἐμπόδιον , das ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πόδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 815.
ἐπ-ωφελέω

ἐπ-ωφελέω [Pape-1880]

ἐπ-ωφελέω , (dazu, dabei) ... ... , τινά , Soph. Phil . 893; Eur. Or . 955; τί δὴ ἐκ τούτων μ' ἐπωφελήσεις Ar. Nubb . 1442; so Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ωφελέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1016.
δι-έρομαι

δι-έρομαι [Pape-1880]

... διείρεαι ; »weshalb fragst du mich danach?«; Odyss . 24, 478 τί με ταῠτα διείρεαι ἠδὲ μεταλλᾷς; dabei stehn διείρεαι und μεταλλᾷς ... ... 93 μή με, ϑεὰ Θέμι, ταῠτα διείρεο ; 1, 550 μή τι σὺ ταῦτα ἕκαστα διείρεο μηδὲ μετάλλα . – Ap. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-έρομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 621.
ἀπο-σοβέω

ἀπο-σοβέω [Pape-1880]

ἀπο-σοβέω , 1) wegscheuchen, verjagen, ... ... Ran . 45; Xen. Cyr . 2, 4, 23; abhalten, τὶ ἀπό τινος de re equ . 5, 6; τινά τινος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σοβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 325.
ἀπο-σῡλάω

ἀπο-σῡλάω [Pape-1880]

... Soph. O. C . 1332; Is . 5, 30; τινά τι Xen. An . 1, 4, 8; Eur. Alc . 870; Luc. Tox . 28; ἀποσυλῶμαί τι Aesch. Prom . 171; κόρην ἐκ τῶν ἀδύτων Heliod . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σῡλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 328.
ἀν-ερωτάω

ἀν-ερωτάω [Pape-1880]

ἀν-ερωτάω , ... ... oft bei Plato u. sonst; Dem . 94, 158; auch τί , z. B. τὰς τούτου δόξας Plat. Men . 84 d. Dah. auch τινά τι, μηδὲν ταύτην ἀνερώτα Ar. Pl . 499; vgl. Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ερωτάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 226.
συν-νεφέω

συν-νεφέω [Pape-1880]

συν-νεφέω , umwölken, mit Wolken den Himmel bedecken; τί γὰρ ὁ Ζεὺς ποιεῖ; ἀπαιϑριάζει τὰς νεφέλας ἢ ξυννεφεῖ , Ar. Av . 1501; u. übertr., συννεφοῠσαν ὄμματα , Eur. El . 1078; auch absol., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-νεφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1027.
παρ-αρτέω

παρ-αρτέω [Pape-1880]

παρ-αρτέω , ion. statt παραρτάω , bes. im med ., ausrüsten, in Bereitschaft setzen, τί , Her . 7, 142. 8, 76. 9, 42; παραρτέετο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αρτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 497.
ἐκ-μοχθέω

ἐκ-μοχθέω [Pape-1880]

ἐκ-μοχθέω , mit Mühe ausarbeiten, auskämpfen, τί , Aesch. Prom . 827; πόνους Eur. I. T . 1454; κερκίσιν πέπλους verfertigen, El . 307; βίον , erwerben, Suppl . 451. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-μοχθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 769.
περι-πλέω

περι-πλέω [Pape-1880]

περι-πλέω (s. πλέω ), herum-, umherschiffen, πολλὰ περιπεπλευκώς , Ar. Ran . 536; schwimmen, um Etwas, τί , Her . 6, 44; umschiffen, Λιβύην , 4, 42. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-πλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 588.
ἐξ-ιχνεύω

ἐξ-ιχνεύω [Pape-1880]

ἐξ-ιχνεύω , ausspüren, ausspähen, τί , Aesch. Ag . 359; τὸν ξένον Eur. Bacch . 352; Sp .; τοὺς λανϑάνοντας Plut. Pomp . 27; eigtl., von Hunden, Polyaen . 4, 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ιχνεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 884.
ἀμφι-λέγω

ἀμφι-λέγω [Pape-1880]

ἀμφι-λέγω , 1) nach beiden Seiten hin reden, streiten, Xen. An . 1, 5, 11: τί , über etwas. – 2) zweifeln, βρονταῖς (andere βροντάς) ἀμφιλέξει ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-λέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 140.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon