Suchergebnisse (239 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Wörterbuch | Chinesische Philosophie 
Mesomāle regnum

Mesomāle regnum [Pierer-1857]

Mesomāle regnum , von Einigen angenommenes, die Familie der Pilze , Conserven etc. umfassendes, zwischen dem Pflanzen - u. Steinreich stehendes Mittelreich.

Lexikoneintrag zu »Mesomāle regnum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 162.
Bialowiesher Heide

Bialowiesher Heide [Meyers-1905]

Bialowiesher Heide (russ. Bjelowéshskaja Puschtscha ), ein mächtiges, 1276 qkm umfassendes Waldgebiet im russ. Gouv. Grodno , Kreis Prushany . Es bedeckt eine Hochebene , die im N. viele Sümpfe hat, und wird von den Flüssen Narew , ...

Lexikoneintrag zu »Bialowiesher Heide«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 811.
Gargilĭus Martiālis

Gargilĭus Martiālis [Meyers-1905]

Gargilĭus Martiālis , Quintus , röm. Schriftsteller, aus ... ... , verfaßte um 240 n. Chr. ein großes landwirtschaftliches, auch die Tierheilkunde umfassendes Werk, von dem noch Auszüge über das Kurieren der Rinder ...

Lexikoneintrag zu »Gargilĭus Martiālis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 335.

Zhou Dunyi/Thai-kih-thu - des Tscheu-Tsi Tafel des Urprinzipes/Die Tafel des Urprinzipes/Die Tafel/10. Das I-king [Philosophie]

§ 10 Gross ist das I (-king), – ja, es ist vollendet! Das I ist ein umfassendes und grosses, ganzes und vollständiges Buch. Aber er sagt, dasselbe erreiche den Gipfel. Offenbar erschöpft diese Tafel dasselbe. Ist ihr Sinn nicht tief ...

Volltext Philosophie: Thai-kih-thu, des Tscheu-Tsi Tafel des Urprinzipes. Dresden 1876, S. 78-81.: 10. Das I-king
Elam

Elam [Meyers-1905]

Elam (gräzisiert Elymais , babylonisch-assyr. Elamtu ) hieß ... ... . Die El amiten selbst nannten ihr ganzes, d.h. Gebirge und Ebene umfassendes, Land Apirti (Alpirti, Altupirti), und zwar scheint das eigentliche ...

Lexikoneintrag zu »Elam«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 588-589.
Vogl

Vogl [Meyers-1905]

Vogl , 1) Johann Nepomuk , Dichter, geb. ... ... seitdem ununterbrochen der Münchener Hofbühne an. 3. verfügte über ein mehr als hundert Rollen umfassendes Repertoire ; er war einer der vorzüglichsten Wagner Sänger und lange ...

Lexikoneintrag zu »Vogl«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 217.
Lena

Lena [Meyers-1905]

Lena , großer Strom Sibiriens (s. Karte » Sibirien ... ... 4600 km lang, ein 160 km langes und 213 km breites, 28,000 qkm umfassendes Delta bildend, in sieben Hauptarmen, worunter der Bykowsche im O. der ...

Lexikoneintrag zu »Lena«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 401-402.
China [3]

China [3] [Meyers-1905]

China (hierzu 3 Karten: »China und Japan«, »Die ... ... bekannt gemacht. Die Regierung des Landes ist ziemlich verwickelt. Ein umfassendes Staatshandbuch in 920 Bänden , das Tatsing Huitien, ist ausschließlich der Darstellung ...

Lexikoneintrag zu »China [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 34-56.
Stern [3]

Stern [3] [Meyers-1905]

Stern , 1) Julius , Komponist und Dirigent ... ... 1895, 3. Aufl. 1905; neue Folge 1904), Arbeiten , die durch umfassendes Wissen , Sicherheit des Urteils und Geschmack der Darstellung ausgezeichnet ...

Lexikoneintrag zu »Stern [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 949-950.
Waitz

Waitz [Meyers-1905]

Waitz , 1) Georg , Geschichtsforscher, geb. 9. Okt. ... ... aus und näherte sich allmählich dem Empirismus , als dessen reifste Frucht sein umfassendes Werk über die » Anthropologie der Naturvölker « (Bd. 1–4, ...

Lexikoneintrag zu »Waitz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 318.
Sachs

Sachs [Brockhaus-1837]

Sachs (Hans), einer der vorzüglichern deutschen Dichter ... ... 1576, also in sehr hohem Alter . S. besaß als Dichter ein sehr umfassendes, fruchtbares Talent , welches ihn befähigte, nach seiner eignen Zählung , mehr ...

Lexikoneintrag zu »Sachs«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 1-2.
Staat

Staat [Georges-1910]

Staat , I) Gepränge, Putz: ornatus (Schmuck übh.). – ... ... unter einem Souverän [sei es ein Volk oder ein König] stehendes, mehrere Nationen umfassendes Reich). – regnum (als monarchisches Reich). – Der Genet. »des ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2183.
Kanäle

Kanäle [Meyers-1905]

Kanäle , Wasserläufe mit künstlich hergestellten Betten , dienen zur Ableitung ... ... Gilge etc. Napoleon faßte zur Zeit seiner Weltherrschaft den Gedanken , ein umfassendes Kanalnetz anzulegen, das sich von der Seine bis zur Ostsee erstrecken und ...

Lexikoneintrag zu »Kanäle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 536-544.
Pascal

Pascal [Meyers-1905]

Pascal , 1) Blaise , scharfsinniger Mathematiker und Philosoph , geb ... ... schon in seinem 12. Jahr ein selbsterfundenes, ungefähr das erste Buch des Euklid umfassendes System aufstellte und im 16. Jahr ein Werk über die Kegelschnitte ...

Lexikoneintrag zu »Pascal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 474.
Etappe

Etappe [Meyers-1905]

Etappe (franz., v. deutschen » Stapel «, daher ursprünglich soviel ... ... hat für seine Truppenmärsche im Frieden in seinen Marschroutenverzeichnissen ein das ganze Land umfassendes Netz mit Etappenorten aufgestellt. Im Kriege liegt das Etappenwesen in ...

Lexikoneintrag zu »Etappe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 135-136.
Sachsen [3]

Sachsen [3] [Pierer-1857]

Sachsen (Gesch.). I. Sachsen-Wittenberg unter den Askaniern ... ... Herzogthum Altenburg durch Tausch u. Arrondirungen ausgeglichen. 1834 erschien ein neues umfassendes Erbfolgegesetz; die Verhältnisse der Juden wurden geregelt u. ihnen die Erwerbung solcher ...

Lexikoneintrag zu »Sachsen [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 677-725.
Malerei

Malerei [Meyers-1905]

Malerei , die Kunst , mit Farben auf einer Fläche ... ... . 1440), welche die flandrische M. ( Brügge , Gent etc.) begründen. Umfassendes Naturstudium gibt sich bei ihnen kund, und sie eröffnen nicht bloß dem Geschichtsbild, ...

Lexikoneintrag zu »Malerei«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 167-179.
Brunnen [1]

Brunnen [1] [Lueger-1904]

Brunnen ist im allgemeinen die Bezeichnung für eine große Zahl wasserspendender Objekte ... ... Abt., Leipzig 1893, S. 249. In [I], S. 296 ff. ein umfassendes Literaturverzeichnis. Brunnen , öffentliche, nennt man alle Gelegenheiten zur unentgeltlichen Wasserentnahme. ...

Lexikoneintrag zu »Brunnen [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 363-368.
Schwerz

Schwerz [Herder-1854]

Schwerz , Joh. Nepomuk Hubert , berühmter Landwirth und Schriftsteller, geb ... ... gab S. seine Anleitung zum practischen Ackerbau in 3 Bdn. heraus, ein umfassendes Werk, welches die Ergebnisse seiner 27jähr. Studien enthält, hauptsächlich für das westl. ...

Lexikoneintrag zu »Schwerz«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 155-156.
Egerton

Egerton [Brockhaus-1837]

Egerton ( Franz ), letzter Herzog von Bridgewater, geb. 1726 ... ... Akademie der Wissenschaften, mit der Bestimmung, daß dieser mehre Schriftsteller veranlassen möge, ein umfassendes Werk über die Macht , Weisheit und Güte Gottes , wie sie sich ...

Lexikoneintrag zu »Egerton«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 623-624.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon