Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Französische Literatur | Drittes Reich 

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/7. Ivo, der Hajrle/13. Der Zwiespalt [Literatur]

13. Der Zwiespalt. Als Ivo wieder in das Kloster zurückgekehrt ... ... gehen. Auch von ihm erfuhr man nie, welche Buße ihm auferlegt wurde, nur willigte er gern in den Vorschlag des Clemens, daß sie fortan auf der Erde ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 407-429.: 13. Der Zwiespalt

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/24. Von Bancketen der Geister [Literatur]

XXIV. Von Bancketen der Geister. Speidelius in Speculo variarum observat. ... ... keiner Gefahr zubesorgen. Baron Albrecht, (den Speidelius auch zuweilen einen Grafen nennet) willigte darein, und gieng seinem vorangehenden schröcklichen Führer immer nach, bis sie mit einander ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 329-346.: 24. Von Bancketen der Geister

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Erzählung/Das Sopha. Ein orientalisches Sittenbild/Erster Theil/9. Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Wo man eine große Frage zu lösen finden ... ... Wollust fänden, um ihren Zweifel festzustellen, so gingen sie nicht weiter. »Sie willigte ein; bald vergaßen sie sich und erregten ihre Wünsche durch Dinge, die, ...

Literatur im Volltext: Crébillon Fils: Sopha. Prag [1901], S. 176-207.: 9. Kapitel

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Erzählung/Das Sopha. Ein orientalisches Sittenbild/Erster Theil/2. Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Welches nicht Jedermann gefallen wird. Ein kostbares Sopha ... ... wies Fatme die innigen Bitten, ihn neben sich zu lassen, kalt zurück, und willigte bloß darum ein, um ihn mit den lästigen Einzelnheiten aller Fehler, welche er ...

Literatur im Volltext: Crébillon Fils: Sopha. Prag [1901], S. 30-31,33-47.: 2. Kapitel

Anonym/Erzählungen/Die Geschichte von Njáll/Von den Nialsöhnen und Thraen Sigfussohn/Die Nialsöhne in Norwegen [Literatur]

Die Nialsöhne in Norwegen. In demselben Sommer, als die Nialsöhne nach ... ... Winter über. Im Frühling bat sie Kaare, mit ihm Heerzüge zu machen und Grim willigte ein gegen das Versprechen, daß Kaare mit ihnen nach Island fahren wolle. Während ...

Literatur im Volltext: Die Njalssaga. Leipzig 1878, S. 123-126.: Die Nialsöhne in Norwegen

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen, Volksaberglauben/2./231. Die Glocke auf dem Wurmlinger Berg [Literatur]

231. Die Glocke auf dem Wurmlinger Berg. Mündlich. ... ... in die Rohrhalde bei Kiebingen Stück an Stück hingelegt werden sollten, allein die Gemeinde willigte nicht ein 127 . 127 Vgl. württemb. Jahrb. ...

Literatur im Volltext: Anton Birlinger/ M. R. Buck: Sagen, Märchen und Aberglauben. Freiburg im Breisgau 1861, S. 150.: 231. Die Glocke auf dem Wurmlinger Berg

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/6. Buch [Literatur]

Sechstes Buch. Gleich umb dieselbe Zeit / da Herkules mit seiner ... ... . Dem Stathalter wahr nicht unbewust / daß er grosse baarschaften bey sich führete / willigte deßwegen nit allein gerne ein / sondern bedankete sich zugleich /daß er seiner ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 253-477.: 6. Buch

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundfünfzigster Tag. Dienstag, 12. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: General Rudenko, Sie wollen den Zeugen wieder aufrufen, ... ... , Deutschland oder Rumänien anzugreifen. Diese Erklärung Hitlers befriedigte mich, und ich willigte ein, die deutschen Truppen durch Rumänien durchmarschieren zu lassen. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 310-343.

Bussy-Rabutin, Roger de/Erzählungen/Geheime Liebschaften der Pariser Hofdamen/[Geschichte der Gräfin von Olonne] [Literatur]

[Geschichte der Gräfin von Olonne] Unter der Regierung Ludwigs XIV. hinderte ... ... konnte, um ihn zu bewegen, den Grafen von Guiche zu verdrängen, sie willigte anfangs nicht darein, und indem sie sich stellte, seine Bewerbungen lächerlich zu schelten ...

Literatur im Volltext: Roger de Bussy-Rabutin: Geheime Liebschaften der Pariser Hofdamen. Stuttgart 1828, S. 111.: [Geschichte der Gräfin von Olonne]

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Erzählung/Das Sopha. Ein orientalisches Sittenbild/Zweiter Theil/13. Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel. Ende eines Abenteuers und Anfang eines andern. ... ... Mazulhims unwürdiges Benehmen und Rücksichtslosigkeit bei Ihnen zurückließ, zu verscheuchen.« Nach kurzem Sträuben willigte Zulika ein zu bleiben, von der Wahrheit dessen überzeugt, was Nasses ihr gesagt ...

Literatur im Volltext: Crébillon Fils: Sopha. Prag [1901], S. 299-327.: 13. Kapitel

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/4. Buch [Literatur]

Vierdes Buch. Fürst Gobares / nachdem er zwölff Tage bey Nabarzanes ... ... doch weil sie sahe / daß sie aus zweyen übeln dz geringste wählen muste / willigte sie in die Bedingung / uñ versprach solches ohn arge List zu haltẽ. ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60.: 4. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/1. Buch [Literatur]

Erstes Buch. Die wunderschöne Morgenröhte / welche dem Silberbleichen Monde seinen ... ... seyn / er werde solches von mir nicht ungleich auffnehmen. Er durch Liebe bezwungen willigte ihr alles ein; Und fuhr sie weiter also fort: So ist nun meine ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60, S. 1-248.: 1. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/3. Buch [Literatur]

Drittes Buch. Unser vermummeter Herkuliskus wahr / vorigen Buches meldung nach ... ... allen mit einem Gelächter angenommen ward; Er aber /weil er ihr vorhaben merkete / willigte alsbald darein; worauf sie dessen drey gegenwärtige Schwestern also anredete: Hochwerte Frr. ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60, S. 474-709.: 3. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/2. Buch [Literatur]

Anderes Buch. Die Böhmischen Gesanten hatten gleich diesen Morgen unter sich ... ... erklären möchte / wie es mit des Reichs Beherschung ferner solte gehalten werden. Ladisla willigte in ihren Abzug / und berichtete die Königin im Briefe auffs glimpflichste / wz ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60, S. 248-474.: 2. Buch

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsiebzehnter Tag. Montag, 30. September 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Das Urteil 1 des Internationalen Militärgerichtshofs wird ... ... mit der Gewährung einer politischen Amnestie für verschiedene wegen Verbrechen verurteilte Nazis einverstanden erklärt und willigte auch darin ein, das Amt des Ministers des Innern und der öffentlichen Sicherheit, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Die Grafschaft Ruppin/Am Ruppiner See/Karwe I [Literatur]

Karwe I »Vivat et crescat gens Knesebeckiana in ... ... unzweifelhaft siegreich in die Waage. Friedrich Wilhelm III. akzeptierte in Gnaden das Geschenk und willigte gern in Erfüllung des einen Wunsches, den Knesebeck bei Überreichung des Bildes geäußert ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 9, München 1959–1975, S. 25-35.: Karwe I

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Spreeland/Rechts der Spree/Buch/Julie von Voß [Literatur]

Julie von Voß Julie von Voß, Tochter des Geheimen Justizrats und ... ... die Rietz samt ihren Kindern verläßt Berlin für immer. In die beiden ersten Punkte willigte der König sofort, aber den dritten Punkt wollt' er nicht zugestehn. Die ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 12, München 1959–1975, S. 161-170.: Julie von Voß

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte von Dschulnar, der Meermaid, und ihrem Sohn [Literatur]

... Al-Samandal und erbat seine Tochter für deinen Sohn zum Weibe; er aber willigte nicht ein und wurde heftig in seinen Worten gegen deinen Bruder. Nun ... ... Und der Alte sprach: ›Du bist heute nacht mein Gast.‹ Er willigte ein und ging mit ihm; doch unterwegs, siehe, da ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 163-205.: Die Geschichte von Dschulnar, der Meermaid, und ihrem Sohn

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtundsechzigster Tag. Montag, 1. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Zeuge von Eichborn im Zeugenstand.] OBERJUSTIZRAT ... ... retten, Hunderte aber werden trotzdem sterben. Ich bestand aber darauf. Nach einigem Zögern willigte Menschagin ein, mit diesem Ansuchen zur deutschen Kommandantur zu gehen. OBERJUSTIZRAT SMIRNOW ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 337-371.

Anonym/Erzählungen/Die Geschichte von Njáll/Das gerichtliche Verfahren wegen Nial's und seiner Söhne/Der Vergleich [Literatur]

Der Vergleich. Am Tage nach dem Kampfe ging man zum Gesetzberge. ... ... Thord Kaaresohn wurde indessen keine Bestimmung getroffen, da sein Vater nicht in den Vergleich willigte. Schließlich wurde auch die Entscheidung gefällt, daß Flose und alle Brandstifter ins Ausland ...

Literatur im Volltext: Die Njalssaga. Leipzig 1878, S. 201-204.: Der Vergleich
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon