Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Literatur | Gemälde | Deutsche Literatur 
Ignatius Delgado, V. (10)

Ignatius Delgado, V. (10) [Heiligenlexikon-1858]

10 V. Ignatius Delgado . (12. Juni, al . ... ... , war zu Ende des Jahres 1763 zu Villa-Feliche in Aragonien geboren und trat jung in den Dominicaner-Orden. Im J. 1790 sandten ihn die Obern nach Tonkin ...

Lexikoneintrag zu »Ignatius Delgado, V. (10)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 29.
Christine, von Lothringen

Christine, von Lothringen [DamenConvLex-1834]

Christine, von Lothringen , eine Tochter des Herzogs Karl II. welcher ... ... . von Frankreich zur Gemahlin hatte, war 1565 geboren, und wurde noch ziemlich jung mit dem Großherzoge von Toskana, Ferdinand, vermählt. nach dessen Tode sie 1609 ...

Lexikoneintrag zu »Christine, von Lothringen«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 398-399.
Bartholomaeus Texier (54)

Bartholomaeus Texier (54) [Heiligenlexikon-1858]

54 Bartholomaeus Texier , General der Dominicaner, wurde im J. 1379 zu Draguignan (Frankreich) geboren und trat jung in den Orden des hl. Dominicus. Seine Vorgesetzten schickten ihn auf die Uiniversität nach Paris, um dort seine Studien zu machen; worauf er in mehreren ...

Lexikoneintrag zu »Bartholomaeus Texier (54)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 403.
Johannes Alcobertus (868)

Johannes Alcobertus (868) [Heiligenlexikon-1858]

868 Johannes Alcobertus , (28. Oct.), Dominicaner-Missionär in China, wurde im J. 1694 zu Gerona, in Spanien, geboren. Jung trat er in den Predigerorden und verließ im J. 1728 sein Vaterland, um ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Alcobertus (868)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 402.
Gerardus Majella, V. (26)

Gerardus Majella, V. (26) [Heiligenlexikon-1858]

26 V. Gerardus Majella , ein Religios der vom hl. Alphons ... ... Congregation, war ein zweiter hl. Aloysius von Gonzaga und starb wie dieser noch sehr jung im J. 1755. Der Ruf seiner Heiligkeit während seines Lebens und die auf ...

Lexikoneintrag zu »Gerardus Majella, V. (26)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 400.
Simon Hoai-Hoa, V. (18-21)

Simon Hoai-Hoa, V. (18-21) [Heiligenlexikon-1858]

18-21 V. Simon Hoai-Hoa (12. Dec.), ein ... ... welcher am 12. Dec. d. J. 1840 hingerichtet wurde, war noch sehr jung, als er zugleich mit seiner Mutter und Schwester die hl. Taufe empfing. ...

Lexikoneintrag zu »Simon Hoai-Hoa, V. (18-21)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 321.
Anna de S. Bartholomæo (34)

Anna de S. Bartholomæo (34) [Heiligenlexikon-1858]

34 Anna de S. Bartholomæo , (7. Juni). Die Karmeliter ... ... Anna vom hl. Bartholomäus wurde im Jahre 1550 geboren und war noch sehr jung, als sie im Kloster St. Joseph zu Avila den Schleier nahm. Sie ...

Lexikoneintrag zu »Anna de S. Bartholomæo (34)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 227.
Hieronymus Ranucci, B. (10)

Hieronymus Ranucci, B. (10) [Heiligenlexikon-1858]

10 B. Hieronymus Ranucci Conf. , (12. Dec.) ... ... Ausgang des 15. Jahrhunderts zu Santo Angelo im Herzogthum Urbino geboren und trat sehr jung in den Serviten-Orden. Zu Bologna erhielt er den Doctorgrad und eine Lehrkanzel ...

Lexikoneintrag zu »Hieronymus Ranucci, B. (10)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 704.

Siebigerode, Sachsen-Anhalt [Ansichtskarten]

Siebigerode, Sachsen-Anhalt Landheim Jung-Wandervogel /Ansichtskarten/R/Siebigerode,+Sachsen-Anhalt.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Siebigerode, Sachsen-Anhalt
Marcus Ulpius Nerva Trajanus

Marcus Ulpius Nerva Trajanus [Brockhaus-1809]

Marcus Ulpius Nerva Trajanus verdient in die Reihe der guten Römischen Imperatoren ... ... zu werden. Geboren in Spanien zu Italica bei Sevilla , machte er sich jung schon seines Vaters (der, unter die Patricier erhoben, das Consulat und die ...

Lexikoneintrag zu »Marcus Ulpius Nerva Trajanus«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 214-216.
Johannes Matherensis, S. (87)

Johannes Matherensis, S. (87) [Heiligenlexikon-1858]

87 S. Johannes Matherensis (20. Juni), oder auch a ... ... Matera, einer neapolitanischen Stadt in der Provinz Basilicata, geboren, entfloh Johannes noch jung aus dem Hause seiner Eltern auf eine Insel bei Tarent und verdingte sich im ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Matherensis, S. (87)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 244.
Theodora, griechische Kaiserin

Theodora, griechische Kaiserin [DamenConvLex-1834]

Theodora, griechische Kaiserin , die Gemahlin des griechischen Kaisers Justinian's des Großen, wurde in Paphlagonien geboren und kam noch ganz jung mit ihren Eltern nach Byzanz . Der Vater fütterte die für den Circus ...

Lexikoneintrag zu »Theodora, griechische Kaiserin«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 93-94.
Robert Walpole Graf von Orford

Robert Walpole Graf von Orford [Brockhaus-1809]

Robert Walpole Graf von Orford , ein berühmter Großbritanischer Premierminister Georgs I. ... ... zu Englands innerm Wohlstande sehr viel beitrug. Er war 1674 geboren, wurde sehr jung Mitglied des Unterparlaments, in welchem er, so wie nachher jederzeit, die Partei ...

Lexikoneintrag zu »Robert Walpole Graf von Orford«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 376-377.
Robinson, Theodore: La Débacle

Robinson, Theodore: La Débacle [Kunstwerke]

Künstler: Robinson, Theodore Entstehungsjahr: ... ... Claremont (California) Sammlung: Gift of General and Mrs. Edward Clinton Young, Scripps College Epoche: Impressionismus Land: USA

Werk: »Robinson, Theodore: La Débacle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sacchini, Antonio Maria Gasparo

Sacchini, Antonio Maria Gasparo [DamenConvLex-1834]

Sacchini, Antonio Maria Gasparo . Dieser berühmte ital. Componist, der zugleich ... ... Gesanglehrer und Violinspieler war, wurde 1735 zu Neapel geb., und erhielt noch ziemlich jung die damals bedeutende Kapellmeisterstelle zu St. Marcus in Venedig , folgte aber später ...

Lexikoneintrag zu »Sacchini, Antonio Maria Gasparo«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 24.

Ayrer, Jakob/Dramen/Theseus/3. Akt [Literatur]

... oder Trachen, Will ander Leut wider Jung machen, Als wenn sie gar vil hett davon, Vnd verlest ... ... Zu dem will ich jetzt ziehen hin, Weil ich schön jung vnd gerad bin; So wolt ich gleich sein SchlaffWeib sein. ...

Literatur im Volltext: Jakob Ayrer: Dramen. Band 2, Stuttgart 1865, S. 1237-1248.: 3. Akt

Ayrer, Jakob/Dramen/Sidea/Personen [Literatur]

Die Personen in diß Spil. Ludolff, der Fürst in Littau. Sidea, ... ... Elemaus, seine zwen Rähte. Engelbrecht, deß Fürsten Sohn. Famulus, sein Jung. Julia, deß Fürsten in der Wilten fremmde Jungkfrau. Jahn Molitor, ...

Literatur im Volltext: Jakob Ayrer: Dramen. Band 4, Stuttgart 1865, S. 2177-2185,2224-2225.: Personen
Hooch, Pieter de: Stillende Mutter

Hooch, Pieter de: Stillende Mutter [Kunstwerke]

Künstler: Hooch, Pieter de Entstehungsjahr ... ... auf Leinwand Aufbewahrungsort: San Francisco Sammlung: M. H. de Young Memorial Museum Epoche: Barock Land: Niederlande

Werk: »Hooch, Pieter de: Stillende Mutter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Elisabeth, König Karl's IX. Gemahlin

Elisabeth, König Karl's IX. Gemahlin [DamenConvLex-1834]

Elisabeth, König Karl's IX. Gemahlin von Oestreich , Königin ... ... II. und Maria's von Oestreich , der Tochter Karl's V. Sehr jung ward sie an Karl IX., König von Frankreich , vermählt und folgte demselben ...

Lexikoneintrag zu »Elisabeth, König Karl's IX. Gemahlin«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 371-372.
Erdmuthe Sophia, Markgräfin von Baireuth

Erdmuthe Sophia, Markgräfin von Baireuth [DamenConvLex-1834]

Erdmuthe Sophia, Markgräfin von Baireuth , Markgräfin von Baireuth, geborne Herzogin zu Sachsen , war eine ausgezeichnete Fürstin, die zwar jung starb, aber in dem Andenken der Nachwelt fortlebt. Von sehr würdigen Eltern zu ...

Lexikoneintrag zu »Erdmuthe Sophia, Markgräfin von Baireuth«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 467-470.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon