Oliva, Westpreußen: Kgl. Garten [2] Rückseite Ort: Oliva Gebiet: Westpreußen Beschreibung: Kgl. Garten Verlag: Schaar & Dathe, Komm.-Ges. a. Akt., Trier ...
Oliva, Westpreußen: Kgl. Garten Rückseite Ort: Oliva Gebiet: Westpreußen Beschreibung: Kgl. Garten Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1908 ...
Steinau, Schlesien: Oder; Garten Rückseite Ort: Steinau a. Oder Gebiet: Schlesien Beschreibung: Oder; Garten Verlag: Paul Jaenisch, Steinau a. Oder. Datierung: ...
Lissa, Posen: Zoologischer Garten Rückseite Ort: Lissa Gebiet: Posen Beschreibung: Zoologischer Garten Verlag: Samus Breslauer, Lissa i. P. Datierung: ...
München, Bayern: Englischer Garten Rückseite Ort: München ... ... Alte PLZ: W-8000 Neue PLZ: 80000 Beschreibung: Englischer Garten Verlag: J. Velten, Karlsruhe Status: ungelaufen
Marburg, Hessen: Botanischer Garten Rückseite Ort: Marburg ... ... Alte PLZ: W-3550 Neue PLZ: 35000 Beschreibung: Botanischer Garten Verlag: Ottmar Zieher, München Datierung: 1906 Status ...
Dresden, Sachsen: Kgl. Großer Garten Rückseite Ort: Dresden ... ... O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Kgl. Großer Garten Verlag: Trau & Schwab, Dresden Datierung: 1915 ...
Leipzig, Sachsen: Zoologischer Garten [2] Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: O-7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Zoologischer Garten Datierung: 1902 Status: gelaufen
Leipzig, Sachsen: Zoologischer Garten Rückseite Ort: Leipzig ... ... -7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Zoologischer Garten Verlag: Zoologischer Garten, Leipzig Datierung: 1908 Status: gelaufen
Leipzig, Sachsen: Schwägerichens Garten Rückseite Ort: Leipzig ... ... Alte PLZ: O-7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Schwägerichens Garten Verlag: V. d. Sch., Leipzig Datierung: 1907 ...
Dresden, Sachsen: Großer Garten, Picardie Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Großer Garten, Picardie Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig Status: ...
Potsdam, Brandenburg: Neuer Garten, Meierei Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: O-1500 Neue PLZ: 14400 Beschreibung: Neuer Garten, Meierei Verlag: K. H. B. Datierung: 1920 ...
Heinrichau, Schlesien: Italienischer Garten Rückseite Ort: Heinrichau Gebiet: Schlesien Beschreibung: Italienischer Garten Verlag: E. Guhr, Heinrichau Status: ungelaufen
Prittisch, Ostbrandenburg: Garten mit Veranda Rückseite Ort: Prittisch Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Garten mit Veranda Status: gelaufen
Frankfurt a. Main, Hessen: Zoologischer Garten [2] Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-6000 Neue PLZ: 60000 Beschreibung: Zoologischer Garten Datierung: 1905 Status: gelaufen
Frankfurt a. Main, Hessen: Zoologischer Garten Rückseite Ort: Frankfurt ... ... PLZ: W-6000 Neue PLZ: 60000 Beschreibung: Zoologischer Garten Verlag: Frankfurter Lichtdruckanstalt, Frankfurt a. Main Datierung: ...
Magdeburg, Sachsen-Anhalt: Königin-Luise-Garten [3] Rückseite Ort: ... ... O-3000 Neue PLZ: 39000 Beschreibung: Königin-Luise-Garten Verlag: Reinicke & Rubin, Magdeburg Status: ungelaufen ...
Magdeburg, Sachsen-Anhalt: Königin-Luise-Garten [4] Rückseite Ort: ... ... PLZ: O-3000 Neue PLZ: 39000 Beschreibung: Königin-Luise-Garten Datierung: 1917 Status: gelaufen
Magdeburg, Sachsen-Anhalt: Königin-Luise-Garten [2] Rückseite Ort: ... ... PLZ: O-3000 Neue PLZ: 39000 Beschreibung: Königin-Luise-Garten Datierung: 1907 Status: gelaufen
Magdeburg, Sachsen-Anhalt: Königin-Luise-Garten Rückseite Ort: Magdeburg ... ... O-3000 Neue PLZ: 39000 Beschreibung: Königin-Luise-Garten Verlag: Reinicke & Rubin, Magdeburg Datierung: 1901 ...
Buchempfehlung
Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.
146 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro