Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Knauff, Franz

Knauff, Franz [Pagel-1901]

Knauff , Franz , in Heidelberg, geb. 1835 zu Karlsruhe, ... ... promovierte 1859, habilitierte sich 1861 in Heidelberg für gerichtl. Medizin, wurde 1868 Prof. e. o., 1892 ord. Prof. der Hygiene und gerichtl. Medizin. K. ...

Lexikoneintrag zu »Franz Knauff«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 871.
Krabler, Paul

Krabler, Paul [Pagel-1901]

Krabler , Paul , in Greifswald, geb. 10. Jan. 1841 ... ... als Schüler von Bardeleben und Buehle, Dr. med. 1862, Privatdozent 1865, Prof. e. o. 1877 für Pädiatrie und Direktor der Greifswalder Kinderklinik. 1896 wurde K. ...

Lexikoneintrag zu »Paul Krabler«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 906.
Knoll, Philipp

Knoll, Philipp [Pagel-1901]

... 1. Assistent an der 1. med. Klinik, ging dann als Assistent von E. Eckhard nach Giessen, habilitierte sich daselbst 1869, kehrte 1870 nach Prag zurück, war hier Dozent, seit 1872 Prof. e. o., seit 1879 Ord. und folgte 1898 einem Ruf nach Wien ...

Lexikoneintrag zu »Philipp Knoll«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 872-873.
Grunmach, Emil

Grunmach, Emil [Pagel-1901]

Grunmach , Emil , zu Berlin, geb. zu Schwetz (West-Preussen) 4. Mai 1849, studierte in Berlin, war namentlich Schüler von E. du Bois-Reymond und L. Traube, wurde 1872 promoviert, wirkte seit 1874 ...

Lexikoneintrag zu »Emil Grunmach«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 645-646.
Romberg, Ernst

Romberg, Ernst [Pagel-1901]

Romberg , Ernst , in Marburg, geb. ... ... a. d. med. Klinik zu Leipzig unter Curschmann, habilitiert 1890, Prof. e. o. 1895, ist seit 1. April 1900 Prof. e. o. und Direktor der med. Poliklinik in Marburg. Schriften: » Beitr ...

Lexikoneintrag zu »Ernst Romberg«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1413-1414.
Boerner, Ernst

Boerner, Ernst [Pagel-1901]

Boerner , Ernst, zu Graz, geb. zu Triest 2. ... ... und Wien, wurde 1868 promoviert, ist seit 1874 Dozent und seit 1880 Prof. e.o. der Geburtsh. u. Gynäkol. in Graz. Litterar. Arbeiten: » ...

Lexikoneintrag zu »Ernst Boerner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 205-206.
Golgi, Camillo

Golgi, Camillo [Pagel-1901]

Golgi , Camillo , geb. 7. Juli 1844 zu Corteno, vollendete seine Studien 1865 in Pavia, wurde 1875 daselbst Prof. e. o. und noch in demselben Jahre Prof. ord. der Anatomie in Siena ...

Lexikoneintrag zu »Camillo Golgi«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 613.
Fischel, Jakob

Fischel, Jakob [Pagel-1901]

Fischel , Jakob , zu Lochowitz in Böhmen 19. April 1813 ... ... zu seiner 1841 erfolgten Promotion ausgebildet und wirkte als Privatdozent seit 1848, als Professor e. o. seit 1874 bis zu seiner Emeritierung 1885 und als Direktor der Prager ...

Lexikoneintrag zu »Jakob Fischel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 508.
Walther, Felix

Walther, Felix [Pagel-1901]

Walther , Felix, in Zürich, geb. zu Leipzig 28. ... ... Würzburg, hauptsächlich als Schüler von His-Kölliker, promovierte 1889, ist seit 1896 Prof. e. o. in Zürich. Er veröffentlichte Arbeiten zur Entwickelung der Muskulatur, ...

Lexikoneintrag zu »Felix Walther«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1809-1810.
Clason, Edward

Clason, Edward [Pagel-1901]

Clason , Edward , geb. 17. Okt. 1829 zu Furndal ... ... ), promovierte 1862, war bis 1863 Prosektor, bis 1877 Adjunkt, bis 1882 Prof. e. o., seitdem Prof. ord., gegenwärtig emeritiert. Seine Arbeiten sind bereits im ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Clason, Edward. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1942.
Sokolow, Nilus

Sokolow, Nilus [Pagel-1901]

Sokolow , (Ssokolow), Nilus , geb. 1846, war Prof. e. o. der spez. Pathologie an der mil.-med. Akad. in Petersburg, Redakteur der von Botkin begründeten Hospitalzeitung, ein bedeutender Epidemiolog und einer der besten russ. internen Ärzte. Er starb 20 ...

Lexikoneintrag zu »Nilus Sokolow«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1616.
Poppert, Peter

Poppert, Peter [Pagel-1901]

Poppert , Peter , in Giessen, geb. zu Offenbach a. ... ... Schüler von Bose, prom. 1885, habilitierte sich 1889 und wurde 1892 zum Prof. e. o. ernannt. Seit 1893 ist P. Oberarzt, seit 1900 als Nachfolger ...

Lexikoneintrag zu »Peter Poppert«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1314.
Litten, Moritz

Litten, Moritz [Pagel-1901]

Litten , Moritz , (p. 1023) wurde 1900 zum Prof. e. o. ernannt mit dem Lehrauftrag über Unfallheilkunde.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Litten, Moritz. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1973.
Grunmach, Emil

Grunmach, Emil [Pagel-1901]

Grunmach , Emil , (p. 645) wurde 1900 zum Prof. e. o. ernannt.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Grunmach, Emil. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1958.
Herff, Otto v.

Herff, Otto v. [Pagel-1901]

Herff , Otto v. , (p. 722) wurde 1900 zum Prof. e. o. ernannt.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Herff, Otto v.. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1962.
Wille, Valentin

Wille, Valentin [Pagel-1901]

... , in Netley als Schüler von de Chaumont, Sir W. Aitken und Sir W. Maclean, prom. und in München approbiert 1875, arbeitete bei v. ... ... 2. Aufl. 1890) – » Zur physical. Diagnostik « (W. k. R. 1899) – » Das annuum practicum « (Ärztl. Vereinsbl. 1899). W. war 1897 bis 98 Delegierter des ärztl. ...

Lexikoneintrag zu »Valentin Wille«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1854-1855.
Schaffer, Josef

Schaffer, Josef [Pagel-1901]

... studierte in Graz als Schüler von F. E. Schulze, Rollett, v. Ebner, Eberstaller und Zuckerkandl, promovierte 1886, ... ... 1885 bis 86 Hilfsarzt am allgem. Krankenhause in Graz bei weil. Prof. E. Lipp, seit 1886 Assistent an der Lehrkanzel für Histol. und Embryologie ...

Lexikoneintrag zu »Josef Schaffer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1482-1483.
Roehmann, Franz

Roehmann, Franz [Pagel-1901]

... Eiweisskörpern « (B. k. W. 1898). Ausserdem erschienen in Pflüger's Archiv eine Reihe von Arbeiten, ... ... Themata wie die angeführten, betrafen ausserdem aber noch die Oxydationsvorgänge in tierischen Geweben (W. Spitzer), die Fettbildung im tierischen Organismus (G. Rosenfeld, W. Lummert, E. Hepner) u.a.m.

Lexikoneintrag zu »Franz Roehmann«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1400.
Falk, Friedrich

Falk, Friedrich [Pagel-1901]

Falk , Friedrich , geb. zu Berlin 8. Juli 1840, ... ... seit 1869 als Dozent, seit 1876 als Kreis-Physikus, seit 1886 als Prof. e o. in Berlin bis zu seinem 17. Oktober 1893 erfolgten Ableben. Von ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich Falk«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 483-484.
Exner, Siegmund

Exner, Siegmund [Pagel-1901]

Exner, Siegmund Exner , ... ... 23. Dezember 1870, trat er 1871 als Assistent und seit 1875 als Prof. e. o. am physiologischen Institute der Universität in Wien in Thätigkeit. 1891 wurde er als Nachfolger E. v. Brücke's Vorstand dieses Institutes und Professor ordin.; 1894 in ausserordentlicher ...

Lexikoneintrag zu »Siegmund Exner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 481-482.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon