G.G. Gervinus Leben Von ihm selbst 1860
Anna Louisa Karsch Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach Von ihr selbst in Briefen an Sulzer
... auf diejenigen modos, die definitiones reales theils a priori theils a posteriori zu finden, die ich in meiner Logick ... ... der Academie der Wissenschaften zu Paris eine Stelle vergönnet worden. Denn als A. 1699 das Retablissement derselben vorgenommen ward und die Academie ...
... gebracht / welche annoch lebet / wieder einbüssete. g) A. 1712. wurde in der Reichs-Stadt Franckfurth am Mayn ... ... renoncer au Prince, A Faveur, aux Plaisirs, à l'Honneur, à la Cour, 18 Choisissant pour ...
... Niederschlesischen Inf.-Rgt. 50 Leutnant d.R. im 3. Unterelsässischen Inf.-Rgt. 138 »Auf ... ... Sonnenblume steht darauf und ein Kreuz. Darauf ist geschrieben: »Leutnant Wurche. I.R. 138. Gefallen für das Vaterland. 23.8.1915.« Der Stahl, ...
... das Essen war gut und à la guerre comme à la guerre, wie Karl sagte. ... ... er die Kranken?« »Na, a solcher Doktor is er a net.« »Ja, was doktert ... ... habe keine Lust, und bleibe zu Hause; »et il y a une femme« schloß sie ...
... coquettes de Venise, et ceux qui aiment les avantures trouvent à s'y satisfaire schrieb Baron ... ... 1, aufgeführt. S. dieselbe bei Weichmann a.a.O. S. 17–30. 87 ... ... Folgendes über Brockes sagt: Il y a ici nombre de gens de mérite. J'y ai ...
... er seine Hand immer mehr von mir abgezogen, weil ich seine[r] kräfftigen Vater Hand, die mich so nachtrücklich zur Bekehrung so mannichmal gereitzet ... ... geendeter Predigt, wolten beysammen seyn, da dann erstlich einer ein Capitel aus dem A. und dann einer ein Capitel aus dem N.T. kürtzlich expliciren ...
... an die Universität zu Pont-à-Mousson, wenn ich mich in Lothringen als Arzt festzusetzen willens wäre. Nicht ... ... wohin ohnedies alle meine Wünsche immer gerichtet waren. Als ich mich zu Pont-à-Mousson mit meinem Begehren an ... ... Jean Pierre Frank, Docteur en Médecine, Conseiller de Sa Majesté R. et A. au Gouvernement de Milan, Directeur de la faculté ...
... Der teutsche Michel und der römische Papst« mit Vorwort von M.G. Conrad, worin die gravamina Deutschlands gegen Rom ... ... im Frühjahr 1895 vor die (!) Münchner Asisen, wo er nach § 166 R.-Str.-G.-B. zu 1 Jahr Gefängnis verurteilt wurde, ein Urteil, das ...
... ! Mögn S' vielleicht sonst a Schmankerl? A sauere Leber oder a bachene; oder a ... ... net mag! Sagn S' halt, a Hirn, a Herz, a Kottlett, a Schnitzl und a ... ... – Bei dem warma Weeder macht a jeda a G'schäft vo dö auswärtign Wirt. – Hast ...
... Macht nur der ganze Quark. Schick' sie mir mit Verstand F.G.R. postrestant.« Der Fassung dieser Zeilen nach vermutete ich, daß der ... ... Hand hielt, wieder weglegen, denn es enthält – honny soit qui mal y pense – Heiratsanträge, meist ohne Vorwissen der ...
... hin, es wird mithin der Verlust, d.i. die Differenz der Längen A B und A D wieder aufgenommen und das Kabel legt sich in ... ... Wilhelm Webers, mit der Modifikation, daß das c.g.s.-Maaß, für das man sich in England bereits ...
... B.; 6. Trii für allerhand Instrum. und G.B.; 6. Sonatinen, mit 1. Viol. und G.B.; kleine Kamer-Musik fürs Clavier, oder andre Instrumente. ... ... eut le credit de faire entrer les instrumens à cordes dans l'Eglise de notre Dame de Paris. ...
... accompagné par le Clavessin, dediées à S.A.S. Monseigneur le Prince Jeun. Erneste, Duc de ... ... Flute traverse, oder Flute à bec, nebst dem G.B. begleitet wird, zu Hamburg ... ... folio und Kupfferstich. (8. Sonate à due Flauti traversi à due Violini senza Basso. s. den ...
... und eine langwierige Untersuchung kann nichts nützen. So liegen die Sachen in B.-A. Wer weiß was ... ... war, herrschte eine furchtbare Seuchenepidemie in B.-A. Wen die Cholera verschonte, der ging am gelben Fieber zugrunde ... ... merkbarer Druck auf dem Ehepaar, denn der Mann, der bei der A.E.-G. arbeitete, ist durch den Streik aus seiner Stelle gekommen und ...
... ces dames s'imaginent que dans mon pays on n'a qu'à étendre la main pour saisir un ours au ... ... comparée, le question de la queue, à savoir si l'homme primitif a été doué d'une ... ... de bonne compagnie, et nous y avons appris à apprécier ces plats à la fois piquants et simples ...
... trouve aucun repos, jusqu'au moment ou il parvient à se reposer en vous;« – und im dritten ... ... , o gleich! nur noch einen kurzen Augenblick!« – Und dies: »Tout à l'heure! tout à l'heure! encore un moment!« ging mir ... ... ein frevelndes Beginnen der s. g. Reformatoren, sich dagegen aufzulehnen und die Autorität des einzelnen über die ...
... in der Mathematik war damals in Göttingen H.A. Schwarz, an den ich durch den Königsberger Mathematiker Heinrich Weber empfohlen war ... ... als Privatdozent habilitiert hatte, nach Norwegen gefahren, hatte dort zufällig einen Assistenten von A. Kundt mit seinem Bruder getroffen und mit ihnen Wanderungen durch die norwegischen ...
Wilhelm Liebknecht Aus der Jugendzeit In einem Hefte der »Neuen deutschen Rundschau« ... ... der Untersuchungen war, daß ich auf drei Städte mein Augenmerk richtete: Leipzig, Frankfurt a.M. und Hamburg. Zunächst Leipzig. Dorthin ging ich, sah und blieb. ...
Buchempfehlung
Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.
76 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro