Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Naturwissenschaften | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Karsch, Anna Louisa/Autobiographisches/Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach [Literatur]

Anna Louisa Karsch Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach Von ihr selbst in Briefen an Sulzer

Volltext von »Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach«.

Wolff, Christian/Selbstschilderung [Philosophie]

... auf diejenigen modos, die definitiones reales theils a priori theils a posteriori zu finden, die ich in meiner Logick ... ... , hat er geurtheilet, diese l'air de visage schicke sich am besten vor die Idée, ... ... welche unter seiner Direction heraus kommen: der P. de Bosse schrieb an mich und berichtete mir ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Wolff, Christian: Selbstschilderung. Nach dem Original in der Milich'schen Bibliothek in Görlitz mitgetheilt von H. Wuttke 1841, in: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 290–344, S. 290-345.

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1718 [Kulturgeschichte]

... & renoncer au Prince, A Faveur, aux Plaisirs, à l'Honneur, à la Cour, 18 Choisissant pour retraite ... ... . 13 l'Eloge de l'yvr. 14 Anon ...

Volltext von »Autobiographie 1718«. Artikel »Telemann (Georg Philipp)«. In: Johann Gottfried Walther: Musicalisches Lexicon Oder Musicalische Bibliothec, Leipzig: Wolffgang Deer, 1732, S. 596–597.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Geständnisse [Literatur]

... comparée, le question de la queue, à savoir si l'homme primitif a été doué d'une queue comme ... ... nationale, et j'allai même jusqu'à rabaisser un peu outre mesure l'instruction des demoiselles allemandes. ... ... 'elle n'était pas aussi parfaite qu'on se le figure à l'étranger qu'elle était même ...

Volltext von »Geständnisse«.

Flex, Walter/Autobiographie/Der Wanderer zwischen beiden Welten [Literatur]

... Niederschlesischen Inf.-Rgt. 50 Leutnant d.R. im 3. Unterelsässischen Inf.-Rgt. 138 »Auf ... ... Sonnenblume steht darauf und ein Kreuz. Darauf ist geschrieben: »Leutnant Wurche. I.R. 138. Gefallen für das Vaterland. 23.8.1915.« Der Stahl, ...

Volltext von »Der Wanderer zwischen beiden Welten«.

Francke, August Hermann/Lebenslauf [Kulturgeschichte]

... immer mehr von mir abgezogen, weil ich seine[r] kräfftigen Vater Hand, die mich so nachtrücklich zur Bekehrung so mannichmal gereitzet ... ... über libros Symbolicos, ein Anti-Syncretisticum, item ein Collegium historicum unter Hn. L. Rechenbergio. it. ein examinatorium über distinctiones theologicas unter ... ... beysammen seyn, da dann erstlich einer ein Capitel aus dem A. und dann einer ein Capitel aus dem ...

Volltext von »Lebenslauf«. Francke, August Hermann: August Hermann Franckes Lebenslauf [1690/91]. In: Werke in Auswahl, [Berlin] 1969, S. 1–29, S. 5-30.

Frank, Johann Peter/Seine Selbstbiographie [Naturwissenschaften]

... und der Zutritt sogar verschlossen worden. Der Beichtvater der regierenden Fürstin, P. Lambla, führte die Aufsicht über diese Büchersammlung. Auf ... ... Jean Pierre Frank, Docteur en Médecine, Conseiller de Sa Majesté R. et A. au Gouvernement de Milan, Directeur de la faculté ...

Werkverzeichnis von Johann Peter Frank

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... ungemütlich war. Aber das Essen war gut und à la guerre comme à la guerre, wie Karl sagte ... ... er die Kranken?« »Na, a solcher Doktor is er a net.« »Ja, was ... ... Bekanntschaften, er habe das selbst erfahren; die R ... wie die Frau P ... seien Hotelbekanntschaften gewesen. Ich ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Brockes, Barthold Heinrich/Autobiographisches/Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes [Literatur]

... . Ich logirte bey ihm à l'hotel Impérial dans la rue du four, trieb in ... ... aufgeführt. S. dieselbe bei Weichmann a.a.O. S. 17–30. 87 Von ... ... . Friedr. Lambrecht finden sich auch Gedichte bei Weichman n a.a.O. 1707 zu Hamburg geboren ...

Volltext von »Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes«.

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1739 [Kulturgeschichte]

... premier qui eut le credit de faire entrer les instrumens à cordes dans l'Eglise de notre Dame de Paris. – Campra ... ... Si ce malheureux garçon n'avoit point deserté l'Eglise pour aller servir l'Opera etc. Histoire de La Mus. Tome IV p. 154. & 176. S. p. 166. dieser Ehrenpforte ...

Volltext von »Autobiographie 1739«. Telemann. In: Johann Mattheson: Grundlage einer Ehren-Pforte, Hamburg: Verfasser, 1740, S. 354–369, S. 354-369.
May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen

May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen [Literatur]

... teils unter aller Würde sind? Hat nicht der erste Karl May-Klub in L ... (es gibt dort deren zwei) in Friesland mir am letzten 29 ... ... Macht nur der ganze Quark. Schick' sie mir mit Verstand F.G.R. postrestant.« Der Fassung dieser Zeilen nach vermutete ich, ...

Volltext von »Freuden und Leiden eines Vielgelesenen«.

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

... Wun Schur! Wun Schur! (Bon jour ) und à la Wundör! (à la bonne heure! ), oder an die Fladrun ... ... von einem Deutschen et is a Wife auf seine Frage nach dem Namen der Stelle zur Antwort bekommen ... ... 31 Si la liberté est pour les Français une corde détendue, l'égalité est une corde ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben

Wien, Wilhelm/Ein Rückblick [Naturwissenschaften]

... der einzige, der physikalisch in Heidelberg arbeitete, da P. Lenard gerade im Bunsenschen Laboratorium tätig war. Quincke beschäftigte sich daher viel ... ... als Privatdozent habilitiert hatte, nach Norwegen gefahren, hatte dort zufällig einen Assistenten von A. Kundt mit seinem Bruder getroffen und mit ihnen Wanderungen durch ... ... in diesen Experimenten gewonnen. Mein Vorgänger in Aachen, P. Lenard, hatte dort Einrichtungen für das Arbeiten mit ...

Werkverzeichnis von Wilhelm Wien
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... es wird mithin der Verlust, d.i. die Differenz der Längen A B und A D wieder aufgenommen und das Kabel legt sich in grader Linie ... ... also ohne Verlust auf den Boden. Die Neigung α ist hiernach ganz unabhängig von der Größe der Kraft ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Michaelis, Johann David/Lebensbeschreibung [Kulturgeschichte]

... französisch schreiben könnten, wie die Schrift sur l' influence geschrieben wäre. Daß ich nicht stolz darauf wurde ... ... König von Preussen, hatte eben meine Schrift: de l'influence des opinions sur le Langage etc., gelesen und mit dem Könige ... ... in St. James war, ließ er sich auch dort leicht erfragen. A.d.H. 4 Ueberhaupt findet man ...

Volltext von »Lebensbeschreibung«. Johann David Michaelis Lebensbeschreibung von ihm selbst abgefaßt, mit Anmerkungen von [Johann Matthäus] Hassencamp. Nebst Bemerkungen über dessen litterarischen Character. Von [Johann Gottfried] Eichhorn [u. Johann Christoph Friedrich] Schulz u. d. Elogium. Von [Christian Gottlob] Heyne, Rinteln: Expedition der Theologischen Annalen / Leipzig 1793.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Memoiren [Literatur]

... . sehr oft der Vers: Où l'innocence périt c'est un crime de vivre. Mich ... ... mit dem Esel und wieder diesen mit mir verwechselten, gab es tolle coq-à-l'âne, über die jeder andere lachen, aber ich selbst weinen mußte ...

Volltext von »Memoiren«.

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1729 [Kulturgeschichte]

... accompagné par le Clavessin, dediées à S.A.S. Monseigneur le Prince Jeun. Erneste, Duc de ... ... und Kupfferstich. (8. Sonate à due Flauti traversi à due Violini senza Basso. s. ... ... Neuen Zeitungen von gelehrten Sachen im Mertz a.c. nro. XVIII. p. 157. sq. ...

Volltext von »Autobiographie 1729«. Telemann. In: Johann Mattheson: Grundlage einer Ehren-Pforte, Hamburg: Verfasser, 1740, S. 354–369.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... Welt, nicht nur in B.-A. Im Hamburg und Berlin kann man auch verrecken, ohne daß jemand ... ... bei uns die Behörden doch ein bißchen straffer sind. In B.-A. versagt der Apparat der hohen Obrigkeit in solchen Fällen gänzlich. Einmal soll ... ... und eine langwierige Untersuchung kann nichts nützen. So liegen die Sachen in B.-A. Wer weiß was aus mir ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Panizza, Oskar/Autobiographisches/Selbstbiographie [Literatur]

... Münchner Asisen, wo er nach § 166 R.-Str.-G.-B. zu 1 Jahr Gefängnis verurteilt wurde, ein Urteil, ... ... allen möglichen die Gehörsnerven empfindlichst treffenden Instrumenten, die teils von einem Haus vis-à-vis in der rue des Abbesses, teils auf der Straße, ja sogar ...

Volltext von »Selbstbiographie«.

Christ, Lena/Autobiographisches/Erinnerungen einer Überflüssigen [Literatur]

... Rufe: »A Schäffla Wass'r her! A Töpfla Wass'r drufgießa!« erschollen. Ich aber ... ... net mag! Sagn S' halt, a Hirn, a Herz, a Kottlett, a Schnitzl ... ... hat dös Madl! – ja so, a Schnitzl, a Kottlett, a bachens Hirn, – und nach ...

Volltext von »Erinnerungen einer Überflüssigen«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon