Künstler: Haregarius Entstehungsjahr: 844851 Maße: 50 × 38 cm Technik: Pergament Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Epoche: Karolingische Malerei Land: Frankreich und Deutschland ...
Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: um 1836/37 Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Spätromantik, Biedermeier Land: Deutschland
Künstler: Kirchmaier, Michael Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 102,5 × 71,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Renaissance ...
Wasungen, Thüringen: Burg Maienluft Rückseite Ort: Wasungen ... ... Alte PLZ: O-6104 Neue PLZ: 98634 Beschreibung: Burg Maienluft Verlag: Knoth & Co., Wasungen Datierung: 1915 ...
Fotograf: Robinson, Henry Peach Entstehungsjahr: 1862 Maße: 150 x 189 mm Technik: Albuminabdruck Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt ...
Künstler: Kirchmaier, Franz Entstehungsjahr: 1589 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: um 1888 Maße: 30,5 × 23,3 cm Technik: Conté-Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: Fogg Art Museum, Department of Prints ...
Künstler: Kirchmaier, Sebastian Entstehungsjahr: 1574 Maße: 31,5 × 24,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...
Künstler: Kirchmaier, Michael Entstehungsjahr: 1562 Maße: 13,5 × 10,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland
Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1848 Maße: 21,4 × 24 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Privatsammlung Epoche: Karikatur Land: Frankreich
Künstler: Kirchmaier, Michael Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland
Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: 19. Jh. Technik: Bleistift auf Papier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Spätromantik, Biedermeier Land: Deutschland
Künstler: Outhwaite, Jean Jacques Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Nicolas-Marie-Joseph Chapuy
Fotograf: Baptista, M.A. Entstehungsjahr: um 1860 Land: China Kommentar: Szene
Rumänin. Verlag: Ad. Maier & D. Stern, Bucuresti.
Obstverkäufer. Verlag: Ad. Maier & D. Stern, Bucuresti.
Fulda, Hessen: Stadtansicht vom Frauenberg Rückseite Ort: Fulda Gebiet: Hessen Alte ... ... Neue PLZ: 36000 Beschreibung: Stadtansicht vom Frauenberg Verlag: Aloys Maier, Fulda Status: ungelaufen
Künstler: Memling, Hans Langtitel: Das Jüngste Gericht, Triptychon, Mitteltafel: Maiestas Domini und Erzengel Michael mit der Waage, der die Seelen der Auferstandenen wiegt Entstehungsjahr: 14661473 Maße: 222 × 160,5 cm ...
Künstler: Memling, Hans Langtitel: Das Jüngste Gericht, Triptychon, Mitteltafel: Maiestas Domini und Erzengel Michael mit der Waage, der die Seelen der Auferstandenen wiegt, Detail: Erzengel Michael Entstehungsjahr: 14661473 Technik: ...
Künstler: Grigorescu, Nicolae Entstehungsjahr: ... ... Technik: Öl Aufbewahrungsort: Bukarest Sammlung: Sammlung Maria Chihaiescu Epoche: Impressionismus Land: Rumänien
Buchempfehlung
In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.
138 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro