Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Schiffe/Segelschiffe, Yachten/Hamburg, Hafen [6]

Schiffe/Segelschiffe, Yachten/Hamburg, Hafen [6] [Bildpostkarten]

Hamburg, Hafen; Ein frohes Neujahr!. Verlag: A. Büttner, Hamburg.

Historische Postkarte: Hamburg, Hafen [6]
Schiffe/Segelschiffe, Yachten/Hamburg, Hafen [5]

Schiffe/Segelschiffe, Yachten/Hamburg, Hafen [5] [Bildpostkarten]

Hamburg, Hafen. Verlag: A. Büttner, Hamburg.

Historische Postkarte: Hamburg, Hafen [5]
Trachten, Ethno/Spreewald/2 Spreewälderinnen [5]

Trachten, Ethno/Spreewald/2 Spreewälderinnen [5] [Bildpostkarten]

2 Spreewälderinnen. Verlag: Hermann Striemann, Cottbus.

Historische Postkarte: 2 Spreewälderinnen [5]
Trachten, Ethno/Spreewald/2 Spreewälderinnen [6]

Trachten, Ethno/Spreewald/2 Spreewälderinnen [6] [Bildpostkarten]

2 Spreewälderinnen.

Historische Postkarte: 2 Spreewälderinnen [6]
Callot, Jacques: Folge »Der Adel Lothringens« [5]

Callot, Jacques: Folge »Der Adel Lothringens« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge »Der Adel Lothringens«, Die Dame mit dem Umhang und dem pelzbesetzten Kleid Entstehungsjahr: 1624 Maße: 14,4 × 9,2 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge »Der Adel Lothringens« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge »Der Adel Lothringens« [6]

Callot, Jacques: Folge »Der Adel Lothringens« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge »Der Adel Lothringens«, Der Edelmann mit dem Degen Entstehungsjahr: 1624 Maße: 14,4 × 9,2 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge »Der Adel Lothringens« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Herbstlicher Sonnenuntergang [5]

Constable, John: Herbstlicher Sonnenuntergang [5] [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Maße: 26 × 38,5 cm Technik: Mezzotinto, weiße Deckfarbe, schwarz und grau laviert, Vögel mit Bleistift auf den linken Rand gezeichnet ...

Werk: »Constable, John: Herbstlicher Sonnenuntergang [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berlin, Mitte, Berlin/Bahnhof Friedrichstraße [6]

Berlin, Mitte, Berlin/Bahnhof Friedrichstraße [6] [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Bahnhof Friedrichstraße [6] Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Bahnhof Friedrichstraße Verlag: Schmidt Staub ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Bahnhof Friedrichstraße [6]
Berlin, Mitte, Berlin/Bahnhof Friedrichstraße [5]

Berlin, Mitte, Berlin/Bahnhof Friedrichstraße [5] [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Bahnhof Friedrichstraße [5] Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Bahnhof Friedrichstraße Verlag: J. ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Bahnhof Friedrichstraße [5]
Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis mit Hut No. 6

Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis mit Hut No. 6 [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1909 Maße: 23 × 22 cm Technik: Tusche ( Sepia), Feder über Blei auf Papier Aufbewahrungsort: Hamm Sammlung: Gustav-Lübcke-Museum Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis mit Hut No. 6« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Folge der »Sieben Todsünden« [5]

Callot, Jacques: Folge der »Sieben Todsünden« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Sieben Todsünden«, Der Zorn Entstehungsjahr: um 1617–1620 Maße: 7,6 × 5,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: ...

Werk: »Callot, Jacques: Folge der »Sieben Todsünden« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Antoine: Tänzerin eines Ballettvereins [5]

Degas, Antoine: Tänzerin eines Ballettvereins [5] [Fotografien]

Fotograf: Degas, Antoine Entstehungsjahr: um 1896 Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Archive der Nationalen Bibliothek Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Degas, Antoine: Tänzerin eines Ballettvereins [5]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Goya y Lucientes, Francisco de: Sanlúcar-Album [5]

Goya y Lucientes, Francisco de: Sanlúcar-Album [5] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Sanlúcar-Album : Zum Klang einer Guitarre tanzendes Mädchen Entstehungsjahr: 1796 Maße: 17 × 9,9 cm Technik: Pinsel- und Tuschelavis, vereinzelt über Feder- ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Sanlúcar-Album [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Sanlúcar-Album [6]

Goya y Lucientes, Francisco de: Sanlúcar-Album [6] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Sanlúcar-Album : Die Herzogin von Alba hält María de la Luz im Schoß Entstehungsjahr: 1796 Maße: 17 × 9,9 cm Technik: Pinsel- und ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Sanlúcar-Album [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [5]

Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [5] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Tagebuch-Album : »Hier ein Hinkender, der adlige Vorfahren hatte« Entstehungsjahr: 1803–1824 Maße: 20,5 × 14,3 cm Technik: Pinsel in schwarzer ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [6]

Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [6] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Tagebuch-Album : »Noch ist er nicht tot« Entstehungsjahr: 1803–1824 Maße: 20,4 × 14,3 cm Technik: Pinsel in schwarzer Tusche, laviert ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Illustration zur »Apokalypse« [6]

Dürer, Albrecht: Illustration zur »Apokalypse« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Illustration zur »Apokalypse«, Szene: Die vier Windengel und die Versiegelung der Auserwählten Entstehungsjahr: um 1496–1498 Maße: 39,5 × 28,5 cm Technik: Holzschnitt ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Illustration zur »Apokalypse« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mantegna, Andrea: Beschneidung Christi, Detail [5]

Mantegna, Andrea: Beschneidung Christi, Detail [5] [Kunstwerke]

Künstler: Mantegna, Andrea Langtitel: Altarretabel der Palastkapelle des Herzogs von Mantua, Szene: Beschneidung Christi, Detail Entstehungsjahr: um 1461 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi ...

Werk: »Mantegna, Andrea: Beschneidung Christi, Detail [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mantegna, Andrea: Beschneidung Christi, Detail [6]

Mantegna, Andrea: Beschneidung Christi, Detail [6] [Kunstwerke]

Künstler: Mantegna, Andrea Langtitel: Altarretabel der Palastkapelle des Herzogs von Mantua, Szene: Beschneidung Christi, Detail Entstehungsjahr: um 1461 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi ...

Werk: »Mantegna, Andrea: Beschneidung Christi, Detail [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Illustration zur »Apokalypse« [5]

Dürer, Albrecht: Illustration zur »Apokalypse« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Illustration zur »Apokalypse«, Szene: Die Eröffnung des sechsten Siegels Entstehungsjahr: um 1496–1498 Maße: 39,5 × 28,5 cm Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Illustration zur »Apokalypse« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon