Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Wilhelmshaven, Niedersachsen/Werfttor I [2]

Wilhelmshaven, Niedersachsen/Werfttor I [2] [Ansichtskarten]

Wilhelmshaven, Niedersachsen: Werfttor I [2] Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-2940 Neue PLZ: 26350 Beschreibung: Werfttor I Verlag: Alb. Rosenthal, Bremen Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Wilhelmshaven, Niedersachsen; Werfttor I [2]
Meister E.S.: Madonna mit zwei Heiligen [2]

Meister E.S.: Madonna mit zwei Heiligen [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Madonna mit Hl. Margareta und Hl. Katharina Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land ...

Werk: »Meister E.S.: Madonna mit zwei Heiligen [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Die Madonna mit dem Engel

Meister E.S.: Die Madonna mit dem Engel [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Die Madonna mit dem Engel, der ihr Rosen reicht Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Die Madonna mit dem Engel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Santa Maria della Salute

Canaletto (I): Santa Maria della Salute [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 2. Drittel 18. Jh. Maße: 44 × 89 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Santa Maria della Salute« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Warwick Castle, Ostseite

Canaletto (I): Warwick Castle, Ostseite [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1748–1749 Maße: 73 × 122 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Birmingham Sammlung: City Museum and Art Gallery Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Warwick Castle, Ostseite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Völkel, E.: Belagerungsübung bei Neisse

Völkel, E.: Belagerungsübung bei Neisse [Fotografien]

Fotograf: Völkel, E. Entstehungsjahr: 1865 Maße: 130 x 170 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Völkel, E.: Belagerungsübung bei Neisse« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Meister E.S.: Madonna mit zwei Heiligen [1]

Meister E.S.: Madonna mit zwei Heiligen [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Madonna mit Hl. Barbara und Hl. Dorothea Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land ...

Werk: »Meister E.S.: Madonna mit zwei Heiligen [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
E, Wang: Flötenspiel in der Herbsthalle

E, Wang: Flötenspiel in der Herbsthalle [Kunstwerke]

Künstler: E, Wang Maße: 184 × 98,2 cm Technik: Tinte unf Farben auf Seide, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shandong Sammlung: Provincial Cultural Relics Bureau Land: China

Werk: »E, Wang: Flötenspiel in der Herbsthalle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Spaziergänger am See (I)

Macke, August: Spaziergänger am See (I) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1912 Maße: 71,4 × 71,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Spaziergänger am See (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [1]

Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge der »Zwölf Apostel«, Hl. Simon Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wilhelmshaven, Niedersachsen/Werfttor I

Wilhelmshaven, Niedersachsen/Werfttor I [Ansichtskarten]

Wilhelmshaven, Niedersachsen: Werfttor I Rückseite Ort: Wilhelmshaven ... ... Alte PLZ: W-2940 Neue PLZ: 26350 Beschreibung: Werfttor I Verlag: Hermann Ch. Büsing, Bremen Status: ungelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Wilhelmshaven, Niedersachsen; Werfttor I
Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [2]

Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge der »Zwölf Apostel«, Judas Thadeus, sitzend Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter ...

Werk: »Meister E.S.: Folge der »Zwölf Apostel« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Vedute des Dogenpalastes

Canaletto (I): Vedute des Dogenpalastes [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 51 × 83 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Vedute des Dogenpalastes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Riis, Jacob A.: »Hab'n nirgends gelebt«

Riis, Jacob A.: »Hab'n nirgends gelebt« [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Riis, Jacob A.: »Hab'n nirgends gelebt«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Trachten, Ethno/Hessen/Schwälmer Tanz I

Trachten, Ethno/Hessen/Schwälmer Tanz I [Bildpostkarten]

Schwälmer Tanz I. Verlag: Siegfried Bäcker, Kassel.

Historische Postkarte: Schwälmer Tanz I
Nachttopf, Notdurft/Kinder/Beim Spiel I

Nachttopf, Notdurft/Kinder/Beim Spiel I [Bildpostkarten]

Beim Spiel I.

Historische Postkarte: Beim Spiel I
Marées, Hans von: Goldenes Zeitalter (I) [1]

Marées, Hans von: Goldenes Zeitalter (I) [1] [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1879–1885 Maße: 189,5 × 149 cm Technik: Mischtechnik auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Neue Pinakothek Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Marées, Hans von: Goldenes Zeitalter (I) [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Hafenbecken von San Marco

Canaletto (I): Hafenbecken von San Marco [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: vor 1745 Maße: 125 × 204 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Hafenbecken von San Marco« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Il Canale Grande a Rialto [1]

Canaletto (I): Il Canale Grande a Rialto [1] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1730–1750 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Vedutenmalerei ...

Werk: »Canaletto (I): Il Canale Grande a Rialto [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Rinder (Bild mit Rindern I)

Marc, Franz: Rinder (Bild mit Rindern I) [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Maße: 92 × 130,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsgemäldesammlungen Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marc, Franz: Rinder (Bild mit Rindern I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon