Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Zyklus der Monatsbilder, Szene: Der ... ... : Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus der Sammlung des Antwerpener Kaufmanns N. Jonghelinck, nur 5 Gemälde erhalten (3 in Wien ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Zyklus der Monatsbilder, Szene: Der ... ... : Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus der Sammlung des Antwerpener Kaufmanns N. Jonghelinck, nur 5 Gemälde erhalten (3 in Wien ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: die Nacht

Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: die Nacht [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: die Nacht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Belin d. Ä., Jean-Baptiste: Vase mit Blumen und Bronzebüste Ludwigs XIV.

Belin d. Ä., Jean-Baptiste: Vase mit Blumen und Bronzebüste Ludwigs XIV. [Kunstwerke]

Künstler: Belin d. Ä., Jean-Baptiste Entstehungsjahr: 1686 Maße: 190 × 164 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock ...

Werk: »Belin d. Ä., Jean-Baptiste: Vase mit Blumen und Bronzebüste Ludwigs XIV.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Abend

Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Abend [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Abend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Liedtexte, Verse/Volkslied, Mundart/'Wu is den schäner wie in d'r Hamit'

Liedtexte, Verse/Volkslied, Mundart/'Wu is den schäner wie in d'r Hamit' [Bildpostkarten]

'Wu is den schäner wie in d'r Hamit'. Verlag: H. Mückenberger, Plaun i. V..

Historische Postkarte: 'Wu is den schäner wie in d'r Hamit'
Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Morgen

Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Morgen [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 14,7 × 24,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Morgen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Jan: Die Heilige Familie in einem Blumen- und Früchtekranz

Bruegel d. Ä., Jan: Die Heilige Familie in einem Blumen- und Früchtekranz [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Jan Entstehungsjahr: 1. Hälfte 17. Jh. Maße: 93,5 × 72 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Jan: Die Heilige Familie in einem Blumen- und Früchtekranz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Mittag

Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Mittag [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Mittag« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Neun Ritter und Herren

Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Neun Ritter und Herren [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 21 × 38 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Neun Ritter und Herren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Der Unterschied zwischen dem Berg Sinai und dem Berg Zion

Bach d. Ä., Abraham: Der Unterschied zwischen dem Berg Sinai und dem Berg Zion [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der Unterschied zwischen dem Berg Sinai und dem Berg Zion« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baptista, M.A.: Priester und Laien am Grab des schon lange toten Christen, Macau

Baptista, M.A.: Priester und Laien am Grab des schon lange toten Christen, Macau [Fotografien]

Fotograf: Baptista, M.A. Entstehungsjahr: um 1860 Land: China Kommentar: Szene

Fotografie: »Baptista, M.A.: Priester und Laien am Grab des schon lange toten Christen, Macau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Vinevskij, A.L.: Gewinnung und Abtransport von Salz am Baskundak See in Südrussland

Vinevskij, A.L.: Gewinnung und Abtransport von Salz am Baskundak See in Südrussland [Fotografien]

Fotograf: Vinevskij, A.L. Entstehungsjahr: 1870-1880 Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Öfentliche Bibliothek M.E. Saltykov-cedrin Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Vinevskij, A.L.: Gewinnung und Abtransport von Salz am Baskundak See in Südrussland« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Zehn ungarische Lanzenreiter

Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Zehn ungarische Lanzenreiter [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 31 × 40,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Zehn ungarische Lanzenreiter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »The Mirror of Love« von M.A.Raffalovitch

Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »The Mirror of Love« von M.A.Raffalovitch [Kunstwerke]

Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1895 Technik: Tinte Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien

Werk: »Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »The Mirror of Love« von M.A.Raffalovitch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Porträt Luthers als »Junker Jörg« oder Porträt Lucas Cranach d. Ä.

Beham, Hans Sebald: Porträt Luthers als »Junker Jörg« oder Porträt Lucas Cranach d. Ä. [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Wahrscheinlich das Porträt von Lucas Cranach d. Ä. Der Holzschnitt wurde als Titelblatt für »Historisch-kritische Abhandlung über das Leben und ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: Porträt Luthers als »Junker Jörg« oder Porträt Lucas Cranach d. Ä.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eisenbahn/Dampflokomotiven/1-D+D Mallet-Lokomotive der Great Northern Railway (U. St.)

Eisenbahn/Dampflokomotiven/1-D+D Mallet-Lokomotive der Great Northern Railway (U. St.) [Bildpostkarten]

1-D+D Mallet-Lokomotive der Great Northern Railway (U. St.). Verlag: Johannes Leonhardt., Dresden.

Historische Postkarte: 1-D+D Mallet-Lokomotive der Great Northern Railway (U. St.)
Bowyer, Robert: Frankfurt a.M., Ansicht von Südwesten, im Vordergrund anlegende Schiffe

Bowyer, Robert: Frankfurt a.M., Ansicht von Südwesten, im Vordergrund anlegende Schiffe [Kunstwerke]

Künstler: Bowyer, Robert Entstehungsjahr: um 1810 Technik: Lithographie, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Aus: »The Pall Mall Gazette«, verlegt von Robert Bowyer, London 1814

Werk: »Bowyer, Robert: Frankfurt a.M., Ansicht von Südwesten, im Vordergrund anlegende Schiffe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: »Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi«, Hl. Jakobus d.Ä.

Beham, Hans Sebald: »Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi«, Hl. Jakobus d.Ä. [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 21,7 × 16,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: »Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi«, Hl. Jakobus d.Ä.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gribov, M.N.: Automobile mit Motoren des Erfinders Vasilij W. Lužskij bei Militärübungen

Gribov, M.N.: Automobile mit Motoren des Erfinders Vasilij W. Lužskij bei Militärübungen [Fotografien]

Fotograf: Gribov, M.N. Entstehungsjahr: 1902 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Großmanöver bei Kursk«

Fotografie: »Gribov, M.N.: Automobile mit Motoren des Erfinders Vasilij W. Lužskij bei Militärübungen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon