Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Fotografie | Bildpostkarte 
Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Bildnis T. Sotowa (Akulina Kridener)

Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Bildnis T. Sotowa (Akulina Kridener) [Kunstwerke]

Künstler: Perow, Wassilij Grigorjewitsch Entstehungsjahr: 1867 Maße: 101,5 × 88 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus ...

Werk: »Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Bildnis T. Sotowa (Akulina Kridener)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Christus am Kreuz, mit zwei Engeln, Maria und Johannes

Meister E.S.: Christus am Kreuz, mit zwei Engeln, Maria und Johannes [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Christus am Kreuz, mit zwei Engeln, Maria und Johannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Davis, Theodore R.: Custer verhandelt mit Pawnee Killer, Sioux Chief

Davis, Theodore R.: Custer verhandelt mit Pawnee Killer, Sioux Chief [Kunstwerke]

Künstler: Davis, Theodore R. Entstehungsjahr: 1867 Technik: Holzstich nach einer Feldskizze Land: USA

Werk: »Davis, Theodore R.: Custer verhandelt mit Pawnee Killer, Sioux Chief« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ostrovskij, P.: Photo aus dem Album »Eine Reise an den Enisej Fluss«

Ostrovskij, P.: Photo aus dem Album »Eine Reise an den Enisej Fluss« [Fotografien]

Fotograf: Ostrovskij, P. Entstehungsjahr: 1894-1897 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Ostrovskij, P.: Photo aus dem Album »Eine Reise an den Enisej Fluss«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Denkmäler/Persönlichkeiten/Straßburg i. E., Denkmal Kaiser Wilhelm I.

Denkmäler/Persönlichkeiten/Straßburg i. E., Denkmal Kaiser Wilhelm I. [Bildpostkarten]

Straßburg i. E., Denkmal Kaiser Wilhelm I.. Verlag: Georg Hofmann, Strassburg i. E..

Historische Postkarte: Straßburg i. E., Denkmal Kaiser Wilhelm I.
Schwarze/Humor und Rassismus/'That last Parson didn't agree with me!'

Schwarze/Humor und Rassismus/'That last Parson didn't agree with me!' [Bildpostkarten]

'That last Parson didn't agree with me!'. Verlag: Inter-art Co. Ltd., London.

Historische Postkarte: 'That last Parson didn't agree with me!'
Atelier Nadar: Henri Rochefort (Marquis de R.) (1830-1913), Journalist

Atelier Nadar: Henri Rochefort (Marquis de R.) (1830-1913), Journalist [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Henri Rochefort (Marquis de R.) (1830-1913), Journalist« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hamburg, Hamburg/Freihafen und Lagerhäuser: Block E. und Staatsspeicher

Hamburg, Hamburg/Freihafen und Lagerhäuser: Block E. und Staatsspeicher [Ansichtskarten]

Hamburg, Hamburg: Freihafen und Lagerhäuser: Block E. und Staatsspeicher Rückseite ... ... Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Freihafen und Lagerhäuser: Block E. und Staatsspeicher Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Hamburg, Hamburg; Freihafen und Lagerhäuser: Block E. und Staatsspeicher
Fenton, Roger: Dr. E. Becker, mit dem Prinzen von Wales und Prinz Alfred

Fenton, Roger: Dr. E. Becker, mit dem Prinzen von Wales und Prinz Alfred [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1853 Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Dr. E. Becker, mit dem Prinzen von Wales und Prinz Alfred« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Pilger auf dem Weg zu den heiligen Stätten. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Pilger auf dem Weg zu den heiligen Stätten. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Pilger auf dem Weg zu den heiligen Stätten. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Nastjukov, Michail P.: Der Volgakai in Rybinsk im Gouvernement Jaroslavl

Nastjukov, Michail P.: Der Volgakai in Rybinsk im Gouvernement Jaroslavl [Fotografien]

Fotograf: Nastjukov, Michail P. Entstehungsjahr: 1867 Land: Russland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Nastjukov, Michail P.: Der Volgakai in Rybinsk im Gouvernement Jaroslavl« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Liedtexte, Verse/Volkslied, Mundart/'Wu is den schäner wie in d'r Hamit'

Liedtexte, Verse/Volkslied, Mundart/'Wu is den schäner wie in d'r Hamit' [Bildpostkarten]

'Wu is den schäner wie in d'r Hamit'. Verlag: H. Mückenberger, Plaun i. V..

Historische Postkarte: 'Wu is den schäner wie in d'r Hamit'
Hahn, K.E.: Die Familie Nikolaj' II. im Kloster Sorovski. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Die Familie Nikolaj' II. im Kloster Sorovski. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Die Familie Nikolaj' II. im Kloster Sorovski. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Maler von 1674: Porträt der Mrs. E. Freake und ihrer Tochter

Amerikanischer Maler von 1674: Porträt der Mrs. E. Freake und ihrer Tochter [Kunstwerke]

Künstler: Amerikanischer Maler von 1674 Langtitel: Porträt der Mrs. Elisabeth Freake und ihrer Tochter Mary Entstehungsjahr: um 1674 Maße: 108 × 93,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Worcester ...

Werk: »Amerikanischer Maler von 1674: Porträt der Mrs. E. Freake und ihrer Tochter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weinrebe, E.: Neustadt an der Orla, Gesamtansicht von der Rodaer Straße aus

Weinrebe, E.: Neustadt an der Orla, Gesamtansicht von der Rodaer Straße aus [Kunstwerke]

Künstler: Weinrebe, E. Entstehungsjahr: um 1880 Maße: 60 × 39 cm Technik: Lithographie, koloriert Aufbewahrungsort: Neustadt an der Orla Sammlung: Heimatmuseum Land: Deutschland

Werk: »Weinrebe, E.: Neustadt an der Orla, Gesamtansicht von der Rodaer Straße aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Davis, Theodore R.: Sioux Indianer greifen die Kompanie der 7. Kavallerie an

Davis, Theodore R.: Sioux Indianer greifen die Kompanie der 7. Kavallerie an [Kunstwerke]

Künstler: Davis, Theodore R. Entstehungsjahr: 1867 Technik: Holzstich nach einer Feldskizze Sammlung: Smithsonian Institution Land: USA

Werk: »Davis, Theodore R.: Sioux Indianer greifen die Kompanie der 7. Kavallerie an« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Biow, Hermann: Oswald Ludwig T. Sack mit seiner Frau Mathilde F., geboren Cords

Biow, Hermann: Oswald Ludwig T. Sack mit seiner Frau Mathilde F., geboren Cords [Fotografien]

Fotograf: Biow, Hermann Entstehungsjahr: 1844 Maße: 92 x 70 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Kunst und Gewerbe Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Biow, Hermann: Oswald Ludwig T. Sack mit seiner Frau Mathilde F., geboren Cords« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Rejlander, Oskar Gustav: O.G.R. der Künstler stellt O.G.R. den Freiwilligen vor

Rejlander, Oskar Gustav: O.G.R. der Künstler stellt O.G.R. den Freiwilligen vor [Fotografien]

Fotograf: Rejlander, Oskar Gustav Entstehungsjahr: um 1871 Land: England Kommentar: Szene; Das Bild auf der Staffelei ist »Weinendes Baby«

Fotografie: »Rejlander, Oskar Gustav: O.G.R. der Künstler stellt O.G.R. den Freiwilligen vor« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bunzlau, Schlesien/Gerichtskretschen; E. Hoffmanns Warenhandlung; Schule, Kirche

Bunzlau, Schlesien/Gerichtskretschen; E. Hoffmanns Warenhandlung; Schule, Kirche [Ansichtskarten]

Bunzlau, Schlesien: Gerichtskretschen; E. Hoffmanns Warenhandlung; Schule, Kirche Rückseite Ort: Bunzlau Gebiet: Schlesien Beschreibung: Gerichtskretschen; E. Hoffmanns Warenhandlung; Schule, Kirche; Sückers Fleischerei; Pfarrhaus Verlag: Bruno ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bunzlau, Schlesien; Gerichtskretschen; E. Hoffmanns Warenhandlung; Schule, Kirche
Straßburg i. E., Elsass-Lothringen/Festungslazarett X, Mittelbau der Abteilung A

Straßburg i. E., Elsass-Lothringen/Festungslazarett X, Mittelbau der Abteilung A [Ansichtskarten]

Straßburg i. E., Elsass-Lothringen: Festungslazarett X, Mittelbau der Abteilung A ... ... i. E. Gebiet: Elsass-Lothringen Beschreibung: Festungslazarett X, Mittelbau der Abteilung A Verlag: J. Reitz, Strassburg i. E. Datierung: 1916 Status: gelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Straßburg i. E., Elsass-Lothringen; Festungslazarett X, Mittelbau der Abteilung A
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon