Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele

Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele [Kunstwerke]

... Jan van Langtitel: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, mit Hl. Domizian, dem Hl. Georg und dem Stifter Paele Entstehungsjahr: 1436 Maße: 122 ... ... Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: Kanonikus Georg van der Paele

Werk: »Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Der Abschied von den Eltern

Waldmüller, Ferdinand Georg: Der Abschied von den Eltern [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1854 Maße: 60 × 74 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Niederösterreichisches Landesmuseum Epoche: Realismus Land: Österreich ...

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Der Abschied von den Eltern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schütz d. Ä., Christian Georg: Gebirgslandschaft, Detail

Schütz d. Ä., Christian Georg: Gebirgslandschaft, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Schütz d. Ä., Christian Georg Entstehungsjahr: 1773 Technik: Öl auf Kupfer Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Klassizismus Land: Deutschland

Werk: »Schütz d. Ä., Christian Georg: Gebirgslandschaft, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Die unterbrochene Wallfahrt

Waldmüller, Ferdinand Georg: Die unterbrochene Wallfahrt [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1859 Maße: 72 × 87 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Prof.Dr. Rudolph Leopold Epoche: Realismus ...

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Die unterbrochene Wallfahrt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pencz, Georg: Die sieben Hindernisse des Christussuchers

Pencz, Georg: Die sieben Hindernisse des Christussuchers [Kunstwerke]

Künstler: Pencz, Georg Entstehungsjahr: 1526 Maße: 41 × 38 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Pencz, Georg: Die sieben Hindernisse des Christussuchers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Platzer, Johann Georg: Das Gastmal der Kleopatra, Detail [1]

Platzer, Johann Georg: Das Gastmal der Kleopatra, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Platzer, Johann Georg Entstehungsjahr: um 1750 Technik: Öl auf Kupfer Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Rokoko Land: Österreich

Werk: »Platzer, Johann Georg: Das Gastmal der Kleopatra, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Treuter, Johann Georg: Schwäbisch Hall, Katharinenkirche

Treuter, Johann Georg: Schwäbisch Hall, Katharinenkirche [Kunstwerke]

Künstler: Treuter, Johann Georg Entstehungsjahr: 1832 Maße: 18,3 × 26,5 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Schwäbisch Hall Sammlung: Keckenburg-Museum Land: Deutschland

Werk: »Treuter, Johann Georg: Schwäbisch Hall, Katharinenkirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Platzer, Johann Georg: Das Gastmal der Kleopatra, Detail [3]

Platzer, Johann Georg: Das Gastmal der Kleopatra, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Platzer, Johann Georg Entstehungsjahr: um 1750 Technik: Öl auf Kupfer Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Rokoko Land: Österreich

Werk: »Platzer, Johann Georg: Das Gastmal der Kleopatra, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Platzer, Johann Georg: Das Gastmal der Kleopatra, Detail [2]

Platzer, Johann Georg: Das Gastmal der Kleopatra, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Platzer, Johann Georg Entstehungsjahr: um 1750 Technik: Öl auf Kupfer Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Rokoko Land: Österreich

Werk: »Platzer, Johann Georg: Das Gastmal der Kleopatra, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mattheus, Georg: Folge zur »Passion Christi«, Kreuzigung

Mattheus, Georg: Folge zur »Passion Christi«, Kreuzigung [Kunstwerke]

Künstler: Mattheus, Georg Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: Durchmesser 26 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Mattheus, Georg: Folge zur »Passion Christi«, Kreuzigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beck, Johann Georg: Braunschweig, Bammelsburg von Norden

Beck, Johann Georg: Braunschweig, Bammelsburg von Norden [Kunstwerke]

Künstler: Beck, Johann Georg Entstehungsjahr: 1716 Maße: 5,4 × 6,3 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland

Werk: »Beck, Johann Georg: Braunschweig, Bammelsburg von Norden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Rastende Wallfahrer, Detail

Waldmüller, Ferdinand Georg: Rastende Wallfahrer, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1859 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Österreich Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Rastende Wallfahrer, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rieder d. Ä., Georg: Ulm, Gesamtansicht, Belagerung 1552

Rieder d. Ä., Georg: Ulm, Gesamtansicht, Belagerung 1552 [Kunstwerke]

Künstler: Rieder d. Ä., Georg Entstehungsjahr: 1554 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Ulm Sammlung: Ratssaal im Rathaus Land: Deutschland

Werk: »Rieder d. Ä., Georg: Ulm, Gesamtansicht, Belagerung 1552« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gramatté, Walter: Zu Georg Büchners »Wozzeck« (Blatt 10)

Gramatté, Walter: Zu Georg Büchners »Wozzeck« (Blatt 10) [Kunstwerke]

Künstler: Gramatté, Walter Entstehungsjahr: 1925 Technik: Bleistift auf Seidenpapier Epoche: Magischer Realismus und Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Gramatté, Walter: Zu Georg Büchners »Wozzeck« (Blatt 10)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gramatté, Walter: Zu Georg Büchners »Wozzeck« (Blatt 11)

Gramatté, Walter: Zu Georg Büchners »Wozzeck« (Blatt 11) [Kunstwerke]

Künstler: Gramatté, Walter Entstehungsjahr: 1925 Technik: Bleistift auf Seidenpapier Epoche: Magischer Realismus und Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Gramatté, Walter: Zu Georg Büchners »Wozzeck« (Blatt 11)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Taufe der Ungläubigen durch Hl. Georg

Carpaccio, Vittore: Taufe der Ungläubigen durch Hl. Georg [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: ... ... der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Szene: Taufe der Ungläubigen durch Hl. Georg Entstehungsjahr: um 1507 Maße: 141 × 285 cm ...

Werk: »Carpaccio, Vittore: Taufe der Ungläubigen durch Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Hauptwache

Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Hauptwache [Kunstwerke]

Künstler: Schütz d. Ä., Christian Georg Entstehungsjahr: um 1760 Maße: 71 × 97 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: ...

Werk: »Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Hauptwache« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pencz, Georg: Porträt des Pfalzgrafen Ottheinrich, Detail

Pencz, Georg: Porträt des Pfalzgrafen Ottheinrich, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Pencz, Georg Entstehungsjahr: 1530–1545 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Dürer-Nachfolge, Auftraggeber ...

Werk: »Pencz, Georg: Porträt des Pfalzgrafen Ottheinrich, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Käppeler, Bartholomäus: Tod des Betrügers Georg Hohenauer

Käppeler, Bartholomäus: Tod des Betrügers Georg Hohenauer [Kunstwerke]

Künstler: Käppeler, Bartholomäus Entstehungsjahr: 1597 Maße: 31 × 28 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Käppeler, Bartholomäus: Tod des Betrügers Georg Hohenauer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rosenberg, Johann Georg: Berlin, Ansicht des Opernplatzes

Rosenberg, Johann Georg: Berlin, Ansicht des Opernplatzes [Kunstwerke]

Künstler: Rosenberg, Johann Georg Entstehungsjahr: 1782 Maße: 48,2 × 71,5 cm Technik: Radierung, koloriert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatliche Schlösser und Gärten Epoche: Rokoko ...

Werk: »Rosenberg, Johann Georg: Berlin, Ansicht des Opernplatzes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon