Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: 1643 Maße: 12,2 × 17,4 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Aus Merians »Topographia ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard ... ... 5,2 × 8,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard ... ... 5,2 × 8,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard ... ... 5,2 × 8,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard ... ... 5,2 × 8,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard ... ... 5,2 × 8,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard ... ... 5,2 × 8,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard ... ... 5,2 × 8,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard ... ... 5,2 × 8,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard ... ... 5,2 × 8,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard ... ... 5,2 × 8,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Cranach d. Ä ... ... 39,7 × 28,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard ... ... 5,2 × 8,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard ... ... 5,2 × 8,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Solis d. Ä., Virgilius ... ... 33,6 × 48,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland
Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: ... ... : 24,5 × 30 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland
Künstler: Meister des Hausbuches Entstehungsjahr: um 1490 Maße: 118 × 82,5 cm Technik: Mischtechnik, Holz ... ... Deutschland Kommentar: Notname des Künstlers nach seinen Federzeichnungen im Hausbuch, heute Schloss Wolfegg
Künstler: Meister des Hausbuches Entstehungsjahr: um 14801485 Maße: 131 × 75,6 cm Technik: Mischtechnik, Holz ... ... Deutschland Kommentar: Notname des Künstlers nach seinen Federzeichnungen im Hausbuch, heute Schloss Wolfegg
Künstler: Meister des Hausbuches Entstehungsjahr: um 1475 Maße: 131 × 76 cm Technik: Mischtechnik, Holz ... ... Deutschland Kommentar: Notname des Künstlers nach seinen Federzeichnungen im Hausbuch, heute Schloss Wolfegg
Buchempfehlung
Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.
150 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro