Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (63 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung 
Werner, Anton von: Ars

Werner, Anton von: Ars [Kunstwerke]

Künstler: Werner, Anton von Entstehungsjahr: 1872 Maße: 51 × 82 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Galerie Neuse, Kunsthandel Epoche: Realismus ...

Werk: »Werner, Anton von: Ars« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Werner, Anton von: Amor

Werner, Anton von: Amor [Kunstwerke]

Künstler: Werner, Anton von Entstehungsjahr: 1872 Maße: 51 × 112 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Galerie Neuse, Kunsthandel Epoche: Realismus ...

Werk: »Werner, Anton von: Amor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Werner, Anton von: Exitium

Werner, Anton von: Exitium [Kunstwerke]

Künstler: Werner, Anton von Entstehungsjahr: 1872 Maße: 51 × 82 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Galerie Neuse, Kunsthandel Epoche: Realismus ...

Werk: »Werner, Anton von: Exitium« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Werner, Anton von: Römerin

Werner, Anton von: Römerin [Kunstwerke]

Künstler: Werner, Anton von Entstehungsjahr: 1869 Maße: 98 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Deutschland

Werk: »Werner, Anton von: Römerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Werner, Anton von: Amicitia

Werner, Anton von: Amicitia [Kunstwerke]

Künstler: Werner, Anton von Entstehungsjahr: 1872 Maße: 51 × 82 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Galerie Neuse, Kunsthandel Epoche: Realismus ...

Werk: »Werner, Anton von: Amicitia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Werner, Anton von: Juventus

Werner, Anton von: Juventus [Kunstwerke]

Künstler: Werner, Anton von Entstehungsjahr: 1872 Maße: 51 × 82 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Galerie Neuse, Kunsthandel Epoche: Realismus ...

Werk: »Werner, Anton von: Juventus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Werner, Anton von: Felicitas

Werner, Anton von: Felicitas [Kunstwerke]

Künstler: Werner, Anton von Entstehungsjahr: 1872 Maße: 51 × 112 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Galerie Neuse, Kunsthandel Epoche: Realismus ...

Werk: »Werner, Anton von: Felicitas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Werner, Anton von: Malke Fabian

Werner, Anton von: Malke Fabian [Kunstwerke]

Künstler: Werner, Anton von Entstehungsjahr: 1884 Maße: 47,5 × 31 cm Technik: Schwarze und farbige Kreiden Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Epoche: ...

Werk: »Werner, Anton von: Malke Fabian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Werner, Anton von: Villa d'Este

Werner, Anton von: Villa d'Este [Kunstwerke]

Künstler: Werner, Anton von Entstehungsjahr: 1869 Maße: 38,9 × 27 cm Technik: Bleistift, Pinsel in Braun und Grau Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie, Grafische Sammlung ...

Werk: »Werner, Anton von: Villa d'Este« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Werner, Anton von: Das Gastmahl

Werner, Anton von: Das Gastmahl [Kunstwerke]

Künstler: Werner, Anton von Entstehungsjahr: 1877 Maße: 53 × 89 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Werner, Anton von: Das Gastmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Werner, Anton von: Der rote Prinz

Werner, Anton von: Der rote Prinz [Kunstwerke]

Künstler: Werner, Anton von Entstehungsjahr: 1886 Maße: 53,7 × 38,3 cm Technik: Aquarell und Deckfarben Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste Epoche: ...

Werk: »Werner, Anton von: Der rote Prinz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Werner, Anton von: Spicherer Berg

Werner, Anton von: Spicherer Berg [Kunstwerke]

Künstler: Werner, Anton von Entstehungsjahr: 1876 Maße: 26 × 36 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Saarbrücken Sammlung: Saarland-Museum Epoche: Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Werner, Anton von: Spicherer Berg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Werner, Anton von: Pferd Bismarcks

Werner, Anton von: Pferd Bismarcks [Kunstwerke]

Künstler: Werner, Anton von Entstehungsjahr: 1884 Maße: 26 × 34 cm Technik: Bleistift, gewischt Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Deutschland

Werk: »Werner, Anton von: Pferd Bismarcks« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Werner, Anton von: Am 19. Juli 1870

Werner, Anton von: Am 19. Juli 1870 [Kunstwerke]

Künstler: Werner, Anton von Entstehungsjahr: 1881 Maße: 169 × 221 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Warschau Sammlung: Muzeum Narodowe Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Werner, Anton von: Am 19. Juli 1870« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Werner, Anton von: Tanz vor der Exedra

Werner, Anton von: Tanz vor der Exedra [Kunstwerke]

Künstler: Werner, Anton von Entstehungsjahr: 1877 Maße: 55 × 91 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Werner, Anton von: Tanz vor der Exedra« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Werner, Anton von: Die Taufe des Urenkels

Werner, Anton von: Die Taufe des Urenkels [Kunstwerke]

Künstler: Werner, Anton von Entstehungsjahr: 1883 Maße: 72,2 × 90,2 cm Technik: Aquarell über Bleistift, auf Lwd. Gezogen Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Schloss Sanssouci ...

Werk: »Werner, Anton von: Die Taufe des Urenkels« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Werner, Anton von: Der Kongress zu Berlin

Werner, Anton von: Der Kongress zu Berlin [Kunstwerke]

Künstler: Werner, Anton von Langtitel: Der Kongress zu Berlin (überarbeitete Fassung) Entstehungsjahr: 1892 Maße: 127 × 203 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moline ...

Werk: »Werner, Anton von: Der Kongress zu Berlin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Werner, Anton von: Männliche Gewandstudie

Werner, Anton von: Männliche Gewandstudie [Kunstwerke]

Künstler: Werner, Anton von Entstehungsjahr: 1884 Maße: 45,6 × 29,2 cm Technik: Farbige Kreiden/mittelbraunes Tonpapier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Werner, Anton von: Männliche Gewandstudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Werner, Anton von: Selbstporträt im Atelier

Werner, Anton von: Selbstporträt im Atelier [Kunstwerke]

Künstler: Werner, Anton von Entstehungsjahr: 1885 Maße: 119 × 87 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt/Oder Sammlung: Museum Viadrina Epoche: Realismus ...

Werk: »Werner, Anton von: Selbstporträt im Atelier« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Werner, Anton von: Garde-du-Corps-Kürassier

Werner, Anton von: Garde-du-Corps-Kürassier [Kunstwerke]

Künstler: Werner, Anton von Entstehungsjahr: 1882 Maße: 50 × 35 cm Technik: Aquarell Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Deutschland

Werk: »Werner, Anton von: Garde-du-Corps-Kürassier« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon