Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Bildpostkarte 
Wyk a. Föhr, Schleswig-Holstein/Luftbad

Wyk a. Föhr, Schleswig-Holstein/Luftbad [Ansichtskarten]

Wyk a. Föhr, Schleswig-Holstein: Luftbad ... ... Ort: Wyk a. Föhr Gebiet: Schleswig-Holstein Alte PLZ: W ... ... Neue PLZ: 25938 Beschreibung: Luftbad Verlag: M. Glückstadt & Münden, Hamburg Datierung ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Wyk a. Föhr, Schleswig-Holstein; Luftbad
Frankfurt a. Main, Hessen/Goethedenkmal

Frankfurt a. Main, Hessen/Goethedenkmal [Ansichtskarten]

Frankfurt a. Main, Hessen: Goethedenkmal Rückseite Ort: Frankfurt a. Main Gebiet: Hessen ... ... Neue PLZ: 60000 Beschreibung: Goethedenkmal Verlag: M. Jacobs, Postkarten-Verlag, Frankfurt a. Main Datierung: 1917 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Frankfurt a. Main, Hessen; Goethedenkmal
Frankfurt a. Main, Hessen/Römer, Festsaal

Frankfurt a. Main, Hessen/Römer, Festsaal [Ansichtskarten]

Frankfurt a. Main, Hessen: Römer, Festsaal Rückseite Ort: Frankfurt a. Main Gebiet: Hessen ... ... Neue PLZ: 60000 Beschreibung: Römer, Festsaal Verlag: M. Jacobs, Postkarten-Verlag, Frankfurt a. Main Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Frankfurt a. Main, Hessen; Römer, Festsaal
Frankfurt a. Main, Hessen/Eschenheimer Turm

Frankfurt a. Main, Hessen/Eschenheimer Turm [Ansichtskarten]

Frankfurt a. Main, Hessen: Eschenheimer Turm Rückseite Ort: Frankfurt a. Main Gebiet: Hessen ... ... Neue PLZ: 60000 Beschreibung: Eschenheimer Turm Verlag: M. Jacobs, Postkarten-Verlag, Frankfurt a. Main Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Frankfurt a. Main, Hessen; Eschenheimer Turm
Lauchstädt N.-M., Ostbrandenburg/Gasthof Freischütz

Lauchstädt N.-M., Ostbrandenburg/Gasthof Freischütz [Ansichtskarten]

Lauchstädt N.-M., Ostbrandenburg: Gasthof Freischütz ... ... Ort: Lauchstädt N.-M. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Gasthof Freischütz Verlag: A. Rogorsch, Danzig Datierung: 1903 Status: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Lauchstädt N.-M., Ostbrandenburg; Gasthof Freischütz
Sternberg N. M., Ostbrandenburg/Heilstätte Schöneberg

Sternberg N. M., Ostbrandenburg/Heilstätte Schöneberg [Ansichtskarten]

Sternberg N. M., Ostbrandenburg: Heilstätte Schöneberg ... ... Ort: Sternberg N. M. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Heilstätte Schöneberg Verlag: Haase & Co., Fricke, Frankfurt a. Oder Datierung: 1923 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Sternberg N. M., Ostbrandenburg; Heilstätte Schöneberg
Lohr a. Main, Bayern/Stadtansicht mit Buchberg

Lohr a. Main, Bayern/Stadtansicht mit Buchberg [Ansichtskarten]

Lohr a. Main, Bayern: Stadtansicht mit Buchberg ... ... Ort: Lohr a. Main Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8770 ... ... Beschreibung: Stadtansicht mit Buchberg Verlag: Hans Vogelgesang, Lohr a. M. Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Lohr a. Main, Bayern; Stadtansicht mit Buchberg
Frankfurt a. Main, Hessen/Stadtansicht von Sachsenhausen

Frankfurt a. Main, Hessen/Stadtansicht von Sachsenhausen [Ansichtskarten]

Frankfurt a. Main, Hessen: Stadtansicht von Sachsenhausen ... ... Ort: Frankfurt a. Main Gebiet: Hessen Alte PLZ: W-6000 ... ... Beschreibung: Stadtansicht von Sachsenhausen Verlag: Döring & Huning, Hanau a. M Datierung: 1908 Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Frankfurt a. Main, Hessen; Stadtansicht von Sachsenhausen
Raffael: Aktstudie [2]

Raffael: Aktstudie [2] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1510– ... ... Technik: Feder und Pinsel über Vorgriffelung, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Raffael: Aktstudie [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wilhelm: Maria

Traut, Wilhelm: Maria [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wilhelm Entstehungsjahr: ... ... 43 × 30,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Traut, Wilhelm: Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kinder/Paare/Kahnfahrt

Kinder/Paare/Kahnfahrt [Bildpostkarten]

Kahnfahrt. Verlag: A. & M. B..

Historische Postkarte: Kahnfahrt
Pforr, Franz: Hl. Georg [1]

Pforr, Franz: Hl. Georg [1] [Kunstwerke]

... × 34 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ... ... Deutschland und Italien Kommentar: Studie zum gleichnamigen Gemälde, ebenso in Frankfurt a.M.

Werk: »Pforr, Franz: Hl. Georg [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pforr, Franz: Hl. Georg [2]

Pforr, Franz: Hl. Georg [2] [Kunstwerke]

... 21,5 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ... ... Deutschland und Italien Kommentar: Studie zum gleichnamigen Gemälde, ebenso in Frankfurt a.M.

Werk: »Pforr, Franz: Hl. Georg [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bismarck/Säulen/Marburg

Bismarck/Säulen/Marburg [Bildpostkarten]

Marburg. Verlag: L. Klement, Frankfurt a. M.

Historische Postkarte: Marburg
Thoma, Hans: Offenes Tal

Thoma, Hans: Offenes Tal [Kunstwerke]

Künstler: Thoma, Hans Entstehungsjahr: ... ... 77 × 106 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Symbolismus, Realismus ...

Werk: »Thoma, Hans: Offenes Tal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Perelle, Adam: Landschaft

Perelle, Adam: Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Perelle, Adam Entstehungsjahr: ... ... Feder und Pinsel in Grau und Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Perelle, Adam: Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Sitzende Madonna

Raffael: Sitzende Madonna [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1501– ... ... cm Technik: Feder über schwarzem Stift auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Raffael: Sitzende Madonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cézanne, Paul: Landschaft [1]

Cézanne, Paul: Landschaft [1] [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: ... ... 7 × 65 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Cézanne, Paul: Landschaft [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Der Hl. Sebastian

Tizian: Der Hl. Sebastian [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: um ... ... Technik: Feder in Schwarz, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Tizian: Der Hl. Sebastian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mueller, Otto: Liebespaar

Mueller, Otto: Liebespaar [Kunstwerke]

Künstler: Mueller, Otto Entstehungsjahr: ... ... 106 × 80 cm Technik: Leimfarbe auf Rupfen Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Privatsammlung Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Mueller, Otto: Liebespaar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon